Beiträge von ulliskaya

    :hallo:

    <-- heult jetzt auch mal mit !!!

    bei uns hat es auch bis zur 100%igen reinheit lässige 5 monate gedauert. nun ist sie aber auch "staubtrocken"!
    jetzt arbeiten wir an einem pipi-freien garten.... der rasen wirds uns danken! die 2. nachsaat liegt schon wieder "paterre".

    trockene grüße
    :blume: ulli :blume:

    Zitat


    Oder beispielsweise Hütchenspiel... 2 oder 3 Pflanztöpfe und nur unter einem ist das Leckerli... cheyenne muss es entweder mit der Pfote oder mit der Nase anstubsen...

    Klorolle mit Leckerli spiecken und dick mit Zeitungspapier einrollen... zu binden.. gibt ne extreme Chaossauerrei aber die Hunde stehen drauf die "Geschenke" auszupacken...

    Sind nur einige Beispiele aber vielleicht kommst du ja auf ein paar Ideen...

    Liebe Grüsse
    Pandora

    hihi - die ideen sind ja klasse!!
    okay, die mit dem papier... nunja. mortz schweinkram, aber es gibt ja altpapier.
    aber blumentöppe, die haben wir ganz viel! tolle idee, mach ich gleich mal. wetter ist bei und klasse (14 grad!) und trocken ist es auch noch.

    lg
    :blume: ulli

    :hallo:

    uijuijui - knurren darf nicht sein. und schlingen ist auch doof.

    damit meine das knurren erst gar nicht angefangen hat, habe ich ihr von anfang an zwischendrin den napf kurz mal weggenommen, sie gelobt und wieder hingestellt. desweiteren habe ich auch futter entnommen während ihre nase drinhing und wieder dazugestreut.
    sie lässt sich heute alles anstandslos abnehmen. guckt zwar immer sehr betröppelt, aber bleibt gelassen und ruhig. wenn kinder mit durchs haus fegen ist das eine sehr beruhigende sache.

    geschlungen hat sie nicht besonders.
    ein tip aus einem buch: einen großen stein in den napf legen und das trofu drumherum. dann KANN der hund nicht schlingen.

    versuch es doch mal damit: füttere den hund am napf aber ausschließlich und sparsam aus deiner hand (oder kinder oder mann oder, oder). dann hat er 1. keinen grund zum knurren, und 2. kann er nicht schlingen.

    hoffentlich taucht noch jemand ausm forum mit DEM rezept für euch auf. mehr fällt mir jedenfalls nicht ein.

    lg
    :blume: ulli :blume:

    :hallo:

    das wird jetzt wohl eher nicht stimmen, aber es sieht mir ganz danach aus, als würde dein hundi dir "eine lange nase" machen.

    nach dem motto: "was?!? püh... du mich auch!" *lach

    sorry, natürlich ist das nix zum lachen *schäm
    aber ich an deiner stelle würde das nicht überbewerten. es ist vielleicht doch so eine art "protest" gegen dein handeln - auch wenn es berechtigt war, das spiel zu unterbrechen. ganz klar.

    bekommt meine "geschimpft", motzt sie mich auch an. ich drehe mich dann ab - muss meistens mitlachen und das braucht sie nicht zu merken.

    haste denn nochmal geschimpft?? (als dein wauz ins körbchen gepieselt hat)

    lg
    :blume: ulli :blume:

    :hallo: pandorra,

    ja, das meine ich!
    für die "großen" ist welpenfutter (stark übertrieben gesagt!) "gift". das wollte ich so rüberbringen. meine ist eine bernerin und ich bin super-stolz, dass sie sich so prima und gesund entwickelt. dabei kann man ihre rippen ganz klasse durchs fell spüren - und einen echten hungrigen eindruck macht sie mir nicht.

    wie es bei kleineren rassen gehandhabt wird, weiß ich gar nicht mehr... ist zu lange her. meine toy-pudelin hatte damals zudem nassfutter bekommen. die hat überhaupt nicht alles gefressen.

    oh, ich vergass:
    bernie: das solltest du auch von anfang an zu hause haben: kartoffelpürre (ruhig aus der tüte!) und sauerkraut.
    kapü: wenn mal durchfall angesagt ist.
    sauerkraut: hat hund was gefressen, was er nicht hätte tun dürfen. mit dem kraut erleichterst du die "abfuhr" *lach

    LG
    :blume: ulli :blume:

    :hallo:
    da freue ich mal dolle mit... !!! :knuddel:

    aber das, was justel geschrieben hat, habe ich ganz anders empfohlen bekommen:

    Zitat


    im ersten jahr ausschließlich futter nehmen was auch der altergruppe entspricht, kein "erwachsenen" futter.

    ist halt die frage, wie groß dein hundi mal werden will:
    lt. züchter, heilpraktiker, TA, forumsmitglieder, etc. genau das falsche!! welpenfutter ist ein sog. "pusher": welpe - vor allem die knochen wachsen viiiiiieeel zu schnell. bei kleineren rassen mag das ja hinkommen... aber NIEMALS bei den größeren.
    ich sollte / musste bereits nach dem ersten 15-kg-sack welpenfutter das adult untermischen, mit 6 monaten war sie komplett auf adult umgestellt. und siehe da: alles gut!!!

    sorry justel, wenn ich hier ganz entschieden dagegen schreibe.
    aber dir, bernie, wird schon der ta oder der jetzige welpen-halter das richtige empfehlen. pauschal kann man das nicht sagen - weder meines noch das von justel geschriebene.

    nimm zu anfang das futter (nat. noch welpe) und wenn du dann wechseln möchtest: immer mehr vom neuen unter das alte untermischen. NIE von 0 auf 100! gibt evt. arge magenprobs.

    in 2 wochen sauber?? - in welchem alter kriegst du ihn denn? mit 2 jahren? *lach. nein, 1-5 monate "arbeit" einfach mal einplanen. klappt es früher: na, dann haste grund zur freude!

    zähne hat er von alleine, die fallen auch meist von alleine (ganz unbemerkt!) raus. das geschieht so ca. zweischen 4 - 5 monat. merkste gut daran, dass vieles angeknabbert wird (auch der mensch!) *grinz

    krach?? - super, dann weiß er gleich von anfang an damit umzugehen und wird nicht gleich panisch. ein welpe ist zuerst sehr aufgeschlossen fürs neue und hat noch keine großen ängste (vorausgesetzt, er kommt aus einem "guten zu hause"). er findet alles einfach nur aufregend und höchst spannend. die angstphase kommt i.d.r. mit ca. 5-7 monaten (auch die flegelphase!). nach einer gewissen eingewöhnungszeit: rein ins volle leben mit dem welpen. mal mit wasser abwaschen, bürsten, ins maul schaun, etc. alles vom ersten tag an üben, dann kennt er es und wird später kein großes theater machen, wenn diese dinge erledigt werden MÜSSEN.

    stell dem hund wasser- und futternapf hin, bereite ihm sein schlaflager (decke, korb, teppich, box,...) vor, kaufe eine passende halsung mit leine und lass den hund einziehen. evt. hat euer kind ja ein hübsches spielzeug fürs hundchen?

    auch ganz wichtig: die erziehung fangt in der allerersten stunde an!!! :gut:

    LG
    :blume: ulli

    :hallo:

    mich würde auch das eine interessieren: du hast ihn nun so lange gepflegt. wie seid ihr die in letzten wochen die erziehung angegangen? kennt er schon ein paar kommandos??

    falls nicht, wird es ganz schnell zeit dafür. denn das ist ja schließlich der schlüssel zum erfolg.
    über das "WIE" wurde ja schon alles gesagt. beibringen musst du es ihm :freude:

    hat er eigentlich schon seine michzähne weg? vielleicht ist ja auch das ein hinweis auf die "beißerei"?
    meine hat in dieser zeit auch leidenschaftlich an händen rumgekaut. war aber nie dolle - nur spitz :lol:

    trotzdem ist das beiß-verhalten deines schatzes nicht zu akzeptieren. "quietsch" ihm ein aua vor und ignoriere ihn (oder ist es eine sie???). den rest kriegst du prima mit den kommandos, konsequenz, leckerlis und lob hin :gut:

    wird schon!

    lg
    :blume: ulli

    :hallo:
    layka: nix.
    ich glaube, dass hund irgendwann schon zwischen tabasko und schokopapier z.b. unterscheiden kann.

    bei uns heisst es: grundsätzlich bleibt alles müll etc liegen und wird nicht aufgenommen. basta. (huch, wie hart sich das jetzt anhört...)

    natürlich klappt das bei meiner, jetzt 7,5 monate, auch nicht 100 %ig. aber sehe ich vorher, was sie anvisiert, kommt sofort ein "nein" oder "pfui" und meistens "überriecht" sie es dann auch. hat sie trotzdem mal was aufgenommen: "Aus!!" so langsam beherrscht sie diese kommandos 1a, hat aber viel kraft gekostet - und konsequentes training. ich habe keine leckerlis o.ä. ausgelegt: die wege sind dreckig genug, da haben wir mehr als genug "übungsmaterial".

    in der ersten huschu haben wir mit disks geworfen, an der leine gezogen und dazu "pfui" gerufen. eine motorische höchstleistung, bei der sich alle halter "vertüddelt" haben. lange haben wir es so nicht gehandhabt, sondern wie oben geschrieben. wichtig ist halt, dass du schneller bist und den unrat vor dem hund siehst.

    so hat gerade vorgestern eine ältere frau apfelstücke verloren. meine kaya mag sehr gerne apfel. und da die frau ihn ja gegessen hatte, dürfte dieser wohl auch "ok" gewesen sein. trotzdem wollte ich nicht, dass kaya nascht. sie steuerte auf den apfel zu (an der schleppe) und ich sagte nur "neiiin" (ganz leise!) - und siehe da: das wunder trat ein und sie ließ das apfelstück liegen (schielte zwar schwer hin... aber ließ ab). du siehst: es klappt.

    lg
    :blume: ulli :!:

    :hallo: moin gretchen,


    jaaaa, lach du nur!! :lol:
    möchte es schon gerne sehen, wie du zwei kleine, schnelle und flinke wichtel bändigen willst... *lach
    da musst du zur "medusa" mutieren *hihi
    während ich "nur" die kräfte eines herkules' bräuchte...

    gott sei dank haben wir fließend wasser im garten und einen "schmerzfreien" wintergarten. mann, sah die das letzte mal aus. da war überhaupt nix weißes mehr an ihr zu erkennen. die doofe nuss wollte nicht mal mehr in eine wanne mit wasser einsteigen... aber im bach rumrennen!

    wir werden noch daran arbeiten müssen - aber irgendwie wird es schon. ansonsten sperre ich sie in ihre hütte und "flute" diesen (nein, war spaß!!)

    lg
    :blume: ulli :blume:

    :hallo: silvana,

    wie ist denn das gesamte erscheinungsbild deines hundis?

    wir hatten grade in den letzten tagen infos zum "dicken" bzw. "dünnen" welpen: kannst du bei ihm die rippen durchs fell beim bewegen sehen (rippenspiel)?? kannst du sie nur fühlen? siehst du die rippen, ist er nicht zu dick! kannst du sie nur schlecht ertasten: evt. mal weniger futter oder mehr bewegung. ICH kann das aber so genau nicht werten. ggf. frag doch mal deinen ta.

    zur futtermenge: meist ist die tagesration höher angegeben als es bedarf (klar, die wollen ja gerne mehr futter verkaufen - die hersteller). dass der napf rucki-zucki leer ist, ist auch bei uns so. und meine lütte ist jetzt nicht
    eine, die vor lauter "japs" mit der blechschüssel klappert...
    ich nehme für sie sogar noch von der angegebenen menge einiges für leckerlis an die seite.

    wie schon geschrieben: großhungern - nicht großfüttern.

    lg
    :blume: ulli :blume: