Beiträge von Grenouille

    Corey hat das immer mal... aber fast eine Woche lang grauenhaft schlimm, danach wars wieder wie immer. TA vermutet dass ein kratzender Hals gereizt hat, als das ausgestanden war, war wie gesagt wieder gut. Halsweh können auch auftreten wenn der Hund nicht hustet.

    Nur mal so als Möglichkeit. :smile:

    Also mein Seelenhund weiß nicht automatisch was er tun soll. Er macht eigentlich eher oft, was er nicht soll :lol:

    Ich kanns nicht beschreiben, muss man erlebt/gefühlt haben, finde ich.

    Zitat

    Mag sein, dass dein TA das behauptet hat, jeder der sich mit Röntgenauswertung auskennt, wird dir aber sagen, dass solche Bilder absolut wertlos sind und man daraus keine diagnostischen Schlüsse ziehen kann.


    Doch, das kann man. Und zwar in einem Fall wie es dieser fast gewesen wäre. Alter Hund, früher schonmal HD diagnostiziert (aber selbst wenn nicht, das ist nur ein Punkt), schmerzhaft in der Hüfte.
    Wenn dieser sich dann röntgen lässt, sprich auf dem Rücken liegt und sich langstrecken lässt und die Beine leicht eindrehen, dann kann man durchaus auch ohne Narkose feststellen, ob arthrotische Zubildungen da sind. Und die sind es ja, die weh tun. Der perfekt ausgemessene Winkel an sich tut ja an sich nicht weh. Entzündungen tun weh, Knochenreibung tut weh, Zubildungen tun weh.
    Bei einem Hund, der an sich nur eine Bestätigung braucht, ob Zubildungen da sind, die solche Schmerzen auslösen könnten, oder ob die Schmerzen in dem Ausmaße eher nicht aus der Richtung kommen und der keine Narkose mehr bekommen sollte... da kann man ohne Narkose röntgen.
    Die Bilder sind nicht absolut wertlos und doch, man kann Schlüsse daraus ziehen.

    Zitat

    Und ihr fehlen keine Kohlehydrate sondern Fett, denn an Hähnchenbrust ist ja kaum was dran.

    Ich wäre ein bisschen vorsichtig damit in der akuten Phase.
    Wenn die Bauchspeicheldrüse entzündet ist, sollte man die erste Zeit wenig und sehr oft füttern. Mein Dackelmix bekam die ersten Tage (er hatte es aber auch schlimm) nichts bis 5x täglich einen Esslöffel fettarmes Nassfutter mit Wasser.
    Er hat dabei natürlich abgenommen, aber so verlief es glimpflich für ihn (er war recht schnell wieder fit, was bei der Schwere der Erkrankung nicht so zu erwarten war).
    Bis zum Ultraschall würde ich das füttern, was ihr keine Bauchweh macht. Und nicht experimentieren, was als Energielieferant sie nun am Besten verträgt.
    Das kannst du dann immer noch.

    Also, erstrebenswert finde ich Freilauf schon. Macht Spaß, wenn die Hunde flitzen (und das gefällt meinen echt, einfach mal bissl Gas geben) und ist für mich toll, weil ich die Hände frei hab.
    Meine brauchen das Flitzen nur kurz, da reichen 10/15 Minuten am Tag, dass sie erstmal "genug" haben.

    Ansonsten hab ich (jetzt in der BuS eh) 8-Meter-Flexis und wir spielen ein bisschen, machen an der Schlepp Impulskontrolle und gehen joggen. Passt auch.

    Corey darf eh seit er krank ist viel seltener frei laufen, zum Einen kann ich mich nicht davon frei machen Angst zu haben, denn er braucht 3x täglich Tabletten, ohne die er einige Stunden später epileptische Anfälle bekommt :fear:
    Wenn der mal weglaufen würde, müsste ich hysterisch im Kreis rennen.
    Zudem beißt er, allein meiner Umwelt zuliebe leine ich ihn nicht ab, wenns unübersichtlich ist.
    Als Krönung des Ganzen isser ne Jagdsau vor dem Herrn.
    Volltreffer :D

    Aber ich seh zu, dass ich beiden ab und zu das Toben ermögliche, sehe ja wie entspannt sie danach sind.
    Ich hab aber nicht das Gefühl, dass es ihnen schlecht geht, wenn wir Leinenprogramm fahren.
    Muss man eben je nach Hund sehen.

    Ich kann nur sagen, Hills i/d low fat hilft meinem Hund auch super... Bekommt er nun schon seit Dezember und bis auf ein, zwei Tage Bauchweh gehts ihm gut. Davor hat er übrigens auch Terra Canis im Sortenwechsel bekommen.

    Da musst du wohl leider ein bisschen "ausprobieren", es gibt Hunde, die vertragen Kohlenhydrate dann nur noch in Maßen, andere müssen teils auf Fett verzichten.

    Ich mache gern Sauerkrautauflauf.

    Die ganz günstige Variante ist Sauerkraut, Kartoffelpüree mit Salz und Muskatnuss in die Form geben, dazu ein bisschen Kräuterfrischkäse zwischen Kraut und Püree schichten (da schmeckt auch der ganz günstige super). Obendrauf Käse.

    Wenn man Schinkenwürfel zuhause hat, passen die auch sehr gut dazu. Oder Hack *sabber* Ooooder Kasseler... aber jetzt wirds teuer ;)

    Hallo,

    ich suche ein Zuggeschirr für Corey, Dackel-Pinscher-Mix, beim Canicross :smile:
    Kann mir da jemand was empfehlen? Er läuft am Bauchgurt vor mir und zieht sehr eifrig, bisher einfach mit dem Trixie-Soft-Geschirr, aber so ganz das Wahre ist das nicht...schon allein, weil er ständig auf die Leine tritt, oder (wenn ich die Leine am vorderen Ring zwischen den Schulterblättern festmache) sich das ganze Geschirr auf Zug irgendwie in die Höhe zieht :???:

    Leider hab ich mit ihm fast immer Probleme, ein gutes Geschirr zu finden. Er hat Dackelproportionen.

    Das isser und das ist übrigens auch das Trixiegeschirr:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.