Einpatra, das ist ja auch ne gute Lösung Pöbelt er nun nicht mehr oder ist er einfach besser händelbar?
Witzig, bei Martin Rütter läuft gerad ne Folge, die 1A zu Monty passt! Die Mali-Mix-Hündin Leo, die andere Hunde anpöbelt. Schaue gespannt zu...
Das Treffen heute mit der Landseerhündin war nur semi-peinlich...anfangs hat Mo den Obermatz gespielt, Hündin gesehen, losgelegt. Bin dann paar kleine Bögen mit ihm gelaufen, während die Hündin, Denyo und Cenay schon am Tüddeln waren.
Als ich Mo dann abgeleint habe (hab die anderen HH vorher über sein Verhalten informiert), ist er zur Hündin geprescht, hat sie angerempelt und angebellt. Sie hat einmal Zähne gezeigt, dann war kurz Ruhe... Als aber das Landseerherrchen seine Hündin abgerufen hat und sie zu ihm wollte, hat Mo Blaulicht auf den Kopf geschnallt und sie mit T-Stellung daran gehindert Ich dachte, es piept! Da hab ich scharf geschimpft und die Leine geschmissen (neben Mo)... Ab da gings gut, wir sind alle zusammen 1,5 Stunden durch den Schnee spaziert und Mo war vorbildlich :fondof:
Ob das mit der geworfenen Leine nun so richtig war...keine Ahnung. Aber ich wollt ja unbedingt mit den Leuten spazieren gehen und zwar halbwegs stressfrei.
Auf dem Rückweg haben wir ne Kohltourgesellschaft mit Bollerwagen und 2 Hunden getroffen, sie kamen frontal auf uns zu. (Das is immer doof) Da hing Mo in der Leine, war leider auch sehr eng, aber auf der vom Hund abgewandten Seite und gepöbelt hat nur einer der anderen Hunde
So, ich habe begonnen, mit Mo Richtungswechsel zu üben. Er macht das ganz gut...Fuß laufen muss er nicht permanent, aber auf mich achten soll er. Laufe also weitestgehend zickzack und hab mich auf dem plattgefahrenen Schnee auch schon übel hingelegt. Mo hat geschaut als müsse er sich das Lachen verkneifen
Habt ihr noch Tipps/Anregungen für mich? Ich bin ja ehrlich gesagt zu faul, dem alten Mo noch richtig Fußlaufen beizubringen
Ein gut sitzendes Abbruchkommando wär auf jeden Fall wichtig oder? Das hab ich bisher nicht konditioniert. Sie kennen "NA!" als Abbruch, das funzt aber eher so im Alltag, wenn die Nase gen Tisch wandert oder ähnliches...
Gleich treffen wir uns mit einer jungen Landseerhündin, die Hunde kennen sich noch nicht. Zum Einen gute Möglichkeit zum Trainieren, zum Anderen vielleicht auch gar nicht so gut, weil ich sicherlich mit Blocken und Belohnen beschäftigt bin und Björn dann eher für zwischenmenschliche Unterhaltungen herhalten muss.
Uff...da weiß ich echt nicht, wo ich anfangen soll...
Also, auf jeden Fall die Nise mit Nila und Schrulli^^ (Fledermaushasenhund und Niltier)->Raska Sabi mit Ali und Bajo (da müsste ich dann allerdings wohl Corey zuhause lassen)->Dingsda Meischel mit dem Helden vom Erdbeerfeld Loui -> FrauPups Tjani und Fény Sabine und ihr Trio, vor allem den Flachen->Terrorfussel Cat mit Babu (der is einfach nur knuffig)->Catbabu Uli mit Balto->Balto2010
Uff, also wenn mir noch welche einfallen, leg ich nochmal los
Ein bisschen hab ich auch das Thema verfehlt, weil es mir gleichermaßen um die Besitzer und Hunde geht. Ne bestimmte Hunderasse will ich eigentlich nicht nur um ihrer selbst Willen treffen, da bin ich täglich auf Arbeit eigentlich schon ganz gut "versorgt"
Naja aber einen Hund zu (hassen) geht mir zu weit.Nicht mögen okay.
Dachte ich eben auch... Ich denke aber, oft benutzt man "Hass" (aber auch "Liebe") recht inflationär. Deswegen wäge ich immer ab, ob jemand wohl wirklich hassen meint, oder nur ausgeprägte Abneigung.
Ich mag Hunde auch mal mehr, mal weniger leiden...das ist eben die Sache mit der Chemie. Manche verzaubern einen ja regelrecht, manche registriert man und weiter nix...und manche hätt man gern woanders. Nur nicht neben einem^^
Eine Französische Bulldogge konnte ich gar nicht leiden. Die war sehr aufdringlich, hat irgendwie keinem Lebewesen in ihrem Umfeld "zugehört", einfach nervig. Da kannst auch mit nem Wäscheständer kommunizieren^^
Da kam hinzu, dass die Corey sehr genervt hat und ich dann wirklich die beiden immer auseinander halten musste, damit kein Unglück passiert. Da verstehe ich einfach nicht, wieso die Bullydame einfach nicht registriert/akzeptiert, dass irgendwo auch mal Schluss ist, wenns ihr denn schon so deutlich gesagt wurde.
Und einen gibts noch...einen Mix von 70cm, Figur wie Goofy und Intelligenz von einem Toastbrot^^ Der ist schon recht knuffig, aber manchmal hab ich mit den Zähnen geknirscht...extrem deutlich hab ich ihm gesagt er solle aus meiner Küche gehen, hab ihn sogar angespannt körperlich aus der Küche geschoben... Ausgestreckter Arm, starres Gesicht, drohender Tonfall...und Goofy guckte mit Pupillen groß wie Tischtennisbälle aus der Wäsche und stolperte nen Schritt rückwärts. Dann versuchte er, an mir vorbei zu gehen...
Also wollt ich ihn am Halsband rausführen. Bumm. Da saß er, legte den Kopf in den Nacken. Kaum ließ ich los, wollte er wieder an mir vorbei latschen, obwohls zu eng war. Kann ja sein, dass ich unfähig bin, aber ich hab irgendwie das Gefühl, der peilt es einfach nicht. Würde für Kekse eigtl alles tun, aber kanns nicht umsetzen. Der ist so ein Klotz am Bein , ich seh ihn gern mal aus der Ferne oder mal zum Streicheln, aber bitte nicht mehr als Pflegehund hier
Jetzt schäm ich mich ein bisschen, weil meine Hunde wohl im ganzen Ort mit die Unsympathischsten sind-.- Aber die hab ich lieb^^
Thisbe, der Threadtitel ist bisschen strange gewählt, ich weiß. Sieht man auch an den fast 300 Klicks bisher^^ Aber ich finde, er passt.
So, jetzt fahr ich erstmal ohne die Hunde weg, Kopf frei kriegen, und nachher versuch ich mich mit dem alten Mo mal am Futterbeutel. Mal sehen ob der das mit seinen 12 Jahren und dem kleinen Erbsenhirn, das nur in Form einer warzenähnlichen externen Minifestplatte auf seinem Kopf klebt, kapiert
Danke Bettina Aber das Foto is halt auch schon älter *pfeif*
Lutz, freut mich ja, dass es dir ähnlich ging, hihi. Eben war ich noch echt sauer, aber jetzt heißt es: Aufstehen, Krone richten, weitermachen. Jawoll.
Nun muss bzw möchte ich mir mal Luft über meine Hunde machen. Ich weiß, dass sie nichts dafür können, also entschuldigt manchmal meine Wortwahl...die Hunde kriegens ja nicht mit. Sie sind zur Zeit einfach nervige Kotzbrocken.
Um die hier gehts (vorne Neuzugang Cenay, dahinter Corey, ganz hinten Monty)
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Ne ganze Zeit ging es gut mit meinen drei Idioten. Monty neigt zum Pöbeln, das hab ich nie ganz wegbekommen, aber zuletzt hat ers nur noch bei seinen Erzfeinden so arg gemacht, ansonsten entfleuchten ihm zwei Wuffs und gut war. Corey ist meist artig, er hasst es nur wenn gewisse Hunde in uns reindonnern, da gibts dann auf die Nuss. Cenay ist ein Mitläufer, sind die anderen ruhig ist er auch ruhig, regen die anderen sich auf kläfft er heiser mit ohne zu ziehen. Aber wie gesagt, in letzter Zeit war alles souche, ich zufrieden, Hunde zufrieden. Seit einer Woche drehen alle drei aber an der Leine durch bei Hundesichtung. Ich könnt Monty manchmal über den Zaun der Pyrenäenberghündin und des Kangals werfen. Die sind zwar nett, aber wenn sie so richtig blöd angemacht werden würden sie den Mo sicherlich mal einnorden. Oder die Riesenschnauzerin meines Chefs, bei der traut sich Mo gar nix mehr^^
Jetzt mal im Ernst, ich bin wütend dass ich offensichtlich so nachlässig wurde, dass ich nun wieder in 2 Schwüngen mit den Idioten gehen muss. Ein Schwung die Zwerge, Cenay und Corey, die sind zu zweit nämlich super und klasse zu händeln. Lassen sich schön umlenken und auch von meiner Stimmung gut beeinflussen ("Ui, ein FREUND, toll!").
Monty hingegen trifft man zur Zeit echt nur noch so an:
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
und er überschlägt sich zum Teil, zieht wie ein Bulle und will nur noch zum anderen Hund. Das Blödeste an der Geschichte: Corey verhaut ihn dann und ich steh da mit einem Knäul aus meinen eigenen Hunden. Jippieh. Ich kann mir nix Schöneres vorstellen
Schade, dass ich es verbockt habe und nun wieder neu anfangen muss. Heut hab ich überlegt. Nehme ich Cesar Milan und werfe Mo einfach mal so richtig schön in den Matsch? Das könnte mir allerdings wehtun, mag kein Blitzableiter für den Hund sein. Kschksch und in die Seite buffen merkt der gar nicht. Ich entscheide mich doch lieber für Rütter, hab den Futterbeutel rausgekramt wo noch Futter von vor 3 Jahren drin war und Montys Halti. An das Halti gewöhne ich ihn vorsichtshalber wieder (hatte das für den Hollandurlaub benutzt damals, speziell für Amsterdam), aber Training beginnt mit Dualführung, Halsband und Geschirr. Ich werde euch hier berichten wie es klappt und nehme auch gern Tipps entgegen.
Sorry, wenn der Beitrag etwas wirr ist, ich bin noch sauer und muss mir Luft verschaffen, damit ich das Training in Ruhe angehen kann und ich werde mich bemühen, die weiteren Berichte besser lesbar zu gestalten
Zum Abschluss der Mo bei der Halti-Wiedergewöhnung, mit dem Ding gibts lecker Futter:
Grenouille hast du was gefunden? Somit müsste ich mich nicht durch die ganzen Links arbeiten. Ich suche ja auch noch vertretbare, bezahlbare Leckerlies für Schara.
Danke an alle Momentan backe ich selbst Kekse, die ersten zwei Versuche waren mittelmäßig, überall klebte Teig, nur nicht auf dem Blech (obwohl ich mich strikt an Rezepte gehalten habe). Aber nun, das dritte Blech, ist toll geworden!
Ich habe die Kekse so gemacht:
100g feine Biohaferflocken 200g Dinkelmehl 30g Margarine 3 EL Distelöl (man kann aber auch 60g Maragarine einfach nehmen, ohne das Öl) 1 Ei 1/2 reife Banane 80g Babygläschen Möhre/Karotte eine Prise Kokosflocken
Das Ganze dann in Würsten gerollt, die auf dem Backbleck geplättet und mit nem Messer Sollbruchstellen reingeschnitten. Nach 15 Minuten auf 150° hab ich die dann noch bei offenem Ofen die Nacht austrocknen lassen und heute dann die Kekse zerbrochen...hab nun ca kidneybohnengroße Kekschen, perfekt für meinen Zwerg^^
Und das, wo ich nun wirklich kein Back-Genie bin oder das gar gern mache