Also, erstrebenswert finde ich Freilauf schon. Macht Spaß, wenn die Hunde flitzen (und das gefällt meinen echt, einfach mal bissl Gas geben) und ist für mich toll, weil ich die Hände frei hab.
Meine brauchen das Flitzen nur kurz, da reichen 10/15 Minuten am Tag, dass sie erstmal "genug" haben.
Ansonsten hab ich (jetzt in der BuS eh) 8-Meter-Flexis und wir spielen ein bisschen, machen an der Schlepp Impulskontrolle und gehen joggen. Passt auch.
Corey darf eh seit er krank ist viel seltener frei laufen, zum Einen kann ich mich nicht davon frei machen Angst zu haben, denn er braucht 3x täglich Tabletten, ohne die er einige Stunden später epileptische Anfälle bekommt
Wenn der mal weglaufen würde, müsste ich hysterisch im Kreis rennen.
Zudem beißt er, allein meiner Umwelt zuliebe leine ich ihn nicht ab, wenns unübersichtlich ist.
Als Krönung des Ganzen isser ne Jagdsau vor dem Herrn.
Volltreffer 
Aber ich seh zu, dass ich beiden ab und zu das Toben ermögliche, sehe ja wie entspannt sie danach sind.
Ich hab aber nicht das Gefühl, dass es ihnen schlecht geht, wenn wir Leinenprogramm fahren.
Muss man eben je nach Hund sehen.