Ich will mal wieder nachtragen.
35. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die durch etwas anderes außer Schriftstellerei bekannt ist
Andreas Hoppe - Allein unter Gurken
Andreas Hoppe ist manchem bekannt als Darsteller des Mario Kopper im Tatort aus Ludwigshafen. Er beschreibt zusammen mit Jacqueline Roussety seinen Versuch, sich regional (Umkreis von 100 km) zu ernähren, zum einen mit selbst angebautem Obst und Gemüse, zum anderen durch Tauschgeschäfte und durch den Einkauf in Berliner Läden. Er bezieht da auch seine Familiengeschichte mit ein. Wenn er über seine Großeltern schreibt und wie sie ihn geprägt haben, spürt man viel Nähe. Ansonsten lernt man einiges, soweit man sich noch nicht näher mit dem Thema local food beschäftigt hat.
Note: 3,0
Die folgenden beiden Bücher gehören quasi zusammen. Gestoßen bin ich auf das erste, weil es eine gute Ergänzung zum Aprilmotto-Buch ist.
4. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die Initialen nutzt
Brandon Q. Morris - LOST MOON: MONDFINSTERNIS
Im Jahr 2099 leben ca. 40 Menschen und ein Kater auf mehreren Mondbasen, als kurz vor dem Jahreswechsel auf einmal die Erde verschwindet. Da die Vorräte nur für das langfristige Überleben von 10 Menschen reichen, treffen die anderen eine weitreichende Entscheidung. Gemeinsam versuchen die 40 (in unterschiedlicher Form), Kontakt zur Erde aufzunehmen. Gut 200 Jahre später ergibt sich die Möglichkeit, den Mond wieder an den ursprünglichen Ort zurückzuversetzen, auch, wenn man nicht weiß, ob sie den Rücktransfer überleben wird.
Das Buch ist sehr technisch (der Autor ist Physiker) und zum Teil passend zur nicht vorhandenen Mondatmosphäre unterkühlt geschrieben. Trotzdem habe ich mit der Entwicklung mitgefiebert.
Note 2,8
April
Lies ein Buch, in dem es ein Unwetter gibt oder auf dessen Cover Regen/Sturm/Gewitter zu sehen ist
Timo Leibig - LOST MOON: ERDENSTÜRME
Im Jahr 2300 hat sich auf der Erde ohne Mond ein anderer Tagesrhythmus herausgebildet. Der Tag besteht aus Morgen-, Nachmittags- und Abendrota. Die Bewohner der Erde haben mit heftigen Stürmen zu kämpfen. NOCOM, der Geheimdienst, versucht, die Mondkultisten zu fangen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, den Mond wieder zurückzuholen.
Hauptfigur ist der 14-jährige Joris, der mit seinem Vater in der Wannentaler Kolonie am Bodensee lebt. Aufgrund familiärer Verquickungen wird er in die Rückholmission hineingezogen.
Das Buch gefiel mir besser, da es mehr reale menschliche Interaktionen gibt und die Entwicklung von Joris sehr gut nachvollziehbar ist, auch wenn nicht alles glaubwürdig ist.
Note 2,5
1. Lies ein
Buch eines/einer Autor*in, dessen Nachname genau 4 Buchstaben hat
Matt Haig - Mach mal halblang
2. Lies ein Buch, in dem Geschwister eine Rolle spielen
3. Lies ein Buch, in dem es um Bücher geht
4.
Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die Initialen nutzt
Brandon Q. Morris - LOST MOON: MONDFINSTERNIS
5. Lies ein Buch, in dem mindestens ein Gericht erwähnt wird
6. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die eine PoC ist oder der LGBTQ+-Community angehört
7. Lass dein Tier aussuchen: Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor dein Tier und lies das, für welches es sich entscheidet!
8. Lies ein Buch, das schon lange auf
deinem SuB (=Stapel
ungelesener
Bücher) liegt
Sten Nadolny - Das Glück des Zauberers
9. Lies ein Buch, in dem jemand oder etwas gesucht wird
10. Lies einen Gesellschafts- oder Familienroman
11. Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in mit demselben Buchstaben anfängt wie ein enges Familienmitglied von dir
12. Lies einen
Bestseller aus 2021
Daniel Schreiber – Allein
13. Lies ein
Buch, das einen typisch deutschen Buchstaben im Titel hat: ä, ö, ü
oder ß
Sten Nadolny- Das Glück des Zauberers
14. Lies ein Buch, das einen Namen im Titel trägt (auch Orte, auch fiktiv)
15. Lies ein Buch, das der erste Teil einer Reihe ist
16. Lies ein Buch, das von einem anderen DF-User empfohlen wurde
17. Lies ein Buch, das mit einer Landkarte oder einem Glossar ausgestattet ist
18. Lies ein Buch, das mit einem
bestimmten Artikel beginnt
Charlie Mackesy - Der Junge, der Maulwurf, der Fuchs und das Pferd
19. Lies ein Buch, in dessen Titel mindestens ein Satzzeichen vorkommt
20. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, dessen Nachname mit demselben Buchstaben beginnt wie dein eigener
21. Lies ein Buch, bei dem ein Wort im Titel zwei aufeinanderfolgende gleiche Buchstaben hat (aa, ff, tt, etc.)
22. Lies ein Buch, das mindestens ein offenes Auge auf dem Cover hat
23. Lies ein Buch, in dem etwas bereits Bekanntes neu erzählt wird (Märchen, Sage, Legenden, ...)
24.
Lies ein Buch mit einem Personalpronomen im Titel (ich, mein, unser,
euch, ihr, …)
Matt Haig - Ich und die Menschen
25. Lies ein Buch, in dessen Titel ein Tier vorkommt
26. Lies ein Buch, das ein royales Thema hat (Krone, Schloss, König, Prinzessin, Adel, ...)
27. Lies ein Buch einer AutorIN, die nicht aus D, A, CH, USA oder Skandinavien kommt
28. Setze in diese Kategorie ein Buch, von dem du etwas gelernt hast (kein Sachbuch)
29. Lies ein Buch, das in einer
(post-)apokalyptischen/dystopischen Welt spielt oder einen
(drohenden) Weltuntergang/den Zusammenbruch der Gesellschaft
thematisiert
Dave Eggers - Every
30. Lies ein Buch, in dessen Titel ein oder
mehrere Wörter einer anderen Sprache vorkommen
Dave Eggers - Every
31. Lies ein Buch, bei dem im Titel oder Handlung ein Bezug zu einem Wort aus dem internationalen oder deutschen Buchstabieralphabet besteht (https://www.buchstabieralphabet.org/) (es darf kreativ und „um die Ecke“ gedacht werden!)
32. Lies ein Buch mit einem Gebäude auf dem Cover
33. Lies ein Buch, das ein anderer User als große Enttäuschung empfunden hat (Klick hier für eure Liste)
34. Lies ein Buch das dich an einen dir vertrauten Ort/Region führt
35.
Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die durch etwas anderes außer
Schriftstellerei bekannt ist
Andreas Hoppe - Allein unter Gurken
36. Lies ein Buch mit mindestens zwei Zeitebenen
Monatsmottos
Januar
Lies ein
Buch, dessen Cover hauptsächlich aus schwarz-weiß/schwarz/weiß
besteht
(ein
bisschen Farbe ist okay, aber definitiv am meisten s/w, s oder w)
Charlie Mackesy - Der Junge, der Maulwurf, der Fuchs und das Pferd
Februar
Lies ein
Buch eines/einer Autor*in, dessen/deren Vorname aus genau 7
Buchstaben besteht
Karsten Dusse - Achtsam morden
März
Lies ein Buch mit
einer starken weiblichen Protagonistin
Tess Sharpe - The Girls I've been
April
Lies ein
Buch, in dem es ein Unwetter gibt oder auf dessen Cover
Regen/Sturm/Gewitter zu sehen ist
Timo Leibig - LOST MOON: ERDENSTÜRME