Eins möchte ich kurz einwerfen...man sollte in die Überlegungen mit einbeziehen, dass eine Mageneröffnungs-OP "besser" ist, als den Darm zu öffnen. Darminhalt ist einfach gefährlich für die Bauchhöhle, wegen Infektionen zB. Natürlich ist auch so eine OP möglich und gute Ärzte bekommen das hin, aber wenn ich wählen könnte, würde ich Magen wählen.
Beiträge von Grenouille
-
-
Ich denke, da kannst du in einem Stoffladen gut nachfragen und Stoffe anfassen.
Ich selbst habe Tagesdecken auf den Sofas, so rübergeworfen, die haben eine schöne "glatte" Oberfläche, sind aber aus Baumwolle.
Sieht bloß nicht so gut aus wie passend genäht. -
Neigt euer Hund denn dazu andere anzugreifen oder sogar zu beißen? Wie verhält er sich, wenn jemand auf den Boden fällt und sich heftig bewegt? .
Das ist ein wichtiger Ansatz!Ich halte einen Epileptiker (der zum Schnappen/Maßregeln/Eingrenzen und Kontrollieren neigt) und zwei friedliche gesunde Hunde.
Hund 1 geht dem Epi bei einem Anfall aus dem Weg, Hund 2 beschnuppert den Epi beim Anfall (wird aber von mir unterbunden).
Der Epi wäre selbst so ein Hund, der andere bei einem Anfall beißen würde.Wenn ich die Hunde alleine lasse, dann meist zusammen, manchmal trenne ich sie auch. Aber einfach, weil der Epi mittlerweile vor seinen Anfällen aggressiv auf die anderen reagiert und seine Ruhe will. Und ich weiß ja nie, wann das so sein wird, ich ahne es nur.
Es ist schon eine Herausforderung, klar. Aber an deiner Stelle würde ich locker an die Sache rangehen, so als wäre nix, sie jedoch beim Alleinsein von Anfang an erstmal trennen, bis du beide in Kombination gut kennst und einschätzen kannst.
-
Hier sinds 30° und wir waren eben, nach der Arbeit, am See (nur kurz Montys Pfoten kühlen und Corey war schwimmen) , nun ruhen wir uns aus und nachher mähe ich noch Rasen.
Leider hab ich bisschen Magendarm und somit wird's ein ruhiger Abend. -
1; zeigte euer Ersthund weniger Interesse an Artgenossen, seitdem er Gesellschaft hat?
Nein, Corey (Ersthund) mag weiterhin draußen andere Hunde und drinnen hasst er sie/will sie vertreiben. Keine Änderung.2; litt der Gehorsam des ersten Hundes unter dem Einzug des zweiten?
Ja, Corey hat nach Montys Einzug gemerkt, dass ich meine Aufmerksamkeit nun teilen muss. Er nutzt solche Gelegenheiten sehr gerne aus, um Mist zu bauen.^^3; veränderte sich die Beziehung zum Ersthund?
Nein, da ist alles gut.4; tut ein weiterer Hund im Haushalt eurem ersten gut?
Monty tat Corey nicht gut und andersrum. Sie akzeptieren sich mittlerweile gerade so. Corey mag Monty einfach nicht.
Schade ist es... nächstes Mal werde ich die Hundewahl sorgfältiger treffen.
Dritthund Emma hingegen tut Corey sehr gut, da stimmt die Chemie und sie ist auch der erste große Hund, den Corey überhaupt respektiert sodass sie ihn maßregeln kann ohne dass es eskaliert und die er drinnen duldet, ja sogar mag. -
@Maanu, das hab ich mich in letzter Zeit bei mir selbst mal gefragt.
Irgendwie hab ich ja gerade mal genug Zeit für meine beiden...wäre da ein Dritter nicht haargenau so problemlos, wie ich ihn mir vorstelle, könnte es sein, dass irgendwer unglücklich wird. Ob ich oder ein Hund/die Hunde.
Also Gedanken verworfen und mir nen Kerl mit Hund gesuchtDa ists aber eben so, er kümmert sich um seinen, ich mich um meine.
Ich glaube, ich hätte einfach gern nen Hund, der sich mit meinen versteht und auch mal soziale Interaktion zu beobachten ist.
Genau das bringt Emma (seine Hündin) mit, man kann schön beobachten, Kommunikation und Interaktion ist auf einer angenehmen Ebene, sodass ich den Hunden vertrauen kann, dass keinem hinterher ein Auge fehlt.
Meine beiden mögen sich ja leider nicht, sie dulden sich, sie hauen sich... sie vertragen sich wieder, aber das ist dann nur wieder das Dulden. Sfz.Ich zitiere mich mal selbst, um noch etwas hinzuzufügen.
Vielleicht erinnert sich ja jemand an Cenay, den Riesenchihuahua^^, den ich in Pflege hatte und eigentlich selbst behalten wollte, weil er genau so problemlos war, wie ich oben beschrieben habe. Eigentlich perfekt als Dritthund. Null Problemo, lief wie geschmiert, ohne Leine, nebenbei, kuschelig, friedlich mit Corey und Monty... aber der Funke sprang nicht über.
Ich habs ja ne Weile versucht, auch ohne mir Stress zu machen. Kannte ihn ja auch schon ne Zeit länger (bevor ich ihn bekam)... aber es kam nix. Er war wie ein Hund, den ich hüte, der aber nicht meiner ist.So vermittelte ich ihn. Das nur als Ergänzung, kann sein, dass jetzt keiner weiß von wem ich rede, dann überlest es
Aber "Gedanken Dritthund verworfen" wie ich oben schrieb stimmte halt nicht so ganz. Einmal versucht triffts besser. -
Wow, das letzte Bild (wo du im Wald liegst) ist ja der Knaller ...wunderschön :)
-
Ich empfinde den Toller einfach nicht als Mitlaufhund, die brauchen geistige Beschäftigung, genau wie die Chessies und hier suchte ich eher Anregungen nach einem Jagdhund (weil mir deren Wesen sehr gefällt, sprich arbeitswillig, aber wenn nicht, flippt man nicht herum wie das Hütehunde zu gerne tun) der mit einfach nur Gassi gehen zufrieden ist, der keine großen Ansprüche an Programm stellt. Der vielleicht mal für eine nicht ganz so Hundezeitintensive Zukunft gedacht ist.
Realitischer wäre es, wenn hier nen Curly oder noch ein Chessie einzieht, und wenn sich das machen lässt, bin ich voll dafür. Dann wird Nummer 4 eben der Mitlauf-Mini
Aber wenn nicht dann möchte ich dennoch einen Hund halten, der mir vollkommen zusagt und ich bin mir sicher, dass es die gibt - aber den Toller sehe ich da eher nicht. Die sind mir auch manchmal echt zu laut und zu quirlig.Oki, dann versteh ich das. Hab auch nur so nachgehakt, um genau zu verstehen, was du suchst.
Und bei Working Cocker und Irish Terrier müsstest du genau schauen, da gibt's ja auch "flippigere" Vertreter. Nicht nur in Form von Quirligkeit, auch was Beschäftigung angeht.
Ne Freundin hat seit ewigen Jahren Irish Terrier und jetzt hat sie zwei wie Tag und Nacht. Einer bringt sie regelmäßig an den Rand der Verzweiflung(der ist allerdings auch erst knapp 2).
Es soll aber schon ein Welpe sein, oder? -
Wahrscheinlich versteh ich nur das "Begleithund" in dem Zusammenhang nicht... aber macht nichts, du wirst schon was Passendes finden.
Mich würde interessieren, wohin du tendierst, was es irgendwann mal wird etc :)
Bekomme keine Provision für den Toller
, aber sagst du mir, wieso er als Mitläufer ausscheidet? Mal abgesehen von der Größe.
-
@Maanu, das hab ich mich in letzter Zeit bei mir selbst mal gefragt.
Irgendwie hab ich ja gerade mal genug Zeit für meine beiden...wäre da ein Dritter nicht haargenau so problemlos, wie ich ihn mir vorstelle, könnte es sein, dass irgendwer unglücklich wird. Ob ich oder ein Hund/die Hunde.
Also Gedanken verworfen und mir nen Kerl mit Hund gesuchtDa ists aber eben so, er kümmert sich um seinen, ich mich um meine.
Ich glaube, ich hätte einfach gern nen Hund, der sich mit meinen versteht und auch mal soziale Interaktion zu beobachten ist.
Genau das bringt Emma (seine Hündin) mit, man kann schön beobachten, Kommunikation und Interaktion ist auf einer angenehmen Ebene, sodass ich den Hunden vertrauen kann, dass keinem hinterher ein Auge fehlt.
Meine beiden mögen sich ja leider nicht, sie dulden sich, sie hauen sich... sie vertragen sich wieder, aber das ist dann nur wieder das Dulden. Sfz.