Wir haben eine, da wir im OG im Sommer teilweise 35 Grad hatten den einen Sommer.
Aber die lief nicht den ganzen Tag, zu laut (auch wenn man sich dran gewöhnt) und zu unangenehm. Wir haben die meist abends zwei Stunden laufen lassen und parallel dazu den Deckenventilator. Und danach aus. Vor allem weil uns der Schlauch genervt hat. Aber das ging an unserem Dachschrägenfenster schon ganz gut. Dieses Klebegazezeug, wo man den Schlauch dann nach außen geleitet hat, hat auch nur 30 Euro oder so gekostet.
Die mobile Klimaanlage ist von Olimpia Splendid mobiles und wir sind soweit zufrieden. Aber 20 Grad schafft so ein Gerät nicht. Maximal 5 bis 8 Grad runter, je nach Raumgröße. Bei uns dann zum Beispiel 26-28 Grad, was aber in Ordnung war.
Danke für deine Antwort und den Erfahrungsbericht. Ja, ich würde es auch nicht den ganzen Tag laufen lassen. Wenn es um 5-8 Grad runter geht, würde das locker reichen, das schaue ich mir mal an.