Beiträge von Murmelchen

    Ja total. Anansi liebt ihren alten tueddeligen Zieh-Opa. Sie hat ausserhalb der Laeufigkeits-Situation echt Respekt vor und viel Geduld mit ihm. Wir haben hier z.B. zwei gleiche Baelle, die Pan liebt. Anansi will natuerlich immer den, den er hat. Sie koennte Pan den Ball einfach abnehmen, tut sie aber nicht wenn er sie anknurrt.

    Neulich wollte er an ein Auto pinkeln (wtf!?) und weil er eben kaum noch was hoert, kann ich ihn nicht ueber Worte davon abhalten. Also hab ich ihn ueber die Leine weggezogen (langsam, nicht ruckartig). Er dachte wohl er soll auf die andere Seite von mir, hat Anlauf genommen :lol: und weil er halt auch beim bremsen nicht mehr sooo fix ist, ist er voll in Anansi geknallt. Die war da grad auf ein Hoernchen konzentriert und hat sich extrem erschrocken. Aber sie ist nur weggehuepft, hat geguckt was/wer das war und dann ist sie zu ihm hin, hat ihn am Maul abgeschleckt (bei ihm schleimt sie viel) und gut war's.

    Nie (naja zu 99%) wuerde sie ihm da eine knallen oder bloed tun.

    Putzen/einschleimen, nachdem sie ihn kaputt gemacht hat

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Bevor er die anstehende Hitze bemerkt hat

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Zusammen Gassi

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Das wuensch ich uns allen auch. Und auch wenn die Seniorn anstrengend sind, zumindest ab und an, sind sie doch auch was ganz besonderes.

    Ja, ich glaube, das ist genau so, wie du sagst.

    Und du hast dann ja ein ähnliches Problem, zumindest in der Läufigkeit. Trennst du da jetzt auch konsequent oder "lernt" Pan nach kurzer Zeit, dass er besser Abstand halten soll?

    Schön übrigens, dass der kleine Mann noch fit ist ❤️

    Ich trenne, wenn ich nicht aufpassen kann, ausser nachts. Da schlaeft Pan GsD wie ein Stein und dadurch ist fuer Anansi auch alles gut. Er schlaeft direkt neben mir, deswegen weiss ich, dass er sich max. mal umdreht.

    Zusammen Gassi ist auch kein Thema. Da ist sie eh immer weit vor ihm und flotter unterwegs. Er hat draussen andere Prioritaeten :lol:

    Pani lernt das nicht mehr. Je aelter er wird, desto nerviger wird er wenn ne Huendin heiss wird/ist. Und ich bin mir recht sicher, dass er langsam aber sicher dement wird (oder es schon leicht ist?) und es allein deswegen nicht mehr rafft. Er kann die Hundesprache, aber wenn er nix hoert (und Anansi zeigt keine Zaehne, er kann also auch keine Drohung sehen), dann kann er nicht reagieren.

    Im Grunde muss ich Anansi einen neuen Freund besorgen. Dann kann Pani bei Itsy bleiben und hat da seine Ruhe und Anansi haette wen zum spielen usw.

    Ja, ich bin wirklich froh. Allerdings stelle ich mich schon drauf ein, dass es sich aendert..

    Rein aus dem Bauch raus wuerd ich sagen, er kann das situativ einfach nicht einschaetzen. Zusaetzlich seine schlechteren Augen (wenn ich das richtig gelesen habe?).

    D.h. ja nicht, dass er sie nicht mehr mag o.ae. Und wenn sie z.B. liegt und sich da eben (weil sie pennt/doest) wie frueher verhaelt, macht das mit dem kuscheln auch Sinn..

    Ich muss aktuell auch extrem aufpassen. Anansi wird heiss, Pan nervt sie und weil er quasi nix mehr hoert (ausser es ist sehr sehr laut), hoert er ihr knurren nicht. Vor 2 Tagen hat sie ihm eine gefeuert und das Ohr bloed erwischt :muede:

    Abgesehen davon, ist Pan seinem Alter entsprechend fit und darueber bin ich echt froh. Nach all dem in den letzten Monaten brauchen wir unseren Opa Pan noch ein bisschen.

    Es gibt so Hunde. Da muss nicht mal was gesundheitliches dahinter stehen. Es kann auch einfach 'nur' veraendertes Verhalten sein, weil z.B. die Augen oder Ohren schlechter sind. Beim Angreifer oder auch beim angegriffenen Hund.

    Ich wuerd die Hunde nur noch zusammen lassen, wenn ich wirklich aufpassen kann. Dobby wuerde ich da sichern. Wenn das zu viel Stress ist (egal ob 'nur' fuer einen oder beide) und/oder wenn ich nicht wirklich bei der Sache sein kann, wuerd ich trennen.

    Für mich ist das jetzt eine neue Situation. Mit meinem vorherigen Hund (mit dem sie aufgewachsen ist und fast gleiches Alter) war sie bis zum Schluss eher immer der Boss. Ich hätte einfach nicht gedacht, dass sie sich da jetzt so zurück nimmt.

    Deshalb meine Frage hier.

    Naja sie ist 13! Das muss du halt beachten.

    Unterbinde es beim jungen Schnoesel und hilf deiner Huendin somit.

    Ansonsten kannst du es auch lassen und umgehen, in dem eben getrennt gespielt wird. Waere nicht mein Weg, aber das muss jeder selbst entscheiden.

    Zum anfertigen lassen, weiss ich nix. Aber Non-Stop hat Geschirre mit Griff. Schau mal im Geschirr-Thread nach, da siehst du u.a. das Rock Harness long.

    Das Line Harness grip WD taugt wohl auch was.

    Ansonsten, wenn der Griff auch hinten sein kann: Guck dir Hetzgeschirre an.

    Ich hab hier noch alte Flyball-Geschirre von Erparki. Die haben wir teilweise im Schutzdienst genutzt und der Griff hinten hat immer gehalten.

    Wär halt was für Myles im Winter wegen Schnee. Aber er hat da eigentlich einen FMD Overall, aber bei dem ist der Reissverschluss kaputt :pfeif: :lol:

    Musst aber aufpassen. Sie schreiben extra, dass hoher Schnee durch den Bauchausschnitt in das Teil kommen kann..

    Ich brauch das Ding nicht. Aber Anansi bekommt den Fjord. Sie braucht keinen gefuetterten, deswegen (und weil es mich deutlich mehr kosten wuerde) gibts keinen von Hurtta. Wenn sie einen gefuetterten braucht, kann sie den BoT tragen, den ich fuer Kalle hatte. Gefaellt mir zwar nicht, aber was soll's.