Beiträge von Murmelchen

    Du brauchst halt eine Mitgliedsnummer (musst also Mitglied sein) um eine LU beantragen zu koennen.

    Ich persoenlich kenne das mit nachtragen nicht, hab es aber schon ein paar Mal gelesen. Da war aber mWn eine Mitgliedsnummer vorhanden :nixweiss:

    Sie jetzt gehen zu lassen würde ich glaube ich noch nicht fertig bringen.

    Doch, wenn sie sonst Schmerzen hat, es nur noch eine Qual waere und wenn sie dir nicht egal ist.

    Mein Ruede konnte ploetzlich kaum noch Kot absetzen und sein (kaputtes) Bein war seltsam dick. Sonst ging es ihm mAn gut. Deswegen hatte ich andere Dinge als mgl. Ursache im Kopf. Wir sind in die Notfallsprechstunde, weil ich das WE nicht abwarten wollte. Der TA dachte an die selbe/n Ursache/n wie ich, aber die erste Untersuchung hat gezeigt, dass diese Vermutung falsch war.

    Also wurde mein Ruede sediert (ohne haette er sich nicht roentgen lassen), wurde geroentgt und dann haben wir dieses wirklich schlimme Bild gesehen. Jede weitere Stunde waere eine Qual gewesen und das hatte er nicht verdient..


    Es muss kein (Knochen)krebs sein, aber ich an deiner Stelle wuerde es abklaeren lassen. Und dann am Ergebnis entscheiden, was fuer diesen einen Hund in dieser Situation machbar/vertretbar ist.

    Wurde von der Zubildung auch ein Röntgenbild gemacht? Ich frage, weil du es als knöchern beschreibst und ich musste gleich an Knochenkrebs denken, was ziemlich unschön und schmerzhaft wäre.

    Das hatte ich auch im Kopf.

    Bei meinem Rueden hat das Roentgenbild massiven Knochenkrebs gezeigt. Schmerzfrei zu bekommen waere unmoeglich gewesen und deswegen durfte er direkt im Anschluss gehen.

    Wenn noch nicht passiert, wuerde ich wirklich zeitnah roentgen lassen!

    Dir ist glaub nicht ganz klar, wie uebel Parvo ist.

    In unserer TK darf z.B kein Welpe mit Durchfall in die TK. Die MUESSEN draussen bleiben und werden dort untersucht, wobei die TAe Schutzkleidung tragen.

    Muss der Hund in der TK bleiben, dann ist das ein riesen Aufwand. Nix mit 'einfach auf die normale Station'.

    Als so Helden mal ihren verseuchten Welpen aus nem Napf haben trinken lassen, haben wir es den MA gemeldet, mein Bruder hat den Napf geholt, der wurde sofort von einem MA mit Handschuhen uebernommen und mein Bruder musste sofort zum desinfizieren der Haende.

    Und eine TK ist um Welten einfacher zu desinfizieren als ne normale Wohnung etc.

    Am Ende gehts schief und dann? Euer Hund, eure Verantwortung, eure Entscheidung

    Dann ist vielleicht der nächste Welpe infiziert und totgeweiht. Weil man nicht paar Monate mehr warten wollte, bis der Virus mit höherer Wahrscheinlichkeit nicht mehr vorhanden ist.

    Ich frag mich, welcher Züchter nach so kurzer Zeit einen Hund dahin gibt. Bei Parvo bekommen die rustikalsten Züchter Bammel.

    Ich weiss. Aber ich meinte, dass einfach keiner hier die Verantwortung uebernehmen wird/will und deswegen sagt 'Joa passt definitiv.'

    Parvo ist einfach die Pest, das braucht keiner..

    War früher im FCI Verband, ist jetzt im DWKC und die bekommen daher ihrer Papiere

    Die Papiere kannste in der Pfeife rauchen. Wieso zuechten die nicht mehr in einem RZV der ueber den OeKV in der FCI ist?

    Ahnentafel

    Joa..siehe oben...

    Daher meine abschließende Frage.

    Sind die 6 Monate so drastisch entscheidend selbst wenn wir jetzt nochmal mehrmals reinigen würden oder doch lieber auf den späteren Wurf warten?

    Das wird dir niemand mit 100%iger Sicherheit sagen koennen. Am Ende gehts schief und dann? Euer Hund, eure Verantwortung, eure Entscheidung.

    Ah, vielen Dank, also gibt es nur "die eine BH des VDH", die übergreifend für alle gilt und nicht zig Varianten für irgendwelche Rasseclubs oder andere Mitgliedsvereine?

    Gibts schon. Auch ausserhalb vom VDH.

    Wenn man aber spaeter Sport (im VDH) machen will, wird eben nur die BH vom VDH anerkannt (oder aus dem Ausland). Zumindest bei einigen Sportarten.