Beiträge von Fiarego

    Ich habe gerade gelernt, daß die MR-Mäntel, die es beim Aldi gibt, den Paikka-Mänteln ähneln, was den Schnitt betrifft.

    Wie fallen die Mäntel aus? Figo hat eine Rückenlänge von 60 cm, wäre also genau zwischen L 55 cm und XL 65 cm...

    Gibt es zu den Mänteln irgendwo eine Größenübersicht? Bei den Geschirren habe ich sie auf der Aldi Nord-Seite gefunden, bei den Mänteln nicht :ka:

    S 35 cm M 45 cm, L 55 cm XL 65 cm

    Die Mäntel haben den gleichen Schnitt wie PAIKKA.

    Letztes Jahr war ich im Urlaub und es gab kein Aldi, ich werde dann wohl dieses Mal zuschlagen.

    Super, danke. Da werde ich auch zuschlagen, wenn ich sie ergattern kann.

    Das ist dann wirklich zu wenig. Bei 26Kg bräuchte er als Einstiegsdosis 520µg am Tag. Steht auch so im Beipackzettel. Man beginnt mit 20µg/kg und Tag. Wären somit 560µg auf 2 mal am Tag aufgeteilt.

    Sollte natürlich beide male 520 heißen. Hatte gedanklich 560 im Kopf. Du kannst dann auch erst mal auf 550 am Tag gehen statt auf 600. 600 ist aber auch ok. Damit bist du immer noch im unteren Bereich.

    Danke, war mir zwar aufgefallen , aber ich dachte, es hat seine Richtigkeit.

    So genau sind die Tabletten ohnehin nicht teilbar. Da würde ich ohnehin nur 50er Schritte als realistisch ansehen.

    Das kann (muss natürlich nicht), zu wenig sein. Die meisten Hunde kommen mit etwas höheren Werten besser klar.


    Bekommt er nur 1 400er Forthyron am Tag? Das wäre sogar noch unter der Einstiegsdosis.

    Ja, jeweils morgens und abends eine halbe Tablette.


    Begonnen hatten wir mit Forthyron 200. Was ist die typische Einstiegsdosis?

    Ich lasse die Blutwerte einmal im Jahr machen, das letzte Mal war es im Januar, damals waren die Werte in Ordnung, wobei der TA aber nur den T4-Wert bezüglich der SD bestimmen lassen hat.

    Ich würde jetzt zeitnah nochmal T4, fT4 und TSH bestimmen lassen. Wenn du magst natürlich auch noch T3 und fT3. Aber die sind glaube ich in dem Fall nicht zwingend notwendig. Wieviel Forthyron bekommt der Hund denn bei welchem Gewicht? Und wie waren die werte vor der Behandlung? Weißt du noch wie der T4 im Januar war? Wenn der TA nicht auf die Schilddrüse spezialisiert ist bedeutet "in Ordnung" leider meist nicht viel.


    Ja genau, also man müsste sich mMn vor allem das Ohr noch mal ansehen. Eine Otitis media/interna kann auch mal zu schwerwiegenden Symptomen führen und den Gleichgewichtsapparat beeinflussen und dann zu einem „Vestibularsyndrom“ führen.

    Das würde ich auf jeden Fall auch nochmal richtig abklären lassen. Ständiges Vestibularsyndrom ist nicht normal, auch nicht im Alter. Zumal ein Hund mit 12 Jahren jetzt auch nicht zwingend Uralt ist, je nachdem natürlich obs ein großer Hund ist oder nicht.

    Der T4 war im Januar bei 2,22 µg/dl, das Band ist 1,3-4,5.


    Leider finde ich gerade die Werte aus dem Jahr 2021 nicht, wo die Unterfunktion festgestellt wurde. Ich meine mich zu erinnern, daß ganz am Anfang mehr Werte bestimmt wurden.

    Wir haben nächste Woche sowieso den nächsten Termin, da kann ich das gleich auf die Liste schreiben.

    Unser TA ist Allrounder, wenn ich mir die Schwerpunkte durchlese, steht nichts von Endokrinologie.


    Figo wiegt ca. 26 kg, ca. 54 cm Schulterhöhe, er bekommt Forthyron 400 µg.


    Danke für den Hinweis auf die Wartezeit in Leipzig.