Beiträge von Grenouille

    Hihi, ok :D

    Savebracke und serbischer Laufhund haben auch durchaus markante Abzeichen. Die Rassen könnt ich mir bei Nana gut vorstellen (vielleicht war der Papa ja auch schon ein wilder Mix mit eben Brackenanteil), zumal sie ja in Bosnien gezeugt wurde.

    Zitat

    Klar kann der Hund mal zu meiner Mutter, aber so sollte das ja eigentlich auch nicht ständig sein, damit der Partner sich nicht in seinem Zeitfenster bedroht fühlt :)

    Manchmal ist genau so eine Denkweise aber auch schon ein Beziehungskiller...da gibts dann evtl nen Teufelskreis--er findets doof dass man sooo eingeschränkt ist, sie geht zu bockig über und sagt sich "der mag meinen süßen Wutz nicht". Sowas kann sich bis zu "bösen" Aussagen hochschaukeln.
    Nur mal so aus meiner Sicht (ne andere hab ich nicht, die ich authentisch rüberbringen kann). Ich persönlich gebe meinen kranken Hund, um den ich mich sehr sorge, mindestens zweimal im Monat über Nacht zu meinen Eltern.

    Nicht nur für meinen Freund, der verlangt das nicht. Aber ich weiß, dass er schön öfter mal mit den Zähnen geknirscht hat. (Hund braucht spezielles teures Futter, Hund hatte Anfälle also lässt man ihn tagelang gar nicht mehr allein, Hund braucht um 7/15/23 Uhr seine Tabletten...)

    Da nehme ich mir und uns ab und an ne Auszeit, da gehen wir mal feiern oder was auch immer, wozu wir Lust haben.


    Sollte es aber so sein, dass du total zufrieden bist so wie es ist, auch ohne Kompromiss für deinen Freund, dann mach so weiter :smile:
    Ist nur ein Denkanstoß. Ich finde es auch schwierig, wenn man nur die eine Seite hört.

    Ich selbst war froh, als mir mal jemand gesagt hat, dass ich nen Gang runterfahren soll, was die Hunde angeht.
    Im ersten Moment fand ichs bescheuert :D , aber später, sogar viel später hab ich was verändert. Von ganz allein.

    Ich bin etwas unschlüssig, ob ich Calciumcitrat zufüttern soll...

    Ich hab wirklich wirklich keinen Bock auf Rechnen, kann es nicht und will es nicht, möchte einfach abwechslungsreich füttern, aber habe bisschen Schiss vor Ca:Phos :ops:

    Mal als Beispiel: Zum Einstieg nehm ich Herrmanns Bio Huhn Dose (weil ich sonst einfach schwer an Biohuhn komme, vielleicht ändert sich das ja noch. Übrigens verträgt er nur Geflügel), da lass ich mir ganz grob ausrechnen was ich noch so meinem 7,5kg Hund geben kann.
    Fütter ich dann einfach Calcium zu? Hatte mal so eine Dose, als Barfzusatz. Aber muss ich das abwiegen? Und darauf achten wieviel Phosphor das Gemüse etc hat?
    Bitte nicht xD

    Weil das Herrmanns Bio Huhn hat ja schon "perfekte Verhältnisse". :???:

    Ach man... immer wieder will ichs versuchen und dann trau ich mich doch nicht. Dabei wärs für Corey wohl wirklich gut.

    Man kann doch einen Hund lieben (das ist menschlich!) und dennoch wie einen Hund behandeln.

    (Chewy, manche lieben ihren Hamster ebenso wie einen Freund...so wie ich meine Hunde als meine pelzigen Freunde im Hundeformat.)

    Wobei ich auch verstehen kann, dass es einem Patner eventuell auf den Keks geht, wenn sehr viele Einschränkungen wegen dem Hund vorhanden sind.
    Kannst du nicht vielleicht einen Sitter finden, zumindest für einmal im Monat, wo ihr dann einfach mal was ohne Hund macht und zwar open end?

    Zitat

    Da bei meinem Hund diese Fressucht (Lebershuntbedingt) zum Tod geführt hat, kann ich weniger mitlachen.

    An Woody muss ich auch immer denken, wenn mein Lebershunt-Patient wieder alles frisst :sad2:
    Er mampft wirklich alles, ob Tampons, Kot, Erde, sogar Holz und oft auch Stücke seiner Decke in seinem Kennel...
    Immerzu muss ich aufpassen.

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mag den Thread nun nicht zerschlagen, aber bitte denkt auch daran, dass es wirklich sehr unschön enden kann.
    :smile:

    Drüber gelacht haben wir (Herrchen und Frauchen) bei Corey nun auch ab und zu, wenn er mal wieder blaue Decke, gelbes Gummi oder Alufolie auskäckelt...Aber man muss sich schon bewusst sein, dass das durchaus sehr gefährlich ist.

    Auch wenns anscheinend nicht so viele interessiert...ich muss doch mal kurz berichten, wie das erste Futterbeuteltraining lief.

    Habs in der Wohnung gemacht, in meinem Zimmer.
    Darsteller: Herr Dummnuss (Monty), ich und der Futterbeutel voller Kullerchen^^

    Monty war an einer dünnen Hausleine. Ich zeigte ihm also den Beutel und warf ihn. Mo gleich hinterher, weil der Beutel aber Rappelgeräusche machte durch die TroFu-Brocken, suchte er erstmal großräumig die Gegend um den Beutel ab-.-
    Hab den Beutel genommen und einfach nochmal geworfen, dann fing Mo an, den durchs Zimmer zu schieben und dran zu kratzen.
    (Früher hatte er mal so einen Plastikball mit Löchern, den er rumkullern sollte, damit die Leckerchen rausfallen. Daran hat er sich wohl erinnert. So ist das eben bei Demenz, man erinnert sich eben besser an Dinge, die länger her sind :lol: )

    Ich saß da also und hab dicke Backen gemacht. Hab mir gedacht: Lass ihn einfach mal versuchen. Mo ist nämlich kein Hund, der gleich alles kaputt macht.
    Irgendwann (Denyo schielte um die Ecke, was wir da machen...das hat Mo futterneidisch gemacht!) nahm Mo den Beutel ins Maul, da hab ich ihn gerufen und sanft zu mir gezogen mit der Leine. Bei mir hat er den Beutel aus gegeben und dann hab ich ihn was daraus fressen lassen.

    Das Ganze ging dann paar Mal so, ich hab aber gemerkt, dass es vielleicht besser ist, wenn ich Mo ein Leckerchen aus der Hand gebe, wenn ich den Beutel wieder habe und ihn dann auch noch kurz was rausnehmen lasse.
    Mo ist immer recht aufgeregt und ich hab das Gefühl, er schnallts nicht so ganz, wenn das Auffummeln des Reißverschlusses+Klett so "lange" dauert...

    Mal sehen, wie es weitergeht :smile:

    Mit Cenay (Chihuahua) hab ichs auch kurz versucht, aber ehrlich gesagt ist der nun wirklich was für Fortgeschrittene. Der hat NULL Ambitionen, in irgendwas reinzubeißen. Stock, Ball, Zerrseil, Futterbeutel...Fehlanzeige. Er hat den Beutel nur kurz angestupst und ist dann total albern wie von der Tarantel gestochen durchs Zimmer gefetzt :muede2:

    Björn hat nun auch angefangen, mit Denyo das Apportieren zu üben.
    Ich könnt mich ja wegschmeißen, wenn ich sehe, wie unterschiedlich unsere Hunde beim Lernen handeln. :lol:
    Herrlich! Denyo machts für nen Malmute echt ganz gut, aber man merkt doch die Tendenz: "Joaaaa, ich geh damit dann mal gemütlich weg und du kriegst das Teil nich"

    Mal schauen, ob wir das ohne trainerliche Anleitung hinbekommen :smile: