Beiträge von Fiarego

    Ich hatte Metro 2033 eigentlich hier liegen für die Kategorie: Lies ein Buch, in dessen Titel die Ziffern 2, 0 und 5 vorkommen (wobei es ja nicht alle sein müssen.

    Dann werde ich es mal umsortieren :bindafür:

    Gelesen im Februar:


    7. Lies ein Buch, das in deiner Geburtsstadt/Region spielt, alternativ: Autor/in muss aus der Geburtsstadt/Region stammen

    Julius Fischer - Ich hasse Menschen

    Da war es schwer, etwas zu finden, wenn es nicht Thilo Sarrazin sein soll. Außerdem gibt es wohl keine Bücher, in denen meine Geburtsstadt/Region vorkommt. Das Buch war kurzweilig, wie man J. Fischer kennt


    9. Lies ein Buch eines/r Autor/in aus Norwegen, dem Gastland der Leipziger Buchmesse 2025

    Magnhild Brunheim - Letztes Blind Date

    Ein skandinavischer Krimi der nicht ganz so guten Art. War zum Teil unglaubwürdig.


    10. Lies ein Buch, das den/die Charakter-Name/n im Titel trägt

    Nita Prose - The Maid

    Das war sehr kurzweilig und las sich angenehm.


    24. Lies ein Sachbuch

    Chris Fitch - Atlas der ungezähmten Welt

    Ein paar Infos über ungewöhnliche Orte waren enthalten.


    38. Lies ein Buch, dessen erster Satz eine Frage ist

    Chris Columbus/Ned Vizzini - House of Secrets

    Ein Jugendbuch. Das Cover versprach mehr als der Inhalt hielt


    39. Lies ein Buch mit allen 5 Vokalen im Titel

    Carly Phillips - Hochzeit auf Griechisch

    Sehr seicht, zum Entspannen gut geeignet


    48, Lies ein Buch, dessen Titel aus maximal zwei Wörtern besteht

    Gabriel Josipovici - Jetzt

    Das ganze Buch bestand nur aus Dialogen, ich tat mich schwer damit.


    Februar

    Holly-Jane Rahlens - Blätterrauschen

    Ein weiteres Jugendbuch


    Wie haben ihn mal live gesehen, in der Alten Oper Frankfurt. Gesponsert von meinem Arbeitgeber.


    War schon beeindruckend. Allerdings nicht für jeden. Eine Dame zwei Reihen vor und äußerte ein sehr emplrtes „Was für ein Quatsch“ zu ihrem Begleiter. Dummerweise direkt in eine Generalpause, der ganze Zuhörerraum kam in den Genuss der Einschätzung. Hatte dann was von Loriot :lol:

    Ich habe ihn auch mehrfach live erleben dürfen, bei seiner Abschiedstournee sogar in der ersten Reihe gesessen.

    Da wurden die Pauken und alle anderen Instrumente mit Gaffa Tape am Boden befestigt, damit sie nicht im Publikum landen.


    Im Mittelbereich saß eine Familie mit einem ca. 10 Jahre alten Jungen, der es wirklich schaffte, einzuschlafen, sehr zum Amüsement aller :lol: