Beiträge von Grenouille

    Diese hier:
    http://www.ocanis.de/index.php?opti…=100&Itemid=138

    Ente als Menü. Da siehst du auch die Fütterungsempfehlung...100g für nen Hund wie unsere beiden^^
    Das ist für Corey ungefähr eine Mahlzeit (ne kleine).

    Ich muss ja sagen, ich geb ihm derzeit um die 300g von der Dose (obwohl er 400g braucht um sein Gewicht zu halten), aber dazu eben noch Haferflocken, Möhren, Kartoffeln, mal Quark...was ich eben so da habe. Und seine Dinkelkekse.
    Mir ist nämlich der Fleischanteil in der Dose etwas zu hoch.

    Aber das nur mal am Rande.

    Hautprobleme/Fellprobleme können die unterschiedlichsten Ursachen haben.

    Ich würde den Hund mal einem Hundedermatologen vorstellen, bevor experimentiert wird. Wobei ich auch besseres Futter geben würde, so oder so.

    Auf den ersten Blick denke ich bei dem Hund allerdings an etwas erblich bedingtes...Alopezie durch die "blaue Fellfarbe".

    Lies mal hier: http://www.blaue-hunde.de.tl/blaue-Fellfarbe.htm

    oder hier:
    "wie zum Beispiel eine Weissscheckung oder Brandzeichnung.
    Betroffen sind in diesen Fällen dann jedoch nur die blauen bzw. beigefarbenen
    Partien – was unter Umständen zu einem kuriosen Aussehen führt: Die weissen
    Haare sind unverändert, die farbigen Flecken sind zum Teil haarlos und oft entzündet."
    Quelle: http://www.feb-ev.de/PDF/fellfarben.pdf

    Jetzt muss ich noch was loswerden.

    Ich hab hier ne 800g Dose O´Canis...hinten drauf steht: 30kg Hund eine halbe Dose :ugly:
    Jetzt mal im Ernst...das wären 400g? Was soll ich demzufolge meinem 7,6kg-Hund geben?

    Hab das Ganze mal in den Futtermengenrechner von Futtermedicus eingegeben, nur mal so zum Gucken...und der sagt, Corey soll um die 400g bekommen.

    Manchmal wunder ich mich wirklich über die Mengenangaben, zumal Hersteller ja meist mehr angeben als nötig!
    Weniger macht für die ja auch wirtschaftlich wenig Sinn. :???:

    Naja, frisst Corey nun also für nen 30kg-Hund (er fühlt sich ja eh wien Großer :lol: )

    Zitat

    Ich füttere den Katzen Billig-Futter. Entweder das "Bianca" von Penny oder "Lux" vom Aldi.
    Grund: Sie fressen NICHTS anderes und ich habe keinen Plan, wie ich das ändern könnte.
    Wäre es anders, würde ich für die beiden gerne kochen.

    Hast du bisher nur druntergemischt?

    Oder auch mal 2 Näpfe mit jeweils einem Futter hingestellt, weit genug auseinander?

    Manche Katzen sind arg misstrauisch...wenn sie an den Napf gehen, ihr gewohntes Futter riechen, aber da is ja noch was dabei? :ugly: Geht gar nicht.

    Man kann eine ganze Weile das alte Futter wie gewohnt hinstellen, etwas weniger als die eigentliche Menge.
    Und das neue Futter einfach ein Stück weg regelmäßig hinstellen. Die Katze nicht dahin locken.
    Meiner Erfahrung nach klappt das immer mal bei sehr eigenen Katzen, wär ja nen Versuch wert?

    Ich hoffe, ich darf diesen Thread benutzen...habe nämlich eine Frage, die hier reinpasst.

    Corey, 7,5kg, braucht von Herrmanns Bio Menü, Grau sowie Terra Canis immer mehr als angegeben. Wenn ich zB. mit 3% rechne und noch ne Kartoffel oder zwei dazu tu und einige selbstgemachte Dinkelkekse, hält er sein Gewicht gerade so.

    Ob das daran liegt, dass er auf dem Rücken kein Fell mehr hat und somit Wärme verliert? Mich wundert das ja ein wenig, da er früher mit Josera und anderen TroFus immer mit der angegebenen Menge zurecht kam.