Sorry, ist bissl OT (ist auch gleich vorbei, versprochen):
Magst du mir schonmal sagen, was das ungefähr kostet? Also was du jetzt pro Intensivstunde zahlst? Nur, damit ich bissl vorbereitet bin und am Telefon dann nicht nach Luft schnappe
Beiträge von Grenouille
-
-
Ich habe meinen Hunden das auch durch zeigen und viele Wiederholungen beigebracht. Bei Monty heißt es Geh auf dein Kissen" Bei Corey "Geh auf deinen Platz".
Klappt super, ich lobe dann ganz ruhig und leise, sonst steht Hibbelmors Monty gleich wieder auf
Gut, was liegen bleiben in Stresssituationen angeht (z.B. es klingelt), das üben wir noch... -
Vielen Dank...
Aber das ist mir doch zu weit weg...Hat man da auch die Möglichkeit, eine Woche eines Kurses jeden Tag zu machen? So ne Art 1 Woche-Intensivtraining? Dann würd ich da mal "Urlaub machen" -
Hallo, Stefan,
habe deine Geschichte interessiert verfolgt und freue mich für euch, dass es nun einen Lichtblick gibt!
Magst du mir schreiben, wo ich den Joachim Wolf finde?
Im Internet mit Suchmaschine kann ich nichts entdecken! -
Also, er macht das intensiver, wenn ich dabei bin, da hat er sogar schonmal jemanden ins Bein geschnappt, der mir die Hand geben wollte (da hab ich echt gar nicht aufgepasst... :/ ).
Wie er sich verhält, wenn er allein ist, weiß ich. Zumnindest in einer Situation. Auf der Arbeit haben meine Hunde einen "eigenen" Raum, mit Sofa, etc.Dort warten sie. Nun muss mein Chef dort jeden Morgen zum Umziehen rein. Wenn ich auch dort bin, ist Corey ein Irrwisch, rennt um Chef rum, bellt wie irre. (Dieses Beißbellen, klingt wie ÄÄh, Äh!Dabei springt er in Richtung Beine (höher kommt er ja nicht), als hätte er Beißabsicht.
Bin ich nicht in dem Raum, so berichtete mein Chef mir, liegt Corey kleingerollt und zitternd auf dem Sofa, legt die Ohren an und knurrt und bellt (klingt aber ein paar Oktaven höher, automatisch klingt es für mich: hilfloser, ängstlicher.)
Soviel dazu.
Zuhause ist es so: ich weiß, dass ich das auch ohne Kennel üben könnte.
Dazu müsste ich ihn allerdings anleinen. So gut er sonst hört, da kriegt er die Krise (also wenns klingelt und auch noch jemand Fremdes kommt!). Und ich will denjenigen ja auch mal reinlassen, das kann ich nicht, wenn Corey immer wieder aufspringt.
Aber anbinden wäre auch ok, oder? Ist ja nicht für immer, nur bis er dieses Verhalten runterschraubt.Mein zweiter Hund, Monty, freut sich über jeden. Den lasse ich auch begrüßen. Das ist doch ok, oder? Auch wenn Corey auf seinem Platz fixiert wird (wie auch immer)?
Zu Punkt 2:
Und wenn es Corey ist, der in einem anderen Haushalt Stunk macht, wo er aber möglichst oft mit hin soll?Dann ist es nicht sein Reich und dort könnte ich ihn doch einsperren? Das geht ja mal gar nicht, dass er die dort lebenden Hunde tyrannisiert.
Ihn dann dort einsperren und die anderen auch einschränken, dass sie nicht so um ihn rum gehen? -
Mein Dackel-Pinscher-Mix Corey ist, seit ich ihn habe (und das nicht von Welpen an) sehr misstrauisch und ängstlich gegenüber Fremden.
Draußen ist es einigermaßen ok, außer alte Männer oder Leute, die seltsam laufen und/oder laut sind, da knurrt und bellt er mal. Anfassen ist gar nicht, höchstens mal jemand, der hundeerfahren ist und sich hinhockt, ihn nicht sirekt ansieht, da nimmt er dann freundlich Kontakt auf.
Draußen hab ich das im Griff, halte ihn aus Situationen raus, die ihn überfordern, arbeite viel mit Lob und Leckerli (will halt die bösen Fremden schönfüttern...).Nur kommt es ja auch mal vor, dass ich Besuch bekomme oder ein Handwerker muss mal herein. Ins andere Zimmer sperren möchte ich ihn nicht mehr, da er da heftiger bellt und knurrt, als wenn er in meiner Nähe ist.
Habe nun einen Kennel gekauft, den ich ihm schmackhaft mache, indem ich ihn ab und an dort hineinschicke, ihm dort ein leckeres Kauteil gebe oder ein Spieli. (sonst hat er nie Spielis rumliegen oder so) Mache den Kennel dann mal zu, mal auf. Ansonsten steht er immer offen herum, Corey geht aber selten von alleine rein um zu schlafen.Mir wurde geraten, den Hund auf seinem Platz zu lassen, wenn es klingelt, damit er nicht so unkontrolliert aufgestachelt herumrennt. Da er von allein dort nicht bleibt, müsste ich den Kennel schließen.
Nun frage ich mich, ob das förderlich für unser Training ist. Wenn er dort drin ist und jemand hier ist, dann knurrt er leise von dort und ich habe schon gesehen, dass er züngelt und blinzelt, ständig den Fremden von dort aus ansieht und wieder wegschaut.
Ob er sich dort wohl sicher fühlt? Oder ob er sich hilflos fühlt, weil er nicht weg kann? Weil er nicht an dem Fremden schnuppern kann, Kontakt aufnehmen kann? Denn wenn es hundeerfahrene Menschen sind, wie gesagt, die kriegen ihn meistens mit ihrer ruhigen kontaktaufnahme weich, das findet er dann auch ganz toll und entspannt sich, lässt sich anfassen...
Aber nicht jeder Mensch kann so auf ihn eingehen.Außerdem frage ich mich, ob ein Kennel für eine Hundezusammenführung sinnvoll sein kann. Corey ist oft einer, der Stunk macht, unmissverständlich zeigt, dass er den Hund hier nicht haben will. Blockt den anderen aus, fixiert, zeigt Zähne und greift auch schonmal an, wenn der andere nicht weicht.
Wenn ich ihn dann dort einsperre, kann das alles noch schlimmer machen? Eben wegen der Einschränkung und Hilflosigkeit? Dass er sich ausgeliefert fühlt? Will ihn nicht vermenschlichen, aber er ist ja dann echt eingeschränkt und der andere nicht. Oder sollte man den anderen dann auch einschränken, sodass er nicht z.B. am Kennel mit Corey drin schnüffeln geht?Fragen über Fragen...
Freu mich auf eure Antworten! -
Juchhuuu, ich liebe Rasseraten.
Hier mal mein Monty-Mo:Externer Inhalt img410.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img410.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Viele sagen ja Malinois steckt mit drin (steht auch im Impfpass, aber er kam aus schlechten Verhältnissen und wurde dem Tierschutz übergeben als sein Herrchen ins Gefängnis kam, die meinten auch, Rassemix sei geschätzt)
Was meint ihr?
Er ist kniehoch und wiegt 20kg, sehr schlanker Körperbau. -
Hab jetzt nicht alle Seiten durch, hoffe, meins ist nicht doppelt:
Paniermehl, Eier und
(alles austauschbar:)
-Mais
-Petersilie
-Hüttenkäse
-Salz
-Pfeffervermischen und als kleine "Schnitzel" in die Pfanne mit etwas Öl.
Heißt, glaub ich, DDR-Schnitzel.
Kann man alles mögliche reintun. Ist nun nix Süßes, aber die zutaten hat man meistens da! -
Danke für eure Antworten!
Ich werd das jetzt so machen, wie Cerridwen und Notdog sagten.
Werde berichten, wie es funktioniert -
Sorry, wenn ich hier ne eigene Frage stelle, aber will nicht extra nen Thread aufmachen...
Wer kennt diese Flocken? Und wie sind sie von der Zusammensetzung zu beurteilen?
http://www.futter-fundgrube.de/goshop/product…hung-500-g.html