Ohje...und was kam heraus?
Beiträge von Grenouille
-
-
Achso, und habt ihr Teppich oder Laminat/Fliesen...die vielleicht für ihn nicht mehr so gut sind? Manchmal haben die Älteren einen kleinen "Hau" weg nach der Narkose, evtl macht ihm der Boden Angst?
-
Schließe mich Pocoloco an... (mein Senior kann noch gucken und hören. Aber er kann sich immer schlechter konzentrieren, er wird ein bisschen dement und ich merke schon deutliche Verhaltensänderungen bei ihm. Vielleicht mal Karsivan/Vitofyllin ausprobieren? Das hilft bei Durchblutungsstörungen in Hirn und Ohr zB und man kann es durchaus mal 1 oder 2 Monate ausprobieren)
Und sag mal, wie war das nach der OP, hast du ihn komplett fit abgeholt oder schon als er noch tüddelig war?
-
Wir wohnen in der Nähe von Rotenburg Wümme und Ende September geht's mit dem Wohnwagen nach Ebstorf.
Du willst ja sicherlich nicht campen, sondern in ein Hotel oder Ähnliches?
(Wenn doch campen, bzw auch für Mitleser: Der Campingplatz am Waldbad in Ebstorf ist klasse und Hunde gern gesehen)Wir fahren auch einen Tag nach Müden und das wollte ich auch vorschlagen, komme aber zu spät ^^
-
Also wenn er mit ein bisschen Backen aufblähen das Ding ertragen kann, wie es ja scheinbar der Fall ist, würde ich das nun auch einfordern.
Knackiger Abbruch (ohne Genervtheit oder Wut) falls er wieder loslegt und sofortige Bestätigung fürs Ruhig schauen. Ihn natürlich auch nicht im Regen stehen lassen und erwünschtes Verhalten belohnen, im Grunde nachträgliches Zeigen und Benennen (denn das Ding anschauen und ruhig sein ist ja das, was wir erstmal wollen). Also ihm nach dem Abbruch auch sagen was man möchte.Ich persönlich würde es so machen, ich bin kein Freund von ewig schönklickern, wenn etwas gruselig ist und man nicht direkt rankommt um es zu "erklären".
Vor allem nicht immer wieder von vorn anfangen, sondern an den Stand anknüpfen, den der Hund offenbar fähig ist, zu bewältigen.
Bei uns klappt das mit gruseligen Dingen so, vielleicht weil die Hunde diese Klarheit brauchen und merken "da muss ich durch", aber ohne zu starken Zwang sondern immer so wie der Hund es schafft.
Natürlich ist ein Zeppelin nicht zu beeinflussen (so "flieg mal etwas weiter weg bis mein Hund das schonmal ok findet"^^) aber glücklicherweise war dein Hund ja schonmal ruhig, wenn auch angespannt.Wie gesagt, bei uns klappt das bei Gruseligem und auch bei ärztlichen Versorgungen.
(Leider nicht bei fremden Hunden, also Allheilmittel ist es natürlich nicht)
Muss für euch nicht das Richtige sein, aber vielleicht eine Überlegung wert. -
Muss mal kurz was loswerden...
Corey ist mittlerweile ca 3 Tage die Woche bei meinen Eltern, da ich lange arbeiten muss und ihn nicht gerne mitnehme (er regt sich fürchterlich auf auf der neuen Arbeitsstelle und muss dort in eine Box, weil er Mitarbeiter fressen will).
Manchmal ist er sogar noch 1-2 Tage bei meinem Freund.An sich macht ihm das gar nix aus, er ist total brav und zufrieden bei denen.
Aber wenn ich ihn dann wieder abhole... freut er sich... dann sieht er Monty und wird steif.
Die ersten Stunden muss ich sehr aufpassen, dass er Monty in Ruhe lässt. Er schafft es ja sogar, Monty mit Blicken zu dirigieren. Ganz subtil, der kleine Sack.Und jetzt wo es warm ist und Monty manchmal auf der Dachterrasse liegt, fällt mir auf, dass der kleine Spinner ihn nicht mehr rein lässt.
Ich glaub es hakt.
Da reicht ein starrer Blick von Corey und Monty traut sich nicht rein und brät in der Sonne vor sich hin. Zumindest wenn ich nicht eingreifen würde.
Es nervt-.- -
Ich war es mal.
3 Impfungen musste ich als Grundimmunisierung über mich ergehen lassen.
Ich war jedes Mal jenseits von Gut und Böse. Schlimmer als Grippe, Migräne und Zahnschmerzen zusammen.
Completely out of order.Tu ich mir nicht nochmal an... die Grundimmunisierung sollte 3-5 Jahre vorhalten. Da bin ich jetzt schon drüber weg und ich denke nicht, dass ich Tollwut bekomme, da wir mit Wildtieren "vorsichtig" umgehen.
Da ist so manche Privatperson, die Wildtieren von der Straße hilft, und ähnliches, mehr gefährdet denke ich. -
Meinst du denn, dein Hund hat Angst vor dem Ding?
Oder hat er evtl "Spaß" daran, den zu verscheuchen (klappt ja auch immer)?
Vielleicht ein erlerntes Verhalten schon und kaum noch oder gar kein Grusel dabei?Wie verhält er sich, wenn du Zeigen und Benennen machst?
-
Hmm, schwierig. Du sagst du meinst ihr Körper will nicht mehr und der Kopf sagt "bleib".
So beim Lesen kommt mir die Vermutung, vielleicht bereitet sie sich (ja, auch kopfmäßig) aufs Sterben vor.
Sei bitte darauf gefasst, auch wenn sie jetzt noch lebenswillig ist, dass es jeden Tag plötzlich anders sein kann.Und wenn man dann ehrlich zu sich ist...so "plötzlich" war das dann gar nicht.
Ich würde ihr geben was sie mag und die Mengen die sie will, auch wenn man teils was wegschmeißt... und ich wünsche dir, dass du den Zeitpunkt dann erkennen kannst.Edit: Mir fällt noch ein, hast du schon probiert, Enzyme ins Futter zu geben? (zB Pancrex vet Pulver)
-
Schön, dass es Fortschritte gibt. Aber halte das auch mehrere Wochen durch, es kann sein, dass es Rückfälle gibt.
Trau deinem Hund die Futteraufnahme zu.
Denk daran, dass es ihm bei dir super gut geht und dass viele andere Lebewesen von solchen Problemen nur träumen.Die Hündin meines Freundes (DSH-Mali-Mix) frisst zu wenig, sie hat immer Futter stehen (bzw ihre Tagesration, die reicht allerdings meist für 2 Tage) und ist seeeehr schlank. Aber...topfit. Freund sagt: nunja, dann ist das so.
Jetzt wo meine beiden Hunde oft zu Besuch sind, wird ihr Futter hoch gestellt, denn sonst sind meine bald Tonnen
In diesen Zeiten frisst die Hündin viel besser. Freund: oh, schön.
Der macht da gar kein Aufheben drum, warum auch? Wieso haben WIR Menschen Bauchweh, wenn der HUND "Hunger leidet"? Ich behaupte, Hund leidet nicht. Das sind so die kleinen Problemchen, die unsere Hunde überhaupt noch haben.
Ansonsten haben sie doch alles, es fehlt ihnen an nichts.Hier wird nix weg geschmissen. Bei allem Wohlstand... das sehe ich nicht ein. Ich selbst esse auch mal Kühlschrankreste, würfel was zusammen wo ich vielleicht keine Lust drauf habe, aber was weg muss. Oder ich esse 2 Tage einen Eintopf, obwohl ich gern Hähnchen und Pommes will^^
Insbesondere, wenn ein Hund gesund ist und früher alles gefressen hat, interessiert mich seine Mäkelei genau gar nicht.
Monty versucht das auch immer, wenn er mal ne Woche Einzelhund hier ist.
Hunger hat er nicht, wette ich. Er hat allenfalls Appetit und geiert deswegen an meinem Tisch.