Beiträge von Murmelchen

    Stapfer fuer Stapfer absuchen, ja nicht abweichen, auch wenn der Wind entsprechend ist, bloss nicjt die Gosch oeffnen, usw. ist kein natuerliches Suchverhalten. Der Hund muss nicht jeden Schritt absuchen um ans Ende/Ziel zu kommen. Waere es anders, waeren alle anderen Bereiche, in denen (anders) gesucht wird, nicht erfolgreich zu machen. Hunde koennen (wenn sauber ausgebildet) Wasserleichen und Fingernaegel unter der Erde finden. Aber im faehrten schaffen sie die Aufgabe nur, wenn sie stumpf Stapfer fuer Stapfer absuchen? :roll: Also ja, es ist natuerlich auftrainiertes Verhalten.


    Hast du mal drueber nachgedacht auf ein gutes (!) Seminar zu gehen Pirschelbär?

    Wichtig ist, dass das Lob ehrlich gemeint ist! Wenn ich lobe, weil *muss man*, dabei aber ueberlege, wie ich den Chip entfernen kann um das Vieh auszusetzen, kann ich noch so sehr quietschen. Es ist kein Lob und ja, der Hund merkt es.

    Wenn jemand ganz ruhig 'hast du toll gemacht' oder 'du bist ein guter Junge' sagt und das so meint, dann braucht es kein quietschen oder sonstwas.

    Die meisten Hunde fahren bei dem gequietsche hoch und den wenigsten tut das gut bzw. die wenigsten HH bekommen den Hund dann fix wieder runter.


    Mach dir keinen Kopf CupersHerrchen Ein ruhiges prima/gut (gemacht) wird schon passen.

    Der Hund kennt das Ende ja nicht. Der sieht nicht irgendwas, was das Ende markiert. Da liegt zwar meist ein Gegenstand (jedenfalls in der Pruefung), aber den kann ein Hund nicht sehen. Dafuer ist das Teil zu klein und zj weit weg (ausser er liegt 2 m nach dem Abgang). Und es liegen noch weitere auf der Faehrte.. Es gibt da also kein sichtbares Ende ;)

    Ich denke, die Agila wird da nicht anders handeln. Die ziehen das ab, was nicht versichert ist und man muss keine 2 Rechnungen einreichen.

    Bei Itsy (Milchleistenentfernung, Entfernung eines weiteren Mammatumors und Kastration) hat die Uelzener nur die reine Kastrationshandlung nicht uebernommen (nicht versichert) und selbst auf der Rechnung rausgesucht und gestrichen. Alles andere (Blutbild, Roentgen, Narkose, Nachsorge) wurde bezahlt.

    Ich zitier mich mal...

    Du weisst doch gar nicht, was da kommuniziert wurde. Und wenn das so geschrieben wurde, wie im Eingangsposting (vor allem das mit 'ein Kind beissen' , dann kann ich jeden Trainer verstehen, der MK und Kette will.

    Was meinsr du denn wieviel HH ihren Hund als freundlich bezeichnen und der Hund ist das nicht? Oder die fiddeln als Freude einstufen? Laut TE fehlt die Kontrolle ueber den Hund, er springt Menschen an, sie hat Angst, dass er ggf. ein Kind beisst (ja, in dieser speziellen Situation... Aendert nichts an der Angst).

    Je nachdem wie da was kommuniziert wurde, hat der Trainer ganz sicher ein Bild im Kopf und wird aufgrund dessen eben MK und Kette wollen.

    Man koennte ja auch einfach direkt beim Trainer nachfragen wieso er diese Dinge verlangt...