Beiträge von Noora

    Wie kommst Du denn darauf, dass er evtl. nicht viel lernen möchte??? :???:
    Jeder Hund ist anders, einer lernt superschnell, der andere braucht etwas länger, aber dass ein Hund nicht viel lernen möchte, hab ich noch nicht gehört. Hab Geduld, dann wird das schon. ;)
    LG Noora und Jerry

    Unser erster Schäferhund ist 14 Jahre alt geworden, er hatte zum Schluss schlimme Spondylose, so dass wir ihn einschläfern lassen mussten.
    Seine Nachfolgerin ist leider nur 19 Monate alt geworden, Gebärmutterentzündung und -vereiterung. Sie ist innerhalb einer Stunde qualvoll gestorben und morgens hatte man ihr noch nichts angemerkt. Wir habens noch bis zum Tierarzt geschafft, vor der Praxis ist sie gestorben.
    Ich stand damals noch lange Zeit unter Schock, weil damit niemand gerechnet hat.
    Traurige Grüße Noora und Jerry

    Ich finde, Du hast Dich richtig verhalten, ich hätte es auch so gemacht.
    Nut gut, dass es keine Verletzungen gab. Da hätten mir aber auch die Knie gezittert.
    Wir hatten mal den Fall, dass eine Staff.-Hündin auf unseren Schäferhund losgegangen ist. Er hatte eine schlimme Bißwunde, die Hündin war ohne Verletzung. Es war gar nicht so leicht, sie von ihm loszukriegen. Es kam uns dann jemand zu Hilfe, HH der Staff.-Hündin natürlich weit und breit nicht zu sehen. Die haben dann später gesagt, die Hündin wäre ausgebüchst, haben auch unsere Tierarztrechnung anstandslos bezahlt. Aber mir ist fast das Herz in die Hose gerutscht.
    LG Noora und Jerry

    Ich hatte es auch gelesen und öfter dran gedacht, was wohl draus geworden ist.
    Super, dass alle Tiere da weg sind, auch wenn Tierheim natürlich nicht so toll ist. Aber ich hoffe, sie haben da die Chance, in gute Hände vermittelt zu werden.
    Klasse, dass Du Dich so eingesetzt hast. :respekt:
    LG Noora und Jerry

    Unser Schäferhund hatte Spondylose und hat Rimadyl Kautabletten bekommen, die haben ihm eine ganze Zeit gut geholfen, später dann Spritzen von der Tierheilpraktikerin, auch diese Spritzen, in Kombination mit Rimadyl haben ihm noch eine ganze Weile gut geholfen.
    Sicher, irgendwann ging es dann nicht mehr, aber das zeigt Dir Dein Hund.
    Wenn Deine Babsi so noch gut drauf ist, fröhlich ist und frisst, würde ich auf jeden Fall nochmal versuchen, hier mit Medikamenten etwas zu erreichen. Suche Dir einen Tierarzt/Tierheilpraktiker, der wirklich Ahnung davon hat.
    LG Noora

    Ich finde das nicht in Ordnung, so einen jungen Hund nachts in den Schuppen zu sperren. Kein Hund gehört nachts in einen Schuppen eingesperrt. Anders sieht es aus, wenn er später lieber draußen ist und sich in den Schuppen zurückziehen kann. Aber ein Welpe gehört zu seinem (Menschen-)Rudel. :motz:

    Ich kenne auch HH, die haben ihren Welpen mit 8 Wochen bekommen und nachts nur draußen gehalten (Hundehütte im Garten), und das im Winter bei Minusgraden. Er hat nächtelang gejault. Wir und auch andere Nachbarn haben die Leute daraufhin angesprochen, jedoch erstmal nur ne dumme Antwort erhalten. Später durfte der Hund dann doch nachts in Haus und nun schläft er mit im Bett :irre:
    LG Noora und Jerry

    Ich finde auch nicht, dass losgehetzt wurde. Es haben doch alle nur versucht, soweit es möglich ist, Tipps und Ratschläge zu geben.
    Und den Hund wegzugeben, wäre für mich persönlich die letzte Alternative und käme nur in Frage, wenn alles anderen Tipps ausgeschöpft sind und keine Änderung in Sicht ist. Ich würde auf jeden Fall erstmal fachkundige Hilfe in Anspruch nehmen, ehe ich an so etwas denken würde.
    LG Noora und Jerry