ZitatAber: Das Schlimmste für mich war die Desensibilisierung!! Das meintest du, Murmelof, oder?
Ja genau das meine ich. Stimmt, ich hab mich unklar ausgedrückt, mir ist das Wort "Desensibilisierung" nicht eingefallen *schäm*
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenZitatAber: Das Schlimmste für mich war die Desensibilisierung!! Das meintest du, Murmelof, oder?
Ja genau das meine ich. Stimmt, ich hab mich unklar ausgedrückt, mir ist das Wort "Desensibilisierung" nicht eingefallen *schäm*
Zitataber man muss es doch nicht auf so krasse art und weise klarmachen. ich sehe das auch so, dass man nur in extremen situationen machen sollte. für mich heißt das, wenn sie mir offensichtlich auf der nase rumtanzt. ich rufe sie 500 mal aber sie intersseirt sich trotzdem nciht für mcih, sie selektiert extrem, manchmal sind andere wichtiger als ich. aber ist es nciht so, dass sie sich meine aufmerksamkeit verdienen muss? von mir bekommt sie eher zu viel als zu wenig und das dankt sie mir indem sie mir zeigt, dass ich ihr egal bin. das ist natürlich keine situation zum unterwerfen!!! Ich finde nicht, dass man jeden unsinn des Hundes durchgehen lassen muss, manche dinge muss man bestrafen.
Ich möchte mit dem unterwerfen erreicht, dass sie auf mich aufmerksam wird und merkt, dass ich wichtig bin und sie auf mich zu hören hat. Wenn ich das durch leckerlis versuche, ist sie bald ne Sofarolle. Wie gesagt, nur in extremsit., wenn ich nichts anderes mehr weiß, ode rnichts mehr bringt.
Nochmal, was sind diese Situationen? Ich verurteile Dich nicht o.ä., ich versuch es nur zu verstehen. Durch das unterwerfen, wird sie nicht mehr auf Dich achten bzw. wenn sie mehr auf Dich achtet, dann nicht weil Du wichtig bist. Sondern weil sie schaut "oh wo ist sie...passiert mir evtl. wieder was!"
Ich laß ziemlich wenig Unsinn durchgehen (aber sie dürfen Hunde bleiben), aber ich unterbinde es mit einem "Pfui" oder "Schluß" (das ist unser absolutes Abbruchkommando). Wenn sie meinen nicht herzukommen, bin ich weg und danach kommt die Schleppe dran, gaz einfach! Der Hund soll mir folgen, nicht ich ihm. Und wenn was anderes wichtiger ist, steht man eben plötzlich alleine da und ich bin weg!
Ich seh darin einfach folgendes Problem: Du unterwirfst sie, weil Du nicht mehr weiter weißt. Sie stumpft langsam aber sicher ab und irgendwann passiert etwas wie gezieltes beissen...was dann? Welche Möglichkeit der Strafe hast Du dann noch? Das unterwerfen zieht dann nicht mehr so, wie es sein sollte!
ZitatAlles anzeigenHallo,
ich muss euch nun was erzählen,
euch werden sich die Nackenhaare sträuben und mir laufen schon wieder die Tränen.
Ich war mit meiner Xena in einer Hundeschule,von der ich jetzt weiss,sie ist das allerletzte.
Ich kann von meiner Xena behaupten,das sie ein wahrer Sturrkopf ist-die Süsse will immer nur Spielen.Lernen,was ist das.
Aufjeden Fall,war die Übung bei Fuss an anderen Hunden vorbei gehen,klappte überhaupt nicht.Die Trainerin nahm dann Xena und wollte mir zeigen,wie Frau das zu machen hat.
Sie wurde sehr streng und brutal,Xena hat nach ihr geschnappt.
Und nun kommst,sie hat Xena unters Kinn geschlagen.
Mann Leute,ich bin vielleicht aus dem Rohr gekommen.Mit Tränen in den Augen,hätte ich fast die Trainerin geschlagen.
Das war in Dezember,damit will ich euch nur sagen,das es noch viele Idioten als Trainer gibt.
Total entsetzte Grüsse
von
Petra
So ähnlich war es bei uns auch. Unser alter Rüde (mittlerweile leider tot), war ein Rotti-Boxer-Mix, aus m TH, unerzogen etc. Wir sind in die HuSchu, da wurde der Trainer au zu grob und der Rüde hat geschnappt. Daraufhin hat er die Leine auf den Kopf bekommen (den Karabiner) und zwar nicht nur einmal! Mein Vater ist hin, hat ihm eine ins Gesicht geschlagen und mit dem Anwalt gedroht.....
Wenn Anfänger das machen, weil ein Trainer das sagt, hab ich noch eine Frage (die kam schonmal auf, von wem anders)....wieso wird alles hinterfragt, aber das ncht? Wieso eignet man sich denn kein Wissen über Hunde, deren Sprache und der innerartlichen Bestrafungen/Drohungen an??
Ich geh doch auch nicht los und kauf ne Pistole und laß mir vom nächst besten erklären wie das geht!? (Ich vergleich nicht Hunde mit Waffen, mir ist nur nix anderes eingefallen *fg*)
ZitatAlso ich kann ja gar nicht alles lesen was hier geschrieben wird... Ich möchte gleich mal sagen, dass ich nicht gewalttätig bin, gar nicht. Ich arbeite mit Kindern zusammen und finde den Vergleich zwischen Hund und Kind nicht schlimm, da Ronja für mich ein Kinderersatz ist. Es klappt mit dem eigenen Kind nicht. Aber ich denke nicht, dass man einen Hund auf die gleiche TSufe setzen darf, denn ein hund ist kein Mensch, wie auch so viele von euch geschrieben haben.
Ich habe gelernt, dass man einen Hund unterwerfen muss, um die Rangordnung zwischen Hund und Mensch klarzustellen, sonst tanzt einem der Hund auf der nase rum. keineswegs tue ich meinem Hund damit weh, nie würde ich dies absichtlich machen. Ich möchte einfach nur, dass sie nicht zu viel unsinn macht. Und auch nur in extremen Situationen wende ich dies an.
Ich finde es echt schade, dass man hier wegen einer Frage so schlimm angefeindet wird und auch nicht wirklich zu Wort kommen kann. Wartet ihr auf solche Beiträge, um euch böse auszulassen? Ist doch krass, fast 60 Beiträge in nicht mal nem Tag... Ich habe nur Hilfe gesucht. Bin jetzt noch ne TSunde online, also los gehts...
Was sind das denn für extreme Situationen? Für mich gäbe es nur eine und zwar wenn sie gezielt beissen (nicht im Spiel, nicht wenn man sie bei ner Beißerei trennt, nicht wenn sie innerhlb des Wehrtriebes handeln). Da würde ich unterwerfen, ja. Aber ich weiß zu 100% das beide das nicht tun (ja zu 100%, bzw. bei der kleinen wird jetzt schon darauf hingearbeitet das sie es auch nie tun wird)
Nochmal....wie schon von fast allen gesagt. Als ranghöhstes Mitglied des Rudels, hat man es nicht nötig! Unterwerfen wird hier immer mit runterdrücken definiert! Und das findet so weder im Hunde- noch im Wolfsrudel statt. Nach dem unterwerfen kommt nur noch eine weitere Stufe und diese ist das töten! Es ist eine der extremsten Drohungen, die ein Hund/Wolf zeigen kann. Wieso also bei Dingen anwenden, die im Anschluß kein töten erfordern wenn er sich nicht trollt!? Weißt was ich mein?? Durch dieses unterwerfen, stumpft 1. der Hund komplett gegen Drohungen ab (wieso soll er auf ein knurren reagieren, wenn er schon zig mal unterworfen wurde, was viel schlimmer/extremer ist) und 2. verliert der Mensch seine ranghohe Position (auf Dauer). Wenn er das nicht tut, dann nur, weil der Hund ständig Angst hat! Und ich finde es sehr schade, wenn Hunde aus Angst reagieren und nicht auf Spaß etc. Ein Hund der Angst hat, geht evtl. mal nach vorne. Irgendwann setzt evtl. der Wehrtrieb ein und dann gute Nacht!
Wenn sie nicht soviel Unsinn anstellen soll, arbeite doch am Grundgehorsam. Arbeite mit Dingen, die der Hund versteht und die aus seiner Sicht logisch sind (Spielabbruch etc.).
Wie soll man denn reagieren? Sagen, das es toll ist? Das ist es nicht!! Und sorry, aber irgendwie muß man es den Leuten doch mal klar machen!!
Meine wurden noch nie unterworfen, kein Hund den ich kenn, habe ich unterworfen und alle wissen genau wo sie stehen!! Meine große unterwirft den Welpen auch nicht. Sie hat andere Möglichkeiten ihren Rang klar zu machen! Alle unsere Hunde wissen wer der Chef ist, keiner stellt es in Frage und das ohne unterworfen zu werden. Ich bin der Chef, ich bin konsequent, handle angemessen, gebe ihnen Vertrauen (was durch ständiges unterwerfen gar nicht geht) usw. Ich habe es nicht nötig zu unterwerfen, eben durch meine hohe Stellung!
Lexa, ich kenne 2 solcher HuSchu, das eine ist ein Schäferhundeverein, das andere eine "normale". Der SV ist mittlerweile geschlossen, weil das unterwerfen noch das netteste war im Umgang mit den Hunden
In der anderen wird im Schutzdienst damit gearbeitet (ein Grund warum ich keinen Schutzdienst dort mache). Wieso geht man in eine HuSchu die einem sowas sagt? Merken die Leute nicht, wie sich das auf den Hund auswirkt oder wollen sie es nicht sehen? Oder sind die Leute wirklich so blöd (sorry), das sie alles glauben, weil es ja Hundetrainer sind!??
Evtl. gibt es Situationen wo ein unterwerfen ok ist (nicht mit runterdrücken), aber ich trau mir nicht zu, zu sagen welche das ist und es dann auch zu tun!
Keiner meiner Hunde wurde je von mir unterworfen o.ä. und alle sind ok (die kleine zählt nicht *g*). Es reicht ein Blick und es ist klar das ich das momentane Verhalten nicht dulde! Wiso klappt es bei uns und bei soooo vielen anderen nicht??
Himmel....soviel Fragen....
Ich kenn es so, dass oft Hunde die später Diensthunde werden mit 8 Wochen wegkommen, die anderen mit 10 Wochen. Bei meiner waren die Unterlagen gefälscht und bei dem Rüden ist die Mutter gestorben!
Da es in den speziellen Threads keine Antwort darauf gibt, mach ich jetzt mal nen extra Thread dafür auf!
Wieso unterwerft ihr eure Hunde indem ihr sie runterzieht und ihnen die Kehle zudrückt?? Wieso wendet ihr den Schnauzengriff an (oder bildet euch ein, ihn einzusetzen, weil ich bezweifle das in Mensch das richtig kann)?? Wieso reagiert ihr so extrem??
Bitte, bitte erklärt es mir! :flehan: :flehan:
Das ist kein Witz oder so. Ich möchte wirklich verstehen warum ihr das macht. Was erhofft ihr euch davon? Wo habt ihr sowas bitte gelernt?? Ich hab mein Leben lang mit Hunden zu tun, aber zu mir wurde noch nie gesagt "unterwirf ihn", "wende den Schnauzengriff an" o.ä.!!
Dann hoff ich mal, das jemand antwortet und sag schonmal danke!
Zitat
also machs mit körpersprache und halt dem typischem verhalten!
Exakt!!! Zeig mir ein einziges Wolfsrudel, das die Welpen wegen ner Lächerlichkeit unterwirft! Nur eins!!! KEIN Hund/Wolf packt den anderen und drückt ihn runter!!! Der rangniedrigere unterwirft sich freiwillig!! Und ein Wolf oder auch ein Hund unterwirft als allerletzte Drohung und nicht vorher!! Was meinst warum Hunde knurren und fletschen können? Um uns zu gefallen??
Jemand der seinen Hund wegen ner Lächerlichkeit unterwirft bewirkt damit nur eins: Er verliert einen Teil seiner Stellung! Er handelt viel zu überzogen und für den Hund unlogisch. Ein Ranghohes Tier hat das nicht nötig!!!
Meine große kam mit 4 Wochen von der Mutter weg und der Rüde einer Bekannten mit 6 Wochen. Ich liebe meinen Hund, aber ganz ehrlich? Sie hat absolut einen an der Klatsche (ebenso der Rüde)!! Egal wie sehr Du Dich anstrengst, Du kannst die Mutter nicht ersetzten und genau die braucht der Welpe in dem Alter! Helf irgendwie anders, als den einen Welpen da so früh rauszuholen!! Das ist für Dich, deinen Welpen und die anderen Welpen um einiges besser!!!
ZitatKopf tätscheln? Hab ich bei "meinem" Hund noch nicht erlebt. Vielleicht ist er zu groß und schwarz?? *grübel*
LG Skritti, die es auf jeden Fall für eine echt blöde Unsitte hält.. muss doch total unangenehm sein!
Da ist der Kopf zu nah am großen Maul *fg* Ist bei meiner großen genauso