Beiträge von Grenouille

    Zitat

    Spaziergänge mit anderen Familienmitgliedern fallen sehr unmotiviert und kurz aus (max. 5 min).

    Bei Halbdackel Corey ist das so. Er zieht dann richtig ein "Gesicht" und läuft so nebenher/hinterher. Nur bei mir und meinen Eltern geht er freudig mit. Über uns geht nix :D

    Mit Härte kommt man bei Corey null weiter. Strenger Ton, auf den Platz schicken, "nein", diverse Verbote... es fällt ihm sau schwer, etwas sein zu lassen (bellen, Essen klauen), aktive Dinge (Tricks) lernt er dagegen rasend schnell, wenn er weiß er bekommt was dafür.
    Er tanzt auf dem Tisch wenn ich weg bin, das weiß ich. Jegliche Strafe führte dazu, dass er ausgebuffter wurde und genau wusste ob ich gleich wieder rein komme oder eben ne Minute aufm Klo bleibe, die reicht um Essen zu stehlen oder meinen Kaffee auszusaufen.
    Wenn ich wieder reinkomme, verrät ihn nur der leere Teller, das leere Glas und die verrutschte Tischdecke und er liegt genauso auf seinem Kissen wie vorher.

    Natürlich passiert das jetzt nicht mehr ständig, aber auf Arbeit, wo viele Leute sind, vergisst immer mal jemand Salami oder einen Rest kalten Kaffee auf dem Tisch.
    Selbst mit rangeschobenen Stühlen kommt der Zwerg rauf. Fragt mich nicht, wie. :muede2:

    Wenn ich mit Corey etwas mache, was ihm Spaß macht (und das hat mit Jagen oder Essen zu tun, sonst nix^^) , dann ist er zu 100% dabei. Mit Biss. Was er anfängt, bringt er zuende, koste es was es wolle.
    Selbst nach 9 Jahren erstaunt mich dieser Zwerg immer wieder mal :D

    Fremde auf Arbeit bellt er an, leider hat er auch schon gebissen. Mit Zwang und Strenge kommt man da nicht weiter, wir haben es mit Wasserspritzen versucht, er macht dann die Augen zu und bellt weiter.
    Wollte mir ja keiner glauben, dass er ne harte Nuss ist.
    Hat aber jeder, der reinkommt, einen Keks, ist alles schick.
    Arsch mit Ohren :lol:

    Ich stell mir Corey manchmal wie einen kleinen sehr mächtigen Mafioso vor, der jemanden am Kragen hat und sagt (man stelle sich italienischen Akzent vor) "Aaab mit dem Kopf...oh, Momente mal...du haste Keks. Du könntest mir nützlich sein. Darfste du leben."

    Oh Sabine...gebrochener Zeh, Lebensmittelvergiftung :fear: (wovon das denn?) und ihr heiratet? :D Glückwunsch!
    Na, das sind ja einige Neuigkeiten...
    Schön, dass es Fussel gut geht. Klasse Bilder auch mal wieder, ich musste richtig lachen bei dem "ich kann nicht mehr"-Bild, diese Zahnleiste beim Hecheln :lol:
    Dackeline scheint ja was drauf zu haben.

    Wünsche euch eine schöne Vorweihnachtszeit und alles Gute!

    Bald ists also wieder soweit. :muede2:

    Seit wir mal mit Böllern beworfen wurden, hatte Corey sehr große Angst an und um Silvester. Einmal hat er 3 Tage nicht gekackt und brauchte einen Einlauf. Dazu ist er ja leider auch noch Epileptiker.
    Aber so über die Jahre wurde es besser. Ich mach immer Rollläden runter, TV oder Musik an und ignoriere das Theater draußen und zu den Hunden bin ich ganz normal.
    Wenn Corey sehr zittert, darf er zB auf dem Sofa unter meine Decke krabbeln, da fühlt er sich wohler.
    Außerdem bekommen die Hunde Schlaf-und-Nerven-Tee mit ins Futter und Corey Adaptil Tabletten über ein paar Tage. Einfach unterstützend.

    Um Mitternacht guck ich dann schon mal auf der Dachterrasse bisschen Feuerwerk an, Hunde bleiben dann drinnen. Klar, das ist genau die schlimmste Zeit für Corey und dann bin ich draußen, aber ich mag halt auch kurz was sehen.

    Manchmal ist Corey auch bei meinen Eltern an Silvester, wenn ich bei Freunden feiere (Monty kann dann mit), aber die haben dieses Jahr noch nicht Bescheid gegeben, ob sie Zeit und Lust haben, auf ihn aufzupassen.
    Bei denen läufts genuso, alles verdunkelt, TV an und um 0 Uhr dann doch mal kurz raus.

    Mal schauen wie es dieses Jahr läuft und ob und wieviele Anfälle Corey haben wird. Vielleicht ja mal gar keinen :smile:

    Zitat

    Ich muss es einfach sagen, weil ich nicht anders kann und weils ins Hundeforum so gut passt^^.. con cane heißt auf italienisch "mit Hund", con carne heißt auf spanisch "mit Fleisch".
    Ich hoffe, Louis sitzt noch zu euren Füßen, quicklebendig :lol:


    Edit: ich hatte heut den ganzen Tag Kürbisbrot. Ich bin so happy, dass Kürbiszeit ist, meine Eltern haben riesen Kürbisse im Garten und ich suhle mich in Kürbisgerichten xD

    Zitat

    Heute Mittag gabs Chiliconcane.

    Ich muss es einfach sagen, weil ich nicht anders kann und weils ins Hundeforum so gut passt^^.. con cane heißt auf italienisch "mit Hund", con carne heißt "mit Fleisch".
    Ich hoffe, Louis sitzt noch zu euren Füßen, quicklebendig :lol:

    Allergie und Hunde doof finden sind für mich verschiedene Paar Schuhe.

    Wenn es so wäre, dass mein Traummann Hunde doof findet, müsste er sich damit arrangieren, dass ich trotzdem welche habe. Ich gehe aber auch Kompromisse ein (Hunde nicht aufs Sofa, Haare in Grenzen halten etc). Ansonsten passt der halt nicht zu mir. Kann mich ja nich umkrempeln für nen Mann, das erwarte ich andersrum ja auch nicht. Traummann ...diese Bezeichnung käme eh nur Zustande, wenn er mindestens Hunde toleriert.

    Hat ein Mann eine Allergie und ich würde ihn kennen lernen, würde ich die Hunde nicht abgeben.
    Habe ich einen Mann und er entwickelt eine Allergie, ich denke dann käm ich ganz schön in Schwulitäten und je nach Alter des Hundes würde ich ein Zuhause suchen oder mit räumlicher Trennung das irgendwie versuchen bis der Hund nicht mehr ist...keine Ahnung.
    Was für eine blöde Vorstellung :ugly:

    Ich bin auch sehr glücklich :smile:

    Ich schaffs einfach nicht, ihn auch komplett zu versorgen. Manchmal bin ich von 6:30-21:30 außer Haus (an anderen Tagen dann wiederum "nur" 8 Stunden),Corey und Monty können mit zur Arbeit und mit nem Dritten brauch ich nicht ankommen... außerdem fahre ich aus Kostengründen oft mit dem Rad zur Arbeit und kriege meine zwei gerade so mit, mit Korb und Anhänger.

    Hab schon gehört, dass es ihm gut geht. Er ist eh so ne coole Socke, den erschüttert nix so schnell^^

    Starry eyed, das glaub ich dir, dass Louis da gern wäre...wenn ich mir dein Avatar so ansehe!
    Für Denyo ist der Strand sehr gut, er läuft gern bis zum Bauch durchs Wasser und dabei hebt er die Hinterbeine schön an. Sonst schlurft er seit dem Bandscheibenvorfall sehr viel.
    Es hat sich echt gelohnt, gestern 800 km zu fahren :smile: