Na Elchnase, dein Rüde zählt ja eh zu den edelsten Hunden, die es gibt...allein durch die Rasse
Beiträge von Murmelchen
-
-
Ich würde das einfach so sehen: Hab ich die Möglichkeit einen intakten Rüden artgerecht zu halten? Kann ich das mit einem unkastrierten Kater oder einem Hengst? Artgerecht natürlich nur soweit, wie es in menschlicher Obhut geht!
Einen Rüden kann ich so halten!
Kater...keine Ahnung, kenn mich bei denen nicht aus!
Hengste: definitiv nicht!! Hab ich einen Hengst der in der Zucht ist und in einer Gruppe laufen kann und kann ich einen Hengst händeln, kann er gerne intakt bleiben! Ist er nicht in der Zucht (und damit mein ich einen anerkannten DH, keinen der mal auf ne x-beliebige Stute darf, weil Fohlen süß sind...) und müsste als Hengst in einer Einzelhaltung leben, dann gehört er kastriert! Im übrigen ist es ein riesen Unterschied ob ich einen unkastrierten Rüden mit 50 kg oder einen Hengst von 600kg im Griff haben muß! -
Zitat
Das wird nicht funktionieren. Wenn ein Hund mit Jagdinstinkt lediglich einem Training zum Nicht-Jagen-gehen unterzogen wird, dann funktioniert das auf Dauer nicht. Ein Hund muss seinen Instinkt ausleben. In welchem Rahmen und wie man das am besten macht, hängt von der Rasse und dem individuell ausgeprägtem Instinkt des Hundes ab.
Jagen beginnt übrigens schon beim Stöbern nach Wild...
Viele Grüße
CorinnaKlar das natürlich auch!! Aber wie Steffen geschrieben hat, auch ein Hund der kein Jagdhund ist, muß beschäftigt werden. Die kleine wird später auf jeden Fall in die Fährtenarbeit gehen und mit dem Dummy haben wir schon angefangen! Trotzdem steht momentan das Anti-Jagd-Training an erster Stelle!
-
Also ich meinte das mit dem "Superkommando" eigentlich schon VOR der Jagd, nicht wenn sie schon dabei ist. Wobei ihr eigentlich recht habt, mit "hier" ist "hier"
Schranzii ich hab einen Jagdhund-Mix und nen anderen Mix, der überhaupt nict am jagen interssiert ist! Und ich habe beide immer im Blick! Ich bin dazu verpflichtet, das sie keinen stören und darauf schau ich auch! Kann ich mich nur auf einen konzentrieren, lauf ich auch nur mit einem (gerade im Punkt Anti-Jagd-Training)! Und nur weil ein Hund nicht reißt, heißt es nicht das er durch das hetzen dem Wild nicht schadet....
Entweder ich bilde ich ihn jagdlich aus und setze ihn dann auch ein, oder ich mach ein Anti-Jagd-Training!
-
Wow Hund, das ist mal ein klasse Bild :2thumbs:
-
Btw. da Fällt mir was ein: Ist ein Superkommando bei sowas hilfreich? Ich überleg nämlich bei Pepper sowas einzuführen
-
Tja und genau das sollte man wissen bevor man sich so nen Hund holt. Egal, jetzt ist er da und hatte Erfolg! Such mal nach Anti-Jagdtraining und Schleppleinen-Training über die Suche oben rechts! Da findest Du Threads mit klasse Tipps!!
-
Hier, die zwei können auch lachen
Externer Inhalt img46.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Bei mir sieht das so aus: schlafen die Hunde, laß ich ich sie in Ruhe. Muß ich irgendwas machen, was nicht warten kann, weck ich sie auf indem ich sie anspreche! Sie müssen nicht aufstehen, aber wach werden um zu blicken wer da ankommt und was derjenige will!
-
Ja ich kenn das "Gerücht". Ich dachte allerdings das sei nicht zu 100% sicher, sondern nur eine Annahme
Oh ich weiß, worauf ich mich einlasse!
Ich beschäftige mich seit 2 Jahren mit der Rasse, hab nen Beauci-Mix und kenn viele reinrassige Beaucis. Nur eben keinen einzigen Briard, was ich echt schade find! Ich würde die Charakter so gerne mal vergleichen!!
Kasha find ich super hübsch