Beiträge von Grenouille

    Ich bin sowas von blöde... :kopfwand:

    Seit über 3 Jahren fahr ich täglich mit den Jungs Auto. Immer passe ich auf, dass kein Schwanz, keine Pfote und kein Kopf gefährdet ist, wenn ich die Autotür zuschlage.
    Die Jungs kennen das auch und passen mit auf...sag ich Nase weg, wissen sie, die Tür geht zu.
    Eben: ich hole nur kurz was aus dem Auto, hatte die Jungs an der Leine dabei. Ich sag Nase weg...hau die Tür zu ....
    und Monty hat seine Nase leider nicht weg genommen.
    *argh*
    Er schrie auf, Blut tropfte aus dem Maul und kurz darauf sah ich schon was kleines weißes aus dem Maul fallen.
    Ich hab ihn nicht getröstet (obwohl mir stark danach war)...jetzt liegt er auf seinem Sessel und klappert mit den Zähnen (wie immer wenn er Blut schmeckt oder andere Körperflüssigkeiten von sich selbst )

    Er hat einen Schneidezahn zur Hälfte verloren, der Nerv liegt frei. Er hat recht große Schneidezähne.
    Ich hab also meinen Chef (TA) angerufen...da der Nerv frei liegt, müssen wir handeln. Entweder Nerv ziehen und Füllung machen oder den Restzahn ganz ziehen. Da muss ich mich noch entscheiden.

    Allerdings warte ich bis Montag, da bin ich ja eh wieder auf der Arbeit. Bis dahin wasche ich sein Maul aus, wenn er gefressen hat und betupfe den Stummel mehrmals täglich mit Jodlösung.
    So ein Mist...
    Ich könnt mir selber eine ballern!
    So, das musste ich mal loswerden...danke fürs Zuhören

    Liebe Grüße, Miri

    Corey ist mal bei meinen Eltern was passiert...
    die haben ne Terrassentür zum Garten hin. Corey wollte aus dem Garten reinrennen und kommt fröhlich angaloppiert, prallt aber volles Mett gegen das Fliegengitter (sehr stabil, mit Rahmen), federt zurück und fliegt 2 Meter...zum Glück ist ihm nichts passiert. Jetzt läuft er immer gesittet und vorsichtig durch diese Tür.

    Corey, 4 Jahre alt, Dackel-Pinscher-Mix:
    -Als ich ihn bekam (10 Monate alt) Zwingerhusten, 3 Monate lang! Noch heute hustet er immer nach dem Trinken.

    -Struvitkristalle (immer wieder rezidivierend) in der Blase

    -ab und an Rückenschmerzen, aber nichts wildes

    -erblich bedingten Haarausfall auf dem Rücken, außer dass er friert stört es ihn nicht.

    -einmal ne Bissverletzung von einer Landseerhündin


    Monty, ca 9 Jahre alt, seit ca 3 Jahren bei mir, mittelgroßer Mix

    -Mitralklappeninsuffizienz
    -Schilddrüsenunterfunktion
    -häufig Ohrenprobleme, die evtl aber auch von der Schilddrüsenunterfunktion kamen

    Klar kann man den Hund ohne Narkose röntgen. Zumindest Lunge/Kiefer. Es sei denn er dreht total ab vor Angst, aber das ist selten der Fall.

    Herzultrschall würd ich auf jeden Fall machen lassen. So oder so.
    Heutzutage sollte man keine Herzmedikamente nur nach Abhören geben.
    Wo kommst du her?

    Zitat

    Was machen ?
    Hat jemand Erfahrung mit einem alten Hund , herzkrank und Narkose ?

    LG

    Hallo,

    zu deinem Problem kann ich dir nichts sagen, ob es die Zähne nun wirklich sind oder ob noch ws anderes dahintersteckt. Das kann nur der TA feststellen. Auf jeden Fall ist ja was nicht in Ordnung.
    Zu der Narkose: wird regelmäßig eine Herzultraschallkontrolle gemacht? Wenn nicht, lass eine machen. Da kann der TA sehen, ob dein Hund mit den Medikamenten in der Dosis richtig eingestellt ist. Das ist grundvorraussetzung.
    Außerdem kann man anhand einer Röntgenaufnahme der Lunge sehen, ob er Wasser darin hat (Lungenödem).
    Falls im letzten Jahr keine Blutkontrolle erfolgt ist, würde ich das auf jeden Fall vorher machen lassen!
    Während der Narkose sollte der Hund am Tropf liegen, evtl eine leichte Entwässerung (z.B. Dimazon) intravenös bekommen.
    Eine Inhalationsnarkose ist schonend für den Hund (zudem kann der CO2-Gehalt in der Atemluft überprüft werden). Natürlich braucht er dafür einen Tubus, was für den TA erschwerte Bedingungen schafft, an die Zähne zu kommen. Dennoch: Inhalationsnarkose ist deutlich besser, gerade für ein altes Tier, und es ist möglich, dennoch an die Zähne zu kommen.
    Im besten Falle läuft während der Narkose ein EKG mit.

    Frag deinen TA nach diesen Maßnahmen.
    An deiner Stelle würde ich, falls er diese Möglichkeiten nicht hat, in eine Klinik fahren.
    Bei alten Tieren mit Herzproblem noch dazu bin ich sehr vorsichtig.
    Mit all diesen Sicherheitsvorkehrungen bist du weitestgehend auf der sicheren Seite und wahrscheinlich geht alles gut :smile:

    Zitat

    Das mit Mami ist sowieso ganz schlimm :headbash:

    DAS ist mal was, was ich gar nicht mache. Mich Mami nennen. :hust:
    Ich sag immer Frauchen wenn ich mit den Jungs von mir spreche (das allein ist bescheuert genug). Aber meistens sag ich "Ich".

    Liebe Grüße, Miri, die sich damals aus reiner Inronie Coreys Mami genannt hat und es jetzt echt bereut :roll:

    Metronidazol hemmt doch nur den Zyklus der Giardien oder? Also verhindert die Vermehrung.
    Ich hab auf jeden Fall sehr gute Erfahrungen mit Panacur gemacht.

    Wechselnde Gassiwege sind so ne Sache...theoretisch können auch Fremdhundehaufen o.Ä. Giardien übertragen.
    Wichtig ist ein gutes Immunsystem des Hundes und evtl kannst du auch mit einem Minibunsenbrenner Hinterlassenschaften deines Hundes abbrennen, damit sich niemand daran anstecken kann.