Beiträge von Murmelchen

    Zitat

    Ich kann mal wieder nur für unseren Verband (= Prüfung) / Verein (= Ausildung) sprechen ...

    1. Verein:
    Eine regelrechte Spielstunde bieten wir nur für Welpen / Flegel an. Alles was grösser ist kann sich vor und nach dem Übungsbetrieb austoben. Das reicht dann auch meistens "dicke".
    Menschen mit Handicaps sind bei uns willkommen. Egal ob jemand nicht genügend Stimme hat oder im Rollstuhl sitzt. Es finden sich immer Mittel und Wege.

    2. Prüfungen:
    Gehandicapte Menschen, egal welcher Coloer das Handicap ist, können sehr wohl an Prüfungen teilnehmen. Der Richter hat auf Handicaps entsprechend Rücksicht zu nehmen. Wenn jemand Rheuma, versteifte Rückenwirbel hat oder im Rollstuhl sitzt, dann ist eben "Ableinen aus der Bewegung" nicht. Wenn jemand nicht über das stimmliche Volumen verfügt um die entsprechenden Hörzeichen zu senden, dann gibt es da auch Möglichkeiten zu interagieren. Ein denkbares Beispiel wäre Clicker plus Sichtsignal.

    Abschliessend möchte ich Dir (und anderen Menschen mit Handicap) "Mut" machen. Nicht alle Vereine sind "Müll". Es soll da auch die ein oder Rosine versteckt sein. Vielleicht können Dir auch die Menschen die Hund und Handicap betreuen mit geeigneten Adressen weiter helfen. Ich bin mir sicher dass es auch in Deiner Nähe einen Verein / eine Hundeschule gibt die bereit ist mit Dir und Deinem Hund zu arbeiten.

    :gut: Super Beitrag!! Egal ob mit oder ohne Handicap...jeder sollte die Möglichkeit haben mit seinem Hund das zu tun was er möchte (Prüfung laufen etc.) und darauf hat Rücksicht genommen zu werden!!!

    Weißt Du ob die auch Vereine im Ausland kennen? Denn Yohanna wohnt ja ned in Deutschland :wink:

    Klar der hat übertrieben.... Meine rennt auch zu allen hin, wir arbeiten dran! Meine macht auch nix, aber weiß ich was der andere macht? Weiß ich ob der verletzt oder sonstiges ist? Ich hasse nix mehr wie Hunde die zu anderen hinrennen, noch dazu wenn sie an der Leine sind (und das sagt ein Besitzer eines Hundes der das ebenfalls macht!!)!! Da brauch der angeleinte nur Angst bekommen und zuschnappen...schon ist der Ärger da!!

    Meine wird rechtzeitig abgerufen und kommt an die Leine. Fertig! Dann wird gefragt ob es ok ist wenn ich sie los lass und sage ganz deutlich das sie evtl. hinrennt!! Wie gesagt wir arebiten dran und es ist besser geworden (durch die Kommandos "steh" und "langsam"), aber bevor sie sich nicht 100%ig gescheit anderen nähert wird sie angeleint/festgehalten!

    Cloudy: Yohanna lebt nicht in Deutschland und btw, wir müssen ebenfalls mit kette laufen!!!

    Yohanna das ist echt scheiße!!! Wieviel würde die Züchterin denn verlangen?? Wenn die da alle so komisch sind, wie ist das in der Prüfung? Werden da Handzeichen akzeptiert?? Hier ist das kein Thema...da bei uns in der Gegend viele taube Hunde die BH laufen, aber bei euch? Mußt Du ne BH laufen oder willst Du "nur"? Wenn es so schlecht bei euch ist, würde ich evtl. darauf verzichten die Prüfung zu laufen!! Wie wäre es denn mit ner Anzeige im Netz/Zeitung um ne Spielgruppe zusammen zu stellen? Und dann evtl mal ne Privattrainerin oder die Züchterin bitten mitzukommen um eingreifen zu können!?

    :hallo: Ulli,

    hmm irgendwo war n Hund mit dem Namen (ich glaub bei "Dogs with Jobs") und der hat mir einfach gefallen (natürlich vom Bier her, ich liebe dieses Bier).

    Ich wollte statt Pepper ja nen Beauci-Rüden und hab daher schon seit Okt. Rüden-Namen gesammelt. Guinness gefällt mir am besten. Erst wollt ich Asmodan oder Azazel, aber wie soll ich das rufen? "Assi hier!"?? Nee da denken die Leut ja ich bin n Freak :lol: Tja und nu hab ich ne Hündin und die Suche nach Namen war überflüssig.

    Ich find Chewbacca passt super zu nem Berner (ich hab hier übrigends nen halben Berner rumliegen..). So ein richtiges Felltier...eben wie ein Wookiee :gut:

    Zum Halsband...nicht ärgern! Gewöhn sie dran und lauf die Prüfung damit. Solang sie nicht zieht (sollte sie in der prüfung eher nicht :wink: ) und es nicht im Würger eingehackt wird, ist das kein schlimmes Halsband!

    Wie ist es bei den HuSchu wen Du sie darauf hinweist das Du nicht so laut reden kannst?? Bieten die keine Enizelstunden an? Nirgends? Bei uns gibt es zwar reine Spielgruppen, aber da ich nicht hin, weil meine mehr als genug Hunde zum spielen hat (Hunde allen Alters, Rassen, Größen). Ansonsten wird es immer populärer das Du Hunde vor, während und nach dem Training spielen dürfen :gut: Gibt's sowas nicht bei euch??

    Moses....au kein schlechter Name. Mein Rüde, der in einigen Jahren aus Frankreich hier einziehen wird *träum* wird wohl Guinness heißen!

    Ulli wollte Deine nicht an der Leine laufen?? Das hat meine kleine gar nicht gemacht. Einmal doof geguckt, ich hab gepfiffen und seitdem läuft sie wie ne 1 an der Leine :gruebel:

    Die große hat das erst mit 6 Monaten gelernt.....was für ein Spaß....da hätte ich sie am liebsten an Baum gebunden :zwinker:

    So wie Ulli schrieb....an ALLES gewöhnen was du später auch machen willst oder evtl. mal machen willst!

    Wie wohnst Du?? Wenn da irgendwo ne Straße in der Nähe ist, Leine dran!!! Der kleine hört 1. noch nicht und 2. hat er auch noch keine Bindung zu dir!!!

    Meine läuft grundsätzlich an der Leine wenn irgendwo ne Straße in der Nähe ist, oder in der Stadt etc. Im Wald, auf Feldern etc. darf sie frei sein und das vom ersten Tag an (allerdings kannte sie mich schon 3 Wochen als ich sie holte). An den Stellen konnte nichts schlimmes passieren und ich hab ihre Unsicherheit ausgenutzt (sie war unsicher weil sie die Gegend nicht kannte). Wenn sie da wo anders hin wollte, als ich, bin ich von ihr weggelaufen....Holla kam die angerannt (dann gleich Kommando "komm" und gelobt wie blöd!!!). :lol:

    Fang von Anfang an, sie/ihn (??) an die Leine und den Freilauf zu gewöhnen!! In dem Alter lernen sie soooo schnell und gewöhnen sich viel schneller an Dinge, wie später!

    Den Namen find ich klasse!! Ich wollte au immer nen Berner oder Neufi und wollte ihn genau so nennen!! Als Rufname dann "Chewi" :wink:

    Meine lief frei solang sie nicht in der Standhitze war. Da sind wir Rüden aber auch aus m Weg gegagen und nur dort gelaufen, wo ich sehr, sehr weit sehen konnte. Kam ein Hund an, bei dem ich ned wusste welches Geschlacht ab an die Leine. War's n Rüde hat meine ihn sehr, sehr deutlich weggebissen :lol:

    Während der Standhitze lief sie nur an der Schleppe. Jeder Rüde wurde mit Brüllen weggejagt. Wenn das nicht ging, hab ich mich vor ihren Popo gestellt, die Beine zugemacht und den Rüden weggeschupst (oder sie ins Sitz gezwungen...da mußte ich sie echt zwingen, weil sie den Rüden ja dran lassen wollte...). Mein Bruder hat einmal nem Rüden eine übergezogen, weil der drauf ist. Ok, nicht die feine Art, aber er hat ihn auch nicht verprügelt. Kam bei mir irgendwann der Besitzer an, hat er erst mal meine Meinung zu hören bekommen und gut war's!

    :hallo: Ulli,

    na ich liebe meine Hausschuhe auch, aber es ist ansich nicht gefährlich...bei normeln Hunde, wo meine wohl nicht dazu zählt :lol:

    @ bernie: Mir fällt noch was ein. Wenn Du Kommandos trainierst (sitz/platz etc.) führ gleich auch ein Auflöskommando ein. Bei meiner kleinen ist es "ok", die große hat "ok", "lauf" und "auf" als Auflöskommando. Das macht es einfacher den Hund später so lange im Sitz o.ä. zu lassen. Ich mach es so: Sie bekommt das Kommando, wird gelobt und bekommt ein Leckerle und dann kommt "ok" und ich geh. Sie lernt, das sie nach einem "ok" aufstehen darf und vorher nicht. Das sie noch keine 5 Minuten am Stück sitzen o.ä. muß, ist klar. Aber irgendwann wird sie notfalls auch eine halbe Stunde im Platz bleiben (übertrieben gesagt!!!). Dann weiß ich, ich muß nicht ständig schauen, sondern sie wartet auf ihr "ok"

    Meine Hunde haben (bzw. die kleine wird es bekommen, wenn sie älter ist), auch Kommandos die sie selber auflösen dürfen. Die normalen Dinge wie sitz, Platz, steh werden von ihnen nie aufgelöst, das mach immer ich bzw. derjemnige der mit ihnen läuft. Die Ausweichkommandos dürfen se von sich aus auflösen! Aber dafür ist dein Welpe noch zu klein :lol: