Beiträge von Tobie

    Ein Wolfhund, der absolut keins dieser „Probleme“ (typischen Rasseeigenschaften) zeigt, ist doch wohl eher die absolute Ausnahme.

    Aber hier werden doch nicht nur kranke Hunde, sondern anscheinend auch welche ohne ausreichende Grunderziehung angeboten?! Da find ich es egal um welche Rasse es sich handelt. Mit der Beschreibung würde ich jetzt keinen Hund als "unproblematisch" bezeichnen. Eher noch würde ich dann annehmen - Deine Anmerkung bzgl. Wesen der Rasse im Hinterkopf - dass da noch viel mehr auf mich zukommt, wäre ich interessiert.

    Der Reitlehrer meiner Kindheit und Jugend ist verstorben..... er war auch ein sehr aktiver Richter ..... diesen Abschied hat er sich gewünscht

    Bei sowas kommen mir ja immer gleich die Tränen. Schön, dass Ihr sowas macht für ihn.

    Ich glaube (lebe in Norddeutschland, da ist Schnaps ein Allheilmittel, besonders bei Reitern der älteren Generation) ich würde 'ne Buddel mitnehmen, ein paar Schnapsgläser (gibts doch schon als "Plastik-to-go") und die an den Rand stellen. Die ältere Generation nimmt vllt. gerne einen in Gedenken an ihn und nach den sicher berührenden Worten. Und man selbst braucht vllt auch einen.

    "Grundkommandos, welche sie aber nur ausführen, wenn sie Lust haben. Bei der Kleinen muss noch am Jagdtrieb gearbeitet werden. Andere Hunde sind Sympathieabhängig....

    Beide Hunde sind Futtermittelallergiker und benötigen spezielles Futter. Die Kosten hierfür belaufen sich auf ca 150€ pro Monat für beide zusammen. Die Kleine benötigt außerdem 1-2x jährlich eine Augenkontrolle beim Fachtierarzt für Augenheilkunde.

    ...Problem: sie bleiben nicht alleine. Dann fangen sie an laut zu jaulen."

    :shocked: ui.....

    "Es sind zwei recht einfache Wolfhunde"

    ..ach so, na dann... :muede: Wurde ja bereits beschrieben (s.o.) :bindafür: Mein Fehler.

    Mit Platz, Bleib oder Gesten dass sie zur Seite/ an einen bestimmten Platz soll kann sie nichts anfangen. Auf das Handzeichen Sitz sitzt sie felsenfest bis ich "ok" sage und sie dann mit dem leckerlie locke. Trainieren Tu ich da nichts, habe einfach mal geschaut ob sie was damit anfangen kann.

    Na ja, die Kommandos auf Spanisch kenne ich nicht. Wobei die Tonlage wahrscheinlich ähnlich sein wird (beim langgezogenen "Steh" zum Beispiel (also reine Vermutung - kann hier jemand spanisch?!?!)) :lol: Das sie das "Sitz" so zuverlässig anwendet ist doch schonmal super. Ich kann mir vorstellen, dass ihr so ein paar kleine Aufgaben zwischendurch auch etwas Sicherheit vermitteln. Gelobt wird ja eigentlich jeder gerne und stärkt das Selbstbewusstsein. Aus dem Sitz ist es ja auch einfach das "Platz" rauszukitzeln. Vielleicht reagiert sie da ja auch schon auf Handzeichen.

    Sie kommt aber sofort ins Fuß wenn jemand entgegen kommt

    Würde ich auch weiter belohnen.

    Ja sie hat einen Chip und sogar ihren Pass, den sie (so sieht es für mich aus) seit dem Chippen als Welpe hat.

    Damit kann man herausfinden, wo sie ursprünglich herkommt (wenigstens die Örtlichkeit, wenn es denn kein Züchter war)

    Ich würd sie gerne mal sehen aber warte noch auf eine Info bzgl. Freischaltung Fotos.

    Wenn die Hündin mit nur einer bestimmten Leine solches Verhalten zeigt, würde ich vorübergehend einfach eine andere Leine nehmen und da kein grosses Ding daraus machen.


    Ich weiss ja nicht, man kann nicht alles dauernd schöntrainieren, abtrainieren oder sich die Zähne an was rausbeissen, was mit einer anderen Leine quasi "gelöst" wäre. Vor allem wenn sie schon ein paar Jährchen schlechte Dinge erlebt hat.


    Später, irgendwann, wenn die Nerven von beiden Seiten stabiler sind, mal diese eine Leine versuchen abzuschwächen. Aber im Moment würde ich ihr die Triggerpunkte eher wegnehmen/abschwächen, als da auf eigene Faust versuchen rumzuprobieren wieso und warum... Es könnte da noch mehr kommen, wenn der TA körperlich keine Ursache findet.

    Andere Leine wird bereits benutzt (irgendwo viele Seiten früher mitgeteilt) :nicken:

    Ich bin vielleicht kein Maßstab ... ich habe meine 12jährige ins MRT schieben lassen, weil sie beim Aussteigen aus dem Auto hin und wieder das Bein für einige Schritte hochzieht und ich das mit meiner wirklich tollen Physio nicht in den Griff bekommen habe.

    Und was ist rausgekommen? (neugierig)