Das sind die gelesenen Bücher im Januar
1. Lies eine Graphic Novel/Comic/Manga
Alfonso Pecorelli, Pascal Scheidegger (Illustration) - Finsterzeit: Es kann jederzeit wieder geschehen
Ein sehr gutes und gerade extrem passendes Buch! Bisher mein Höhepunkt in diesem Jahr.
4. Lies ein Buch mit weniger als 205 Seiten
Paul Sahner - Merci, Udo!
Wenn man es nicht liest, verpasst man nichts.
6. Lies ein Buch, das das Klima zum Thema hat
Helmut Vorndran - Blutfeuer
Ein Krimi, der in Bamberg spielt. Fand ihn gut gemacht. Vom Autor werde ich bestimmt noch mehr lesen.
18. Motto blau: Lies ein Buch mit blauem Cover oder Buchrücken, Titel mit dem Wort "blau" oder Autorname mit "blau" …
Max Frisch - Stiller
Ein Klassiker. War die dtv-Ausgabe, komplett in blau.
30. Lies ein Buch, das verfilmt wurde
Kerstin Gier - Auf der anderen Seite ist das Gras viel grüner
Nett und kurzweilig.
32. Lies ein Buch, das in einem unabhängigen Verlag veröffentlicht wurde
Judith Schalansky - Atlas der abgelegenen Inseln
Der Mare-Verlag bringt sehr gute Bücher heraus. Ich liebe die Beschreibungen der Inseln.
Monats-Challenge
Januar
Elizabeth Haran - Fliegende Ärzte, Eine mutige Frau
Einiges über die Flying Doctors gelernt. Die Handlung verläuft mir zu glatt, als entspannte Lektüre aber geeignet.