Beiträge von Grenouille

    Och, ich schnack auch mit den Jungs. Das nervt/verwirrt die scheinbar nicht mehr und nicht weniger, als wenn ich telefoniere oder mit jemandem, der hier ist, rede.
    Ich wohne halt allein mit den Jungs und meiner Katze und da red ich halt mit denen.
    Allerdings ohne ständig ihre Namen zu sagen.
    So ne Butschibu-Sprache liegt mir eh relativ fern, ich red normal mit ihnen. Wobei, was ist normal? :hust:

    Ich bin immer wieder erstaunt, was sie alles verstehen! :schockiert:
    Ist echt krass. Nix extra antrainiert, sie merken sich von allein soo viel...

    Zum Abschied sag ich immer: "Schön lieb sein...schön warten."
    Daraus wurde mit der Zeit:
    "Wartet euch schön...das kann dauern :D "

    Zitat

    BTW: auch in einem Rudel ist "auf den Rücken drehen" eine aktive Unterwerfungsgeste des sich Unterwerfenden. Er wird nicht auf den Rücken gedreht (passiv), sondern dreht sich aktiv auf den Rücken.

    Nochmal zum Mitschreiben: Der sich unterwerfende Part legt sich selbst auf den Rücken.

    Es ist eine Gestik die anzeigt "ich ergebe mich und akzeptiere dass Du der Chef bist".

    Wird ein Hund von seinem Menschen auf den Rücken gelegt, hat das in KEINSTER Weise etwas mit Unterwerfung zu tun. Sondern rein mit Gewaltanwendung gegenüber einem Tier.

    :gut:

    Zitat


    RAtschläge in dem sinne kann ich dir nicht geben, da ich keine erfahrung gemacht habe, das mein Hund grundlos biss.../schnappen ok, aber da hat ein Nein, und ignorieren geholfen, gegebenenfalls in ein anderes Zimmer.
    Es brauchte auch seine Zeit, aber das hat bei uns gereicht.

    LG

    Und genau das ist es, wenn ein Hund wirklich verletzen will und gefährlich ist, dann wird man ihn nicht einfach auf den Rücken legen können und zack die Bohne ist alles geklärt... :roll:

    Zitat

    Ich stehe jedenfalls zu dieser Maßnahme. Man soll es nicht täglich machen, ich habe es wie gesagt nur einmal anwenden müssen, danach hatten wir die Sache geklärt.

    Ich habe es ausprobiert, denn ich wusste nicht weiter. Ich wollte nicht so einfach aufgeben.


    Was hättest du gemacht, wenn der Hund sich RICHTIG gewehrt hätte? Sich auf den Kampf eingelassen hätte?

    Zitat


    Marion:
    Kurz heitsst ca. 15min. Mehr möchte sie eben nicht spazieren gehen.

    Darf ich fragen, warum sie nicht mehr möchte als 2x15 Minuten? Und woran merkst du, dass sie nicht mehr möchte?

    Zum Thema: Ich würde an Rassen Collie oder Kurzhaarcollie vorschlagen.
    Aber vielleicht hast du ja Glück mit einem der Tierheimhunde :smile:

    Also, die Frage war doch: Hund draußen im Winter: ja-nein-wie macht ihr das?
    Zumindest lautet so die Überschrift.
    Dass da Antworten kommen, die "nein" deutlich machen, ist doch völlig ok, damit muss man leben können, wenn man schon fragt.

    Ich würd den Hund nicht draußen halten, Gründe hierfür wurden schon von anderen genannt. Klar kann ein Hund draußen leben, aber: er will bei seinem Rudel sein. Sofern das Rudel auch draußen ist, würd ich mir bei einer wetterfesten Hütte mit Stroh und einem mit Styropor ummantelten großen Wassernapf keine Sorgen machen, dass er friert, sofern er die Jahreszeiten über draußen war und einen vernünftigen Pelz hat.

    Aber: ich lebe drinnen und somit leben meine Jungs auch drinnen.
    Meine Meinung: sollte ich mal nicht mehr in der Lage sein, meine Jungs bei mir (also drinnen) halten zu können und ich auch nicht draußen bei ihnen leben möchte (wo ich mir sehr sicher bin), würde ich sie an jemand Vertrauenswürdiges geben. Ich wüsste auch schon, wohin. Dies hab ich eh schon schriftlich festgehalten, falls mir mal was zustoßen sollte.

    Ich verstehe die Frage so: es wird eine Rasse gesucht, die von Grund auf eher ruhiger Natur ist, sich drinnen eher ruhig verhält, mal bei einem Tag ohne großartige Auslastung nicht gleich den eigenen Schwanz jagt...dennoch aber draußen und/oder bei Spiel und Sport keine Schlaftablette ist.
    Ist das richtig?

    edit: Und das Ganze ohne Jagdtrieb

    Ashera, du hast doch einen Dackel, oder?
    Wie machst du das, wenn der Hund vom Rücken wieder runterspringen soll? Ist ja nun nicht gut für Dackelrücken...
    Ich hab ja nen halben Dackel mit Dackelformat, der springt mir auf Kommando auf den Rücken, aber runter hebe ich ihn (er geht dann vor zu meiner Schulter und macht da Platz)