Bevor mein Hund nochmal an der Leine gebissen wird, wird sie freigemacht! Weg rennen wird sie nicht, dazu ist die Bindung zu gut! An der Leine kann der Hund weder dem anderen Hund aus dem Weg gehen, noch sich ordentlich wehren! Oftmals kommt es ja gar nicht zum Kampf, sondern es wird über die Körpersprache geregelt. Durch die Leine, die man dann am besten noch ganz kurz nimmt, ist der Hund aber in seiner Körpersprache behindert!
Beiträge von Murmelchen
-
-
Badboy doch, aber der ermöglicht nur die Maulkorb-Befreiung! Leinen-Befreiung ist hier nicht möglich. Jeder Hund dessen Rasse auf einer der Listen steht oder auch ein Mix daraus, hat immer an der Leine zu sein, auch mit bestandenen Tests.... Und wenn sie dich beim Freilauf erwischen ist was los :wall: Und weil ich den Ansicht bin, das jeder Hund irgendwann ausflippt, wenn er nur an der Leine ist, hab ich mir diese Rasse (bzw. auch andere Rassen) aus m Kopf geschlagen, solange ich hier wohne!
-
sarah, darf ich fragen, warum er es wie Variante 1. machen soll?
Das es in Prüfungen so verlangt wird, weiß ich. Auch das bei der richtigen Arbeit so gescheiter ist, aber wenn es innerhalb des Freizeitbereiches ist und der Hund wirklich deutlich ziegt, das er seinen HF meidet, dann läuft da doch was falsch, oder??
-
Klasse, echt! Der Mensch kreiert eine Rasse, der Mensch macht diese Hunde agressiv und die kreierte Rasse muß dran glauen, nicht der Mensch
Ich sag ja, ich mag diese Hunde! Wenn wir hier nur die Möglichkeit zu ner Leinenbefreiung hätten!Sagt mal was ist dieses BSL? Sowas wie unsere Listen??
-
Ja das sollte er auch! Aber wenn mein Hund Sitz/Platz noch nicht zuverlässig ausführt verlange ich es nicht aus der Entfernung! Das mußt Du langsam steigern!! Wenn er 10 Meter weg ist und gibst das Kommando und der gute watschelt zu Dir zurück, verknüpft er es falsch. Und dann haste richtig Arbeit wenn Du diese Fehlverknüpfung wegarbeiten willst! Steigere es ganz langsam! Erst sitz neben Dir - Lob, Sitz mit einem Schritt Entfernung - Lob, usw.!
-
Ich würd mal gern was von euch wissen :wink:
Es geht um's Sitz bzw. Platz auf Entfernung. Es geht mir nicht darum, wie ich es dem Hund beibringe (damit hab ich kein Problem), sondern darum wie der Hund es ausführt!
Variante 1: Läßt alles stehen und liegen und liegt/sitz innerhalb von Sek. (auch wenn sie in voller Geschwindigkeit rennt) und schaut vom HF weg bzw. immer in die eigene Laufrichtung. Schaut auch auf rufen des HF nicht zu ihm hin!
Variante 2: dreht sich zum HF um und setzt/legt sich hin, auch schnell aber beim rennen wird erstmal angehaltenund zum HF hingedreht. Hund führt es aber trotzdem augenblicklich und zuverlässig aus.
So...wie handhabt ihr das? Speziell geht es um meine große und ne Schäferhündin. Meine macht Nr. 2, die DSH Nr. 1. Die HF von der DSH meint, das meine es nicht korrekt ausführt. Ich finde das aber gut, denn so hält sie Kontakt zu mir! Die DSH wird so richtig typisch erzogen, wie man es von früher von den SV-Plätzen her kennt und daher behaupte ich, das die Hündin sich nur so hinlegt aus einer Art Meideverhalten herraus! Da ich aber nicht der Erziehungsexperte bin, würd ich gern mal eure Meinung dazu hören
-
Zitat
Es macht einen nicht grad glücklich wenn man hört das man vieles, vielleicht sogar alles falsch gemacht hat. Ich bezieh das nicht unbedingt auf mich aber auf meine Eltern.
Sei froh das Dir jemand sagt, das etwas falsch läuft!! Dann kann man es richtig machen und die Situation entgleist nicht!!
Wieso muß der Junge nachts in den Zwinger und der alte Hund nicht?
-
Dobbie danke für die Antwort. Ich will n Halsband und ne Leine bestellen (mal wieder *hüstel*)! Ein Geschirr hat meine große schon
Die anderen Links schau ich mir gleich mal an
-
Zitat
@caro&sara:
Caro, guckst Du mal hier: http://www.amarokonline.de/index.php?id=1
wenn Du es so bunt magst......DAS sind gute Halsbänder :wink:
Hast Du da schon bestellt?? Wenn ja, wie ist denn die Qualität??
-
Was für nen Futterbeutel? Einen wo man an die Hose etc. hängt um keine Leckerlie in der Tasche zu haben oder so einen Futterdummy?