Hallo, ihr Lieben...
Ich bin so ein bisschen mit meinem Latein am Ende, was die Haarlosigkeit von Corey angeht.
Er hat auf dem Rücken kaum noch Fell, auf dem Kopf obendrauf ist es ähnlich.
Es sieht nicht aus wie weggekratzt (er kratzt sich auch nicht auffällig oft und da kommt er eh nicht dran), sondern eher wie Haarbruch, ein paar Stummelchen von Haaren sind auch noch da.
Die Haut hat sich dort komplett schwarz gefärbt.
Was ich schon habe testen lassen:
-Organwerte und großes Blutbild
-Biopsien von 3 Stellen->Befund: kein Anhalt auf Allergien, Parasiten, Verdacht auf genetisch bedingte Follikeldysplasie. (Das hat er aber erst seit 1 Jahr, 2 Jahre lang sah er gut aus!also glaube ich nicht an Gendefekt.)
-Da er kastriert ist, haben wir Hormone gespritzt, die durch die fehlenden Hoden nicht mehr im Körpoer sind. Hat kein Haar gebracht.
-Homöopathie: haben wir mehr oder weniger probiert. Meine Arbeitskollegin ist gerade fertig gelernt und hat etwas Ahnung davon, hat Corey als Versuchskaninchen genommen, ein Fallprofil erstellt und mir dann Globuli mitgegeben. Kein Erfolg.
-Schilddrüse: T4 überprüft. Normalbereich.
Insgesamt ist Corey ein sehr aktiver Hund, sehr schlau, aber Fremden gegenüber total misstrauisch, teilweise ängstlich.
Er meint, alles regeln zu müssen :/ , sei es das Aufpassen (bellen), oder dass er Monty permanent im Auge hat und Dinge vor ihm verteidigt.
Beispiel: Meine Umhängetasche liegt herum, Corey legt seinen Kopf darauf und jedes Mal, wenn Monty in die Nähe kommt, fixiert Corey ihn und knurrt ggf.
Er steckt dadurch oft in einer Art von Stress. Kann die Haarlosigkeit davon kommen?
Hier ein Bild:
wenn man genau hinguckt, kann man sehen, dass auf dem Rücken kein Fell ist, weiter unten und hinten und vorne hat er normales Fell. Auf dem Hinterkopf ist ebenso kein Fell.
Das blöde ist: es wird langsam aber sicher großflächiger!
Hat irgendjemand eine Idee?