Beiträge von Murmelchen

    Hier gibts Josera Kids. Ausser er vertraegt es nicht. In erster Linie, weil da das Calcium-Phosphor-Verhaeltnis passt und meine anderen Hunde alle gut damit gross geworden sind (ausser Fou, die hat es nicht so vertragen, wie fast jedes Extruder)

    Champagner haben wir.

    Hmpf...


    Wegen Stubenreinheit: Zumindest hier ist es aetzend heiss und die Hunde trinken entsprechend viel (ausser sie haben einen Schaden wie meine Weiber). Das muss natuerlich auch wieder raus. Heisst das aktuelle Wetter kann das Thema Stubenreinheit beeinflussen. Ich wuerd es einfach wie ueblich machen. Nach dem spielen/schlafen/futtern raus und wenn dennoch ein Unfall passiert, dann ist es halt so. Davon geht die Welt nicht unter.

    Die Frage welche ich jetzt stelle scheint vielleicht zu früh aber Sie beschäftigt mich. Ab wann würdet ihr euch wieder einen neuen Hund holen? Nach 6 Monaten? Nach 1 Jahr? Oder wenn die Phasen in denen ihr weinen müsst um eure verstorbene Fellnase länger werden?

    Ich hatte die Situation noch nicht und deshalb bin ich verunsichert wie ich entscheide ob die Zeit für eine neue Fellnase gekommen ist.

    Dann, wenn ich weiss, es ist Zeit. Das ist eine absolut individuelle Sache. Einer braucht nur ein paar Wochen, ein anderer Monate und wieder ein anderer noch laenger oder es zieht dort nie wieder ein Hund ein.

    Fuer mich (!) ist es wichtig, dass ich mich vom Gefuehl her auf den neuen Hund einlassen und ihn als eigenes Wesen (und nicht als Ersatz o.ae.) sehen kann.

    Fou musste ich am 7.10.2024 einschlaefern lassen, Kalle am 31.1.2025. Beide fehlen mir und gerade an Kalles Tod muss ich noch immer knuspern (weil es fuer mich aus dem Nichts kam und er von all meinen Hunden *mein* Hund war). Und Mitte September zieht ein kleiner Ruede ein, der (weiter hinten) auch noch verwandt mit Kalle ist. Ich weiss aber, dass ich den Zwerg nicht mit Kalle und/oder Fou vergleichen werde bzw. nicht mehr als man es eben tut. Fuer mich passt der Einzug.

    Haette der eigentliche Plan geklappt, waere ein Enkel von Kalle hier gewesen bevor ich ihn hab einschlaefern lassen muessen. Hat aber halt nicht geklappt.

    Es scheint eher äußerlich zu sein, aber ich werde so bald wie möglich den Tierarzt aufsuchen. Vielen Dank für deine schnelle Antwort.

    Redest du vom Schwellkörper?

    Das wäre dann ein ganz normale anatomische Struktur. Auch beim kastrierten Rüden erfüllen die Schwellkörper ihre Funktion. Die haben mit derm Hoden oder dessen Entnahme nichts zu tun.

    Deswegen meine Frage wo der Bollen ist..

    Du hast laut Vorstellung eine Tochter. War die zu 100% so, wie alle anderen Babys/Kinder? Dann pennt er halt nicht staendig. Und?

    Man sollte Menschen und Hunde zwar nicht vergleichen, aber so zum groben Verstaendnis finde ich es gut, wenn Eltern sich beim ersten Welpen mal dran erinnern, was fuer Erwartungen sie an ihr Baby/Kleinkind gestellt haben, die es zu erfuellen hatte. Und auch dran denken, was das Baby/Kleinkind so alles nicht leisten konnte, was es alles angestellt hat als es die Welt kennengelernt hat, usw.