Beiträge von Grenouille

    Wie Muecke schon sagte, das kommt wohl auf den einzelnen Hund an.
    Bei uns ist es andersum. Corey kommt manchmal über ein verlängertes WE (3 oder 4 Tage)zu meinen Eltern, wenn ich auf nem Lehrgang oder Festival etc. bin.
    Er verträgt das ganz gut. Es kommt nicht oft vor, so alle 2 Monate, manchmal alle 3 Monate. Er freut sich mehr, dorthin zu kommen, wenns öfter vorkommt (das ist wohl die Macht der Gewohnheit)...

    Also, musst du wissen, ob du glaubst, dass deine Hündin das gut verträgt und auch Spaß daran haben könnte...

    Das ist eine kleine Meise. Ich habe mal eine groß gezogen (mit Mehlwürmern etc), bzw es versucht, denn sie ist gestorben. Das ist ziemlich schwierig.

    Ob du die kleine draußen lässt, musst du wissen. Sie ist ja noch sehr hilflos.
    Andererseits wirkt sie nicht allzu jung oder gar krank (oder hast du den Eindruck?), sondern einfach noch nicht flügge.

    Ich würd sie wahrscheinlich drinnen behalten und weiter versuchen, jemand kompetentes zu erreichen.

    Viel Glück wünsch ich dem Vögelchen!

    Corey:

    Externer Inhalt img229.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Monty:

    Externer Inhalt img411.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img229.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Na, was meint ihr, steckt in den beiden?

    Danke für den Link.
    Ich denke, wir werden uns mal mit der Dame aus Hamburg in Verbindung setzen.

    Ich meine, ich hab Corey auch nackt lieb, im Winter bekommt er an besonders frostigen tagen eh ne Jacke an :/ , also das ist nicht das Problem.
    Ich wüsste bloß gerne, warum das so ist!
    Habe mal geguggelt und auch rassespezifische Dispositionen gefunden. Dackel zB: Alopezia areata (kreisrunder Haarausfall).
    Dobermann (Pinscher): Follikeldysplasie bei Farbmutanten.

    Da kann man dann nix gegen machen.
    Irgendwie lässt mich dieser Stress-Gedanke aber nicht mehr los.
    Fragt mich nicht, wieso. Aber ich befürchte, dass es vom Stress kommt :/
    Naja, ich werd mal in HH anrufen und dann mal berichten, vielen Dank euch!

    *seufz* Ich wäre froh, wenn meine Hunde mir nicht immer jeden Spaziergänger oder Regenwurm lautstark anzeigen würden...

    Wenn dus ihr unbedingt beibringen willst (was ich nicht machen würde), dann versuch es übers Spiel. Spiel irgendwas mit ihr und lass sie nicht ans Spielzeug drankommen, das musst du nicht mit Anbinden machen.
    Sobald sie mal wufft, loben und Kommando sagen.
    Wenn sie es von sich aus nicht anbietet, dann freu dich darüber auch, denn das hat auch Vorteile.
    Warum soll sie denn anzeigen, wenn jemand am Tor ist? Habt ihr keine laute Klingel? ;)

    Wenn dein hund nicht bellt, heißt das nicht, dass sie nicht im Extremfall (Einbrecher) doch anschlagen würde.

    Sebadenitis glaube ich nicht, da das Fell nicht büschelweise ausfiel, sondern irgendwie "schleichend zurückging". Seborrhoe hat er auch nicht.
    Er riecht gut, wie ein Baby =) Da sagen immer alle: "Hach, der Corey riecht so gut, so gar nicht nach Hund."

    Morbus Cushing hatten wir schon überlegt, dann müsste ich nen Low-Dose-Test machen lassen.
    Hat irgendjemand Erfahrung mit Cushing?
    Kann der Fellverlust auch vom Futter kommen?


    *seufz* Unsere TÄ meinte schon: "Da staunt der Laie und der Fachmann wundert sich."


    edit: Die Haare sind immer weg, es wachsen keine nach.