Beiträge von Fiarego

    Der Doc hat eine Venenverweilkanüle gelegt, ausgestattet mit diversen Medikamenten und 3 Flaschen Ringer-Lactat-Infusionen sind wir zurück gekommen.

    Jetzt tropft es vor sich hin

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    , wobei wir aber gerade ins Schlafzimmer umgezogen sind. Dort kann ich Figo räumlich besser begrenzen.

    In den nächsten Tagen darf ich vollständig von zu Hause aus arbeiten, so dass ich ihn betreuen und die Infusionen überwachen kann.

    Wir kaufen das als Praxis über den Großhandel selbst in 50kg Gebinden und füllen das dann für die Kunden ab.

    Ich hab gerade mal online kurz bei Google nachgekuckt, da gibt es maximal 80% Pulver. Das wäre auch schon mal nicht schlecht.

    Ansonsten kann ich dir anbieten, dass ich in der Praxis bei uns einmal nach dem Preis schaue und dir eine Dose davon schicke, wenn du möchtest. Wir füllen das zu 100 g ab immer.

    Vielen lieben Dank für das Angebot, mir eine Dose davon zu schicken.

    Ich schaue mal selbst nach dem 80 % Pulver. Wenn ich da nicht fündig werde, melde ich mich wieder.

    Danke für deine Antwort und Info.

    Kannst du bitte mir den Namen des Silymarien Pulvers nennen? Dann kann ich das anfordern.

    Fiarego abgesehen von meinen Daumen, hätte ich da einen Tipp für die Leber. Flor de Piedra D3.

    Faro hatte im letzten Frühjahr mal schlechte Leberwerte und mit Flor de Piedra neben Mariendistel haben sie sich recht schnell erholt.

    Das war ein Tipp meiner Freundin, sie ist THP und hat mit diesem Mittel ihr Pferd wieder gesund bekommen.

    Alles Gute

    Danke für die Daumen und den Tipp.

    Mariendistel ist im Hepato dtx drin. Dann schau ich mal nach dem Flor de Piedra D3.

    Zucchini

    Danke für die vielen Infos, auch zu den unterschiedlichen Futtersorten.

    Ja, das mit den verschiedenen Sorten und dem dann wegbleibendem Appetit auf die gerade gekaufte Sorte kenne ich auch schon :ugly: .

    Das mit dem Ruhigliegen ist zumindest zu Hause kein Problem.

    Mal sehen, ob ich den Doc davon überzeugen kann, dass er ihm eine Venenverweilkanüle anlegt und ich Figo dann hier zu Hause die Infusionen gebe (im Haus wohnen mehrere Menschen mit medizinischen Berufen).

    Wenn es fettarm (und vertraeglich) ist, dann gib ihm was er will. Wichtig ist einfach ihn wieder zum fressen zu bekommen. Egal wie wenig Kalorien es hat, es geht nur um den Vorgang um den Darm in Bewegung zu halten (und die Verknuepfung zu 'loeschen').

    Fou wollte anfangs z.B. auch nix aus dem Napf oder der Hand. Am besten ging zuwerfen und vom Teller schlecken war auch ok.

    Als es dann andere Sachen wurden, war es anfangs auch reiner Brei (habs einfach pueriert). Sie war da echt seltsam, aber wir haben ihr das gelassen. Hauptsache sie hat irgendwas irgendwie gefressen.

    Was man auch machen kann, ist zwangsfuettern. Aber das sprech mit dem TA ab.

    Genau, ich habe gerade das Gefühl, dass er zwei negative Verknüpfungen hat:

    - Futter und Schmerz/Übelkeit/Erbrechen

    - Meine Hand und Medikamente

    Deshalb war ich so froh, dass er gestern den Zwieback gefressen hat, wodurch er in der Nacht auch das große Geschäft erledigen konnte.

    Danke, dann werde ich mal schauen, worauf er Lust hat.

    Kein Oldie, aber Fou hat bei der Pankreatitis nur Gurke und koernigen Huettenkaese gefressen. Huhn etc. kam spaeter, aber das nur in winzigen Mengen. Was nach 2 Wochen oder so auch ging, waren Babyglaeschen (nur die, in denen keine Stuecke waren), usw.

    Hunden mit schlechten Leberwerten ust mWn oft ganz arg schlecht. Das kommt dann oben drauf und sorgt dann nochmal mehr fuer Futter verweigern.

    Körnigen (fettarmen) Hüttenkäse habe ich sogar hier. Gurke zwar auch, aber dafür begeistert er sich nicht.

    Das Erbrechen hat seit dem Beginn der Behandlung zum Glück aufgehört.

    Ihr schreibt beide, daß es mindestens 2 Wochen dauert. Danke für diesen Anhaltspunkt.

    Ich habe im Zitat geantwortet. Irgendwie bekomme ich das mit dem Vereinzeln der Absätze nicht hin.

    Vielen lieben Dank für deine ausführliche Antwort!