Alles anzeigenMich beschäftigt eine Frage bzgl. Hunden in Mehrparteien-Miethäusern.
Ich habe schon überlegt, ob ich die Frage in meinem uralten Thread stellen soll: ThemaStört es euch, wenn ich (Nicht-HH) ab und an mal ...
Liebe Hundehalter,
ich bin auf dieses Forum gestoßen, weil ich allgemein etwas Angst vor Hunden habe und Hilfe suchte, wie ich am besten mit dem Nachbarhund zurecht komme.
Ich mag alle Tiere sehr gerne, habe selber zwei Katen (Kater - superliebe Wurfbrüder, anderes Thema) und habe mich inzwischen in eurem Forum "festgelesen", weil ich es hochspannend finde. Ich wusste zum Beispiel nicht, dass es genetisch bedingt Hunde gibt, die hüten und damit als Nebeneffekt auch etwas fehlgeleitet…
Hektorine6. November 2014 um 18:51 Ich denke allerdings, dass die Frage auch hier gut aufgehoben wäre, denn um meine Angst vor Hunden geht es ja nur am Rande.
Antworten aber gerne in meinem uralten ThreadAAAlso:
Mehrparteien-Wohnhaus mit einigen Etagen, auch mit Aufzug:
Wie schafft man es da, im Treppenhaus oder auch im Aufzug, Abstand zu halten zwischen evtl. mehreren Hunden und anderen Bewohnern?
Ausweichmögli hkeiten gibt es ja nicht in einem üblichen Treppenhaus.
Fiktives Bespiel:
Ich verlasse meine Wohnung im 3. OG und warte auf den Lift.
Da kommt gerade der Nachbar aus dem 4. OG die Treppe runter. Mit seinen Hunden, die eher Abstand wollen zu Menschen.Was empfiehlt sich da? Aus HH-Sicht und aus Nachbar-Sicht?
In Luft auflösen geht nicht, und Stänkern, sich beschweren will auch keiner.
Bei mir im Haus wohnt eine Frau mit Angst vor Hunden und das klappt super. So gut, dass meine Hunde mittlerweile ok sind.
Wir haben Absaetze an den Treppen, so wie es ueblich ist. Die Absaetze auf der jeweiligen Etage sind groesser.
Trifft man sich, war es frueher so dass der, der den kuerzeren Weg zu einem Absatz hat auf den ist (heisst ggf. auch zurueck gelaufen). Der andere ist vorbei und fertig.
Heute laufen wir meist einfach aneinander vorbei (mit den anderen Bewohnern lief es schon immer so. Ausser einer ist vollgepackt und der Platz waer zu gering..
Ansonsten kann man ja auch einfach hoeren. Wenn ich unten ins Haus gehe und hoere es kommt jemand runter, dann warten wir an der Kellertreppe und machen so den Eingang und die Treppe frei. Wenn einer der anderen grad ins Haus kommt und uns hoert, macht er das selbe.
Alles voellig stresfrei. Einfach gegenseitige Ruecksichtnahme
Meine Hunde wollen nicht unbedingt Abstand, aber ich verlange es von ihnen.