Beiträge von Grenouille

    Ja, Miri und Mara klingt schon ähnlich... :D
    Ich hab ne gute Freundin, die Mara heißt und wir waren mal in Paris...da haben die Franzosen öfter mal gefragt, warum wir so ähnlich heißen und ob das unsere echten Namen sind... :smile:

    Wegen dem 2.8. sollten wir mal telefonieren, denke ich...Ist einfacher.
    Bist du am 1.8. in Bremen bei Bremen bellt? Gibts hier auch nen Thread zu...

    So, OT Ende...


    edit: lustig, die Mutter meiner Freundin Mara heißt Antje!! :D

    Hey, wünsch euch an dieser Stelle mal ganz viel Spaß und gutes Gelingen!
    Schade, dass ich erst jetzt davon gelesen hab...sonst wär ich auch gekommen. Nu hab ich leider schon was anderes vor!

    Liebe Grüße, Miri

    Nee, noch hat sie keine Zuchttauglichkeitsprüfung abgelegt. Sie trainieren noch an den Schafen, die Hündin ist noch sehr jung.
    Und diese Prüfung würde dann der AAH abnehmen?
    Muss sie auch auf Ausstellungen mit dem Hund??
    Und BH-Prüfung ablegen?

    Ich will sie mal bissl treten, dass sie sich informiert...will hier nur ein paar Anregungen bekommen, dass ich ihr argumentativ was sagen kann...

    Danke erstmal!

    Hallo!

    Ich habe mal eine Frage an euch:
    Wie selten sind die Gelbbacken (Altdeutsche Hütehunde)?

    Eine Freundin von mir hat eine Hündin und möchte von ihr Welpen bekommen. Einen passenden Rüden hätte sie wohl schon, da sie mit einigen Schäfern bekannt ist, die welche haben. (von einem Schäfer hat sie auch ihren Hund)

    Ich habe gefragt, warum sie Welpen möchte und da sagte sie, dass diese Rasse gefährdet sei (ich hab die tatsächlich erst 2 oder 3 Mal gesehen) und sie zur Erhaltung beitragen möchte.
    Klar, Voruntersuchungen etc muss sie machen lassen...da muss sie sich schlau machen.
    Und zu welchem Verband gehören Gelbbackenzüchter?
    Ich hab da ja keine Ahnung von...
    Ich meinte zu ihr, dass es sicherlich einen Grund hat, dass diese Rasse zurückgeht. Dass es ja nicht sooo viele Schäfer gibt etc.

    Wenn ihre Hündin keine Papiere (von welchem Verein, siehe oben)hat, dann bringt das alles doch nix, oder? Ich mein, dann sind es ja keine Rassehunde...also nix mit Rassenerhalt?
    Ich muss sie nochmal fragen, ob die Hündin Papiere hat.
    Mich würde mal interessieren, wie ihr darüber denkt...

    Liebe Grüße, Miri

    Mannomann...

    Und jetzt wird "geprüft", ob das tierschutzrelevant ist!?

    Da muss ich an einen Fall denken, der vor einiger Zeit mal in den Medien war:
    Da wollte eine Frau ihren Hund im Flugzeug mitnehmen und hat ihn runtergehungert, damit er als Handgepäck gilt!
    Der war so mager, konnte man auf Fotos sehen...und sie sagte: "Quatsch, das geht doch noch, der ist jetzt schlank!"

    Ich würde keine Behandlungsversuche starten (auch nicht homöopathisch).
    Ich würde dir raten, den Hund genau zu beobachten. Sollte er noch einmal erbrechen und/oder nochmal zittern, solltest du zum TA fahren.
    Ich denke, das wäre das beste, eben weil du den Hund noch nicht so gut kennst, da du ihn erst seit ein paar Wochen hast.

    Du könntest auch mal seinen Bauch streicheln und fühlen, ob er (besonders im hinteren Bereich) angespannt ist oder schön weich.

    Wenn eine Tür nach innen zugeht: Tür zu machen!
    Ebenso: Schubladen zumachen.

    Ansonsten hab ich mit Post-it Klebis "schäm dich" beigebracht. (auf die Stirn geklebt und >mit der Pfote danach wischen> geklickert.)

    Freut mich, dass dein Simon so eine schnelle Auffassungsgabe hat! ;)