Beiträge von Murmelchen

    Bei mir im Haus wohnt eine Frau mit Angst vor Hunden und das klappt super. So gut, dass meine Hunde mittlerweile ok sind.

    Wir haben Absaetze an den Treppen, so wie es ueblich ist. Die Absaetze auf der jeweiligen Etage sind groesser.

    Trifft man sich, war es frueher so dass der, der den kuerzeren Weg zu einem Absatz hat auf den ist (heisst ggf. auch zurueck gelaufen). Der andere ist vorbei und fertig.

    Heute laufen wir meist einfach aneinander vorbei (mit den anderen Bewohnern lief es schon immer so. Ausser einer ist vollgepackt und der Platz waer zu gering..

    Ansonsten kann man ja auch einfach hoeren. Wenn ich unten ins Haus gehe und hoere es kommt jemand runter, dann warten wir an der Kellertreppe und machen so den Eingang und die Treppe frei. Wenn einer der anderen grad ins Haus kommt und uns hoert, macht er das selbe.

    Alles voellig stresfrei. Einfach gegenseitige Ruecksichtnahme :nixweiss:

    Meine Hunde wollen nicht unbedingt Abstand, aber ich verlange es von ihnen.

    Wie man sich so wegen 3-4 Wochen verweigern kann ist uns ein Rätsel.

    Vielen hier (inkl. mir) ist es ein Raetsel wieso ihr so auf eine Farbe fixiert seid.

    Ich kenn keine Dackelzuechter, aber ich kann mir definitiv nicht vorstellen, dass alle Zuechter sich sperren den Hund laenger zu behalten. Gerade mit Blick auf 'da war Parvo!'.

    Wenn Welpen ins Ausland gehen, muessen die auch laenger bleiben und gerade bei kleinen Hunden wird doch eh oft spaeter abgegeben.

    Der ist Meeresbiologe, hat selber in Zoos gearbeitet bevor er sozusagen die Seiten gewechselt hat und Aufklärung betreibt.

    Weiss ich. Ich weiss auch, dass er bzgl. seiner Position damals nicht ganz so ehrlich ist/war.

    Aendert nix daran, was du unterstellst.

    Es soll ja auch genug Videos geben in denen man sieht, wie HH ihre Hunde mittels Starkzwang und/Pruegel erziehen. Tun das deswegen jetzt alle HH?

    Ich persönlich würde als Züchter auch keinen Welpen in einen Haushalt abgeben, in dem grad ein Parvo-Fall war.

    Deswegen verstehe ich auch nicht, wieso die Zuechter sich anscheinend so wehren, den Welpen erst spaeter abzugeben. Wenn er ebem durchgeimpft ist / nachweislich (!) genug Schutz hat.

    Als Kaeufer waer das auch mein Weg. SO dringend braucht man in meinen Augen keinen Welpen um da irgendein Risiko einzugehen.

    Eher OT

    Mir ging es nicht grundsaetzlich um Linienzucht. Da kommt es fuer mich drauf an, wie eng. In dem Ursprungspost von dem Herren gehts um Halbgeschwisterverpaarungen und ja, MIR ist das zu eng und mAn schadet sowas auf lange Sicht der Rasse (und zwar egal welcher!).

    Inzest zu verteidigen ist mAn absolut bescheuert. Zumindest wenn man eben zuhoert, was z.B

    Genetiker sagen.

    Ich wuerde testen lassen um sicher zu gehen, dass der Welpe ausreichenden Schutz hat. Natuerlich auf meine Kosten. Und erst wenn das passt, wuerde der einziehen.

    Ob es einen Zuechter gibt, der auch darauf einlaesst? Keine Ahnung.

    Alternativ (waer nicht meins) den Zwerg mit 8 Wochen holen, in die nicht-verseuchte Wohnung und dann erst zu den Schwiegereltern, wenn der Schutz wirklich da ist (und es kann sein (kann nicht muss!), dass die 2. Impfung nicht dafuer sorgt).