Beiträge von Murmelchen

    Corinna ich unterscheide schon. Wir sind ja nicht auf dem Platz (also trainieren da nicht), aber ich unterscheide zwischen richtigem Gehorsam und "Freizeit-Gehorsam"! Klar ist "fuß" immer "fuß" und hat auch immer richtig ausgeführt zu werden, ebenso die anderen Kommandos. Allerdings verlange ich im Wald z.B. kein "fuß", sondern ein "bei mir". Wenn sie mit "hier" abgerufen werden, haben sie dann auch richtig vorzusitzen, aber bei "komm her" nicht. Ich hab auch Kommandos, die die Hunde auflösen dürfen (Pepper kennt die noch nicht, das kommt später) und Kommandos die nur ich auflöse! Ich verlange bei normalen Spaziergängen (z.B. in der Gruppe) nur selten Dinge wie "hier", "fuß" usw. Es wird dort auch mal verlangt, allerdings eher zum üben/festigen.

    Ich kann nicht so ganz beschreiben, weil ja alles Gehorsam ist oder Tricks - wie Du es nennst! Ich unterscheide einfach Situationsbedingt was ich von den 2 verlange.

    Kann man das verstehen? :???:

    Zitat

    Hallo,

    für mich ist Unterordnung das was auf dem Hundeplatz geübt wird. Und zwar absolut korrekt. z.B. wenn ich meinm Hund Fuß sage, dann ist es dicht bei mir laufen und mich anschauen. Genauso das Herkommen. Das ist ein hier mit vorsitzen. usw. Wenn man will tatsächlich die Tricks, die Corinna erwähnt hat.

    Die andere Seite ist für mich die Erziehung zum möglichst angenehmen Zeitgenossen. Dafür benütze ich andere Kommandos. Im Wald muß mein Hund nicht Fuß laufen, da muß er "bei mir" laufen. Aber es ist mir egal, ob sie mich anschaut, oder nicht, oder ob sie vor-oder nachhängt, sie muß einfach anständig an der Leine gehen. Wenn ich sie unterwegs rufe, dann muß sie kommen, aber ohne Vorsitzen. usw.usw. Was nicht heißt, daß ich nicht auch außerhalb vom Hundeplatz Unterordnung machen kann. Das ist dann aber eher ein gemeinsames Spiel. Für die Erziehung stelle ich meine eigenen Regeln auf, einfach das, was ich als wichtig empfinde. Da vermute ich, hat jeder seine eigenen Prioritäten.

    Genau so mache und verstehe ich es auch :gut:

    Zitat


    "... wenn ich ein verletztliches Beutetier wäre und riechen würde, wie sich ein 40 Kilo schweres totes Eichhörnchen auf mich zubewegt, würde ich nervös werde."

    :lachtot: :lachtot: Das stell ich mir gerade vor *gröhl* Da hockste als kleines Reh-Baby im Gras und plötzlich riechst Du wie ein 40 kg schweres totes Eichhörnchen auf Dich zu kommt :lachtot:

    Sorry, aber ein Beagle eignet sich nicht!!!!!

    Ich find den Beagle, der grad bei mir ist, klasse! Er ist ein super toller Hund und ja, er ist auch süß! Ich hab selber 2 Hunde, die nicht einfach sind (Beauceron-Mix und Weimaraner-Mix), aber die sind beide ein Witz zum Beagle!!!

    Mal ein Zitat:

    Zitat


    Die Größe eines ausgewachsenen Beagle liegt zwischen 33 cm und 40 cm. Sein Körperbau muß dazu geeignet sein, lange und ausdauernd zu laufen,

    (Quelle: http://www.tomyszoo.de/index2.htm?htt…agle/beagle.htm)

    Schau bitte mal in den Rassestandart der jeweiligen Rasse! Der Beagle ist und bleibt ein Jagdhund!!

    Noch n Zitat:

    Zitat


    Charakteristika
    Ein fröhlicher Hund, dessen wesentliche Bestimmung es ist, zu jagen, vornehmlich Hasen, indem er der Spur folgt. Unerschrocken, äußerst lebhaft, mit Zähigkeit und Zielstrebigkeit. Aufgeweckt, intelligent und von ausgeglichenem Wesen.

    (Quelle: http://www.beagleclub.de/frameset.html)

    Wieso beantwortest nicht meine Fragen? Sooo wichtig scheint es Dir wohl nicht zu sein, den passenden Hund zu finden! Schade!

    Dieser Test ist ein Witz! Darauf kannste mal rein gar nichts geben! Wird dort z.B. gefragt, ob man sich dazu in der Lage fühlt einen sturen, jagenden Hund zu beschäftigen und zu erzeihen? Nein!! Wird dort gefragt was man für Sport machen will? Nein!

    Kannst du bitte das ein oder andere Satzzeichen verweden? Ich finde es n bissel anstrengend deine Texte zu lesen.

    Schreib doch bitte mal alles auf!

    - Hundeerfahrung?
    - Besuch der HuSchu geplant?
    - Hundesport machen? (welchen?)
    - Mind. und Max. Größe des Hundes, Farbe, Länge des Felles, Charakter?
    - Welpe, Junghund, Erwachsener, Senior?
    - Züchter oder TH, Tierschutz?
    - Kinder im Haus?
    - Wie lange am Tag Zeit für Arbeit mit dem Hund (Kopfarbeit/Unterordnung etc.)?