Beiträge von ulliskaya

    ja,, isseee!!!
    und was ne süße...

    holt mich hier raus - ich bin ein kleiner star!!
    och menno, da kann man schon neidisch werden.

    und so verträumt, wie die maus guckt, bin ich ganz sicher, dass sie die fahrt in ihr neues leben regelrecht genießen wird.
    alles gute euch beiden!!!

    hi,
    um das verhalten eines hunde zu "ändern" ist die kastra das denkbar ungünstigste mittel. irgendwie ist mir in den ohren, dass nur 5-10 % ihr verhalten ändern. das aber in bezug auf den "vermehrungstrieb"!!

    vielleicht könntest du dahin argumentieren, dass deine ma wohl zu "bequem" ist, konsequent zu "erziehen" und anstatt auf ein ammenmärchen vertraut? (ich kenne deine ma nicht und will ihr hier auch um gottes willen nix unterstellen, wäre nur ein mögliches argument!)

    weiterhin habe ich sowieso noch nie gehört, dass eifersucht durch kastra gleich mit "weggeschnippelt" wird. gegen eifersucht sollten andere maßnahmen ergriffen werden. :|

    Zitat

    Ist das ein Scherz oder weiß ich jetzt warum mein Hund immer so riesige Löcher in den Garten bzw. unter Büsche gegraben hat - so ca. 1 m Durchmesser - hab immer überlegt warum sie das tut - weil Langeweile hat sie mit Sicherheit nicht gehabt. Und von der Zeit passt es glaub ich sogar zur Läufigkeit :schockiert:

    kein scherz!!
    ich weiss das ja noch zu verhindern: ohne aufsicht totales gartenverbot. nur mein mann ... :kopfwand: gutmütig wie er ist lässt er ihr ihren willen und sie darf draußen bleiben. tja, mein berner-bär braucht für einen 1-meter-krater keine 10 minuten. zwar mag ich unsere thuja-hecke überhaupt nicht, aber DAS hat sie dann auch nicht verdient.
    absolut normales verhalten einer hündin, die für ihre welpen ein nest baut. i.d.r. ist dieser spuk auch nach ca. 10-14 tagen vorbei.

    tja, manche hündinnen sind nicht nur in den 3 wochen hitze anders. viele - meine gehört dazu! - spulen da ein richtiges programm ab. das kann sich dann eben so lange "hinziehen" bis die (nicht vorhandenen!) welpen geboren wären. aber auch davor verändern sich einige: sie markieren auf teufel komm raus - schlimmer als manche rüden. und wer meint, nur die rüden machen sich auf leisen sohlen davon: nein, das können die mädels genauso gut! deshalb bleibt meine an der leine. will da mal erst gar nix riskieren. :ops:

    hallo jennymaus,
    wenn du die leute von der hundewiese magst: meide sie :D
    auch deiner hündin tust du damit einen gefallen - und letztendlich dir selber.
    wir dackeln hier nach wie vor rum, man kennt uns und wenn die zeit soweit ist, bleibt madamme an der (langen) leine und die anderen nehmen ihre rüdis auch kurz. auch meide ich in der zeit den hundeplatz. denn da, wo kaya mal gesessen hat, kleben die rüden förmlich fest und dann wird es für die halter richtig spannend. ;)

    kaya hat ihre hitze prompt mit ca. 10 monaten bekommen und seidem kann ich fast schon die uhr stellen: alle 6 monate ist es soweit.
    tja, mach was =) auf jeden fall lässt sich das jahr mit urlauben etc. so recht gut planen... auch was feines.

    hi,
    ach, das ist aber wenig - zu wenig!
    ich habe ja auch eher einen "bewegungs-legasteniker" als "rennsemmel" - aber ihre 2 stunden hat sie immer täglich, eher mehr (ausnahmen nat. mal ausgenommen wie krankheiten oder so).
    diese zeit "kriegt" sie auf 2 großen grängen: morgens und kurz vorm dunkelwerden. zur nacht nochmal kurze 10 minuten. dazwischen ist sie oft im garten unterwegs oder liegt da so rum.

    liebe grüße an die eltern: das geht so bitte auf dauer nicht. =)
    wäre doch auch für deine eltern ne schicke sache, das spazierengehen. hält enorm fit! (als einzigste war ich in diesem haushalt seit ca. 2 jahren nicht mehr richtig und länger krank, jawoll!! :D )

    hallo loreen,
    och menno, armes häschen - arme kinder.
    ich kann es dir nachempfinden... auch unsere meeris sind draußen, allerdings im schuppen/garage. ich habe auch so manches mal überlegt, ob der hier strolchende marder da ran käme. bisher nicht. auch hatten wir sie schon öfters übern sommer draußen - samt stallungen. gsd ist auch da nie was passiert. (wobei ich beim marder wohl "großzügiger" denken würde als bei nachbars hunderl)

    ich würde auch mal nachfragen, wie ihr dagegen agieren könntet. hund vom tierheim einkassieren zu lassen : gar net mal schlecht. wenn der halter dann auch noch zahlen muss finde ich es richtig gut!
    herrscht bei euch im ort leinenzwang? falls ja: dann hätteste ihn schon wieder an den hammelbeinen.
    hoffe, ihr werdet bald ne gute lösung finden - auch für den "hasendieb". denn der hund kann ja nicht mal wirklich was dafür. und jetzt, da er das erfolgserlebnis hatte, könnte ich mir eine wiederholungstat - bzw. den versuch dazu schon gut vorstellen.
    ich würde vorerst schon die stallungen besser sichern. evt. ein großes gurtband drum, den du tagsüber für die kids ja entfernen könntest? oder, aber das kostet jetzt geld: es gibt so einen diebstahl-schutz für fenster und türen. wird fenster (oder tür) geöffnent: alarmglocken!

    hi,
    auch hunde mögen manche einfach nicht. sollte man mal so respektieren. bei dir denke ich aber auch, dass deiner einfach mal klarstellen wollte, dass er der "größere" ist und außerdem noch sein revier. kommt ja auch noch das alter dazu, wo sowieso andauernd irgendwelche grenzen getestet werden müssen ;)
    lieber klären die beiden jetzt im jungen alter die fronten als später, wenn sie schon älter sind.