Beiträge von ulliskaya

    hi,
    wenn es machbar ist, und das ist es ja: vermeide einen flug.
    das ist größter stress für den floh, darf (wenn er überhaupt mit in die kabine darf) nicht aus der box raus, landung und start (druckabfall) sind einfach nur gruselig - ich selber mag das auch nicht wirklich.

    bleib doch einfach so entspannt du kannst. ein welpi pennt ja doch auch recht viel. und evt. "passiert" ja auch gar nix :^^:
    meine war vom ersten tag an "autofest", meine hündin lange davor: hat bis zu ihrer letzten fahrt wenigstens gespeichelt (und mehr). der eine hund so - der andere anders.

    allerdings wüsste ich selber nicht genau, wie bzw. worin ich den purzel im auto transportieren würde. auf der einen seite ist die box die wohl sicherste variante. aber der kontakt ist dann gleich null. was empfehlen denn die züchter?
    ich würde vielleicht ein handtuch mitnehmen, damit die mutter ein paar male abrubbeln, in die box und "fiffi" dazu. da hat er den "alten" geruch und ist vielleicht um einiges ruhiger? aber ich würde ihm - so oder so - die sicht nach draußen nehmen. vorbeihuschende dinge können auch gestandene schwindelig machen.

    hi,
    ach, nix was im hundekorb liegt kriege ich zurück - außer der hundi gibt es mir (irgendwann und in welchem zustand)?? :D nicht wirklich, oder.
    ausnahme: der hund ist der absolute chef im ring. ob das das ziel ist?

    okay, hundemausi, du siehst das richtig. du hast mit deiner einstellung jedenfalls mehr recht als deine eltern. natürlich hole ich mir das, was kaya nicht haben soll zurück - EGAL von wo. logo, hamstern macht riesig spaß - das zerknatschen sowieso ;) . deine eltern sollten sich mal ganz dringend vor augen halten, wie so eine situation in ca. 12 monaten aussehen könnte. dann ist aber spätestens ganz sicher schluß mit lustig.

    so wie du, sollten sie ganz klar die fronten klären: nein (und/oder pfui) sollte der hund als zweites lernen und verinnerlichen. und zwar nicht nur um mir einen gefallen zu tun, sondern wie ja schon von corinna geschrieben auch zu seinem schutz! das körbchen sollte nur dazu da sein, dass der hund sich darin ungestört zurückziehen kann - mit SEINEM krams. und wenn ich das richtig gelesen habe, kommen auch kind(er) nahe an ihn ran. da sollte der bär ganz schnell lernen, dass er dinge hergeben "darf" (soll).

    liebe grüße an deine eltern, sie meinen es sicher nur gut mit dem pelzbär, tun sich und dem hund damit aber keinen gefallen. so eine pelzkugel wird auch mal größer, schwerer und kräftiger.
    ich weiss das... :roll: (hatte aber nie dieses problem eines "sammlers").

    hallo,
    tja, das futter... :/
    du kannst eigentlich nur eine "vorauswahl" treffen - letztendlich entscheidet dann doch dein hund, welches futter er für sich am besten verwertet.
    was für "nachbars lumpi" weltbest ist könnte für den eigenen ne glatte katastrophe sein.
    wie haben auch schon einiges durchprobiert. und am ende sind wir (vorerst) wieder da, wo wir mal angefangen hatten ;)

    doch lass dir, wenn du "ausprobierst" mehr als nur 2,3 wochen zeit. ausser natürlich, dein hund hätte durchfall nonstop!! einleuchtend, dass sich der hund ja auch erst aufs neue "einschießen" muss.

    hi,
    kaya hat auch ein k9 arbeitsgeschirr mit sattel. nun, madamme hat auch nicht gerade wenig fell und nicht richtig lang aber auch nicht kurz. berner eben :D

    mit diesem geschirr haben wir überhaupt keine fellprobleme. null. ich kann's nur empfehlen.
    und die handhabung ist wirklich easy - für alle beteiligten parteien ;)

    hi.
    wir kriegen auch jedes jahr am anfang die rechnung. schön quartalsmäßig gegliedert, kann dann zahlen wie ich mag (= 4 x 15 euro).

    aber ne steuermarke :???: - nö, die ist nicht dabei. wir haben eine und die wird erst "erneuert", wenn unsere mal weg käme.

    hi,
    ja die fresserei der läufigen hündin... ;)
    erst will madamme nix - es geht los.
    dann kann sie gar net genug kriegen - jetzt WÄRE sie ja schwanger und die welpen müssen versorgt werden.
    dann will sie wieder weniger - jetzt WÄREN die welpen da, keine zeit mehr ;)

    und vorsicht:
    unsere "dummdunsel" hat, kurz bevor sie (wenn sie denn gedeckt worden wäre!) geworfen hätte, regelrechte krater in unserer hecke gebuddelt. häusliche hündinnen bauen auch ihr nest. bemerkst du so ein verhalten: nimm ihr alles spielzeug weg und lass erst gar keine muttergefühle aufkommen. mach jetzt mehr mit deinem hund (kopfarbeit oder so) und lenk sie ab. kriegt sie nämlich muttergefühle wirkt sich das auf die hormone aus, es könnte milch einschießen und das widerrum ist nicht gut für die milchleiste.
    aber keine panik: muss ja nicht so extrem kommen - bei der ersten hitze wohl eher nicht. und es ist alles machbar, wenn man bescheid weiss und den rest nach gutem bauchgefühl macht :^^:

    hi,
    meine dicke fängt damit gerade erst an... :???:
    sie ist nun schon 2,5 jahre alt und erst jetzt fällt ihr diese methode ein. und sie ist dabei alles andere als geschickt. manchmal bleibt sie mit einem hinterlauf regelrecht stecken. sie macht das (gsd) nur nach pipi und auch nicht nach jedem mal.
    eigentlich habe ich mir da noch nie was bei gedacht weil es eben viele hunde machen und es ein typisches verhalten ist, welches ich gut annehmen kann.
    würde sie das allerdings nach einem haufen machen... OH!

    hallo chris,

    schön, dass du dich doch nicht hast vergraulen lassen. scheinbar wird hier jeder neuling, der nicht vorher seine worte auf der goldwaage hatte, erstmal "gefaltet" (ging mir 100 % genauso!). ;) aber dann sieht man doch, dass es jede menge user gibt, die höflich hinterfragen und einen nicht wie einen "verbrecher" dastehen lassen. und DIE machen dann dieses forum aus.
    und du hast einen wirklich süßen yoshi!!

    zu deiner futterfrage. ich habe nun auch schon einige futtersorten bei meiner probiert. so überzeugt ich selber immer von den inhalten war: meine dicke hat mir mit ihren "outputs" anders gezeigt :/ (und wir sind nie innerhalb von 14 tagen wieder übergesprungen. meist erst nach ca. 2-4 monaten) so sind wir heute wieder bei dem futter, wo wir mal angefangen hatten: select :ops: ich halte aber immernoch mal die augen nach was anderem auf, wobei ich dann immer unschlüssig bin: sie verträgt es eben gut, fell okay, hunger wird gestillt (wie hatten mal eines, davon ist sie überhaupt nicht satt geworden).
    du siehst also, es kommt auch viel darauf an, wie es der hund selbere verwertet und vertägt.
    ich gebe meiner noch zusätzlich (teils auch übers trofu direkt) hüttenkäse, joghurt, obst, käse und noch anderes, was dem hund (hoffentlich) guttut.
    was du alles geben kannst, kannst du hier gut nachlesen:
    http://www.mkd-shop.ch/man_darf.php

    dann schonmal viel "spaß" beim lesen, ausprobieren und taffe nerven beim umzug in ein wohl richtig schönes heim!!

    hallo,
    bei jungen hunden und welpen ist der gleichgewichtssinn nocht nicht ausgeprägt, also nicht vollständig ausgebildet. das kommt im laufe der nächsten monate und sollte bis ca. 12 monaten dann "fertig" sein.
    für deinen hund heisst wohl jede autofahrt "karussell-fahren" vom feinsten ;)

    WIE transportierst du denn den kleinen im auto?

    zweckmäßig wäre eine box. auch das sehen der vorbeiflitzenden bäume, laternen etc. bringt übelkeit. versuche dem hund viel sicht zu nehmen indem du die box abhängst. und füttern vor der fahrt am besten gar nicht, und wenn dann nur minimal.