Der Unterschied zu gefaehrlichen Hunden (durch ihre Rasse/Mischung) ist: Es betrifft Unbeteiligte nicht. Von den 'gefaehrlichen Kinderfressern' geht fuer jeden eine Gefahr aus (angeblich). Von QZ geht keine wirkliche Gefahr aus und damit ist es 'der Gesellschaft' einfach egal.
Beiträge von Murmelchen
-
-
Hier gibts gleich Haferbrei und selbstgemachtes Apfelmus
-
Geht um Rueckzuechtung. Laengere Gosch, Nasenloecher die keine Schlitze sind, laengere Beine, Rute.
Ansich aeusserlich schon interessant. Wie es innen aussieht, weiss kein Mensch und seit wann sind franz. Bulldoggen in dilute normal (die soll es schon immer in dilute geben!?).
Das stoert mich extrem. Sonderfarbe und der eine auch in Langhaar (natuerlich nochmal exklusiver), wobei Langhaar wohl das kleinste Problem ist/waere..
-
Von Wirbeltieren, nicht nur von Hunden.
Das stimmt natuerlich. Hatte mich auf Hunde bezogen, weil wir ja in erster Linie ueber Hunde diskutieren.
-
Ja dann kann man halt auch nicht erwarten, dass sich was ändert. Hatte nicht irgendwet hier schon gepostet, dass es dafür durchaus schon eine Gesetzesgrundlage gibt?
Es ist in der Praxis halt nicht so einfach.
Ja, die Zucht von Hunden mit gewissen Merkmalen ist in DE per Gesetz verboten. Da steht dann aber nicht Rasse X und Y und Z. Da steht nicht mal Merkmal 1, 2 und 3, sondern da steht dann z.B. 'leiden'. Und damit hat man eine extrem schwammige Formulierung, die Tuer und Tor fuer Klagen oeffnet (und die waeren mAn gar nicht mal so schlecht bzgl. Erfolg).
-
Ich fände es sinnig, wenn der VDH da mit gutem Beispiel vorangänge. Irgendwo muss man ja anfangen
Und das darf er eben nicht. Nicht solange er Mitglied der FCI ist und nicht, wenn der Gesetzgeber in DE da nicht ganz klar was definiert.
Abgesehen davon will der VDH es mAn eh nicht. Also selbst wenn er es koennte, wuerde nix passieren. Leider.
-
Ah so geht das. Dankeschön!
Ich hab mich tatsächlich nämlich immer gefragt, wieso da nicht angesetzt wird beispielsweise bei Kurznasen. Da einfach die Schnauzenlänge muss XY haben und fertig.
Aber klar, wenn das dann weltweit gilt auch wieder schwer. Ich meine das wäre doch die einfachste Lösung. Da bereits Qualzuchtenmerkmale zu eliminieren statt zu fördern...
Jup, waere am einfachsten (wenn man es denn aendern will). Ist aber eben nicht machbar. Das selbe bzgl. einem kompletten Zuchtverbot.
Was anderes ist es, wenn der Gesetzgeber eines Landes sagt 'die Zucht von Rasse X ist verboten'. Wuerde das der Gesetzgeber in DE z.B. durchsetzen, darf (muss) der VDH die Zucht dieser Rasse ausschliessen, weil die Landesgesetze natuerlich ueber allem anderen stehen (siehe Stoppring in der Kette in Oesterreich (oder war es die Schweiz?) , obwohl die PO der FCI das eigentlich verbietet).
-
Den Standard schreibt das standardfuehrende Land. Von dort geht er zur FCI (auch wenn was geaendert werden soll, etc.), uebernimmt die den Standard/die Aenderungen gilt er fuer alle Mitglieder der FCI. Also weltweit.
Wenn z.B. Frankreich das standardfuehrende Land fuer Rasse X ist, kann ein VDH gar nix am Standard dieser Rasse aendern.
Was anderes sind Gesundheitsdinge. Davon steht nix in den Standards. Gewisse Dinge sind Vorgaben der FCI, andere sind Sache der Dachverbaende (VDH, etc.)
-
-
Kann ein Admin bitte meine IP blocken, damit ich nicht mehr auf doofe Gedanken komme, und mich einlogge
Du denkst doch selbst und bist erwachsen. Also hast du entweder genug Selbstbeherrschung um dich nicht mehr einzuloggen oder du laesst deinen Account (ueber das Kontrollzentrum) loeschen.