da freue ich mal dolle mit... !!! 
aber das, was justel geschrieben hat, habe ich ganz anders empfohlen bekommen:
Zitat
im ersten jahr ausschließlich futter nehmen was auch der altergruppe entspricht, kein "erwachsenen" futter.
ist halt die frage, wie groß dein hundi mal werden will:
lt. züchter, heilpraktiker, TA, forumsmitglieder, etc. genau das falsche!! welpenfutter ist ein sog. "pusher": welpe - vor allem die knochen wachsen viiiiiieeel zu schnell. bei kleineren rassen mag das ja hinkommen... aber NIEMALS bei den größeren.
ich sollte / musste bereits nach dem ersten 15-kg-sack welpenfutter das adult untermischen, mit 6 monaten war sie komplett auf adult umgestellt. und siehe da: alles gut!!!
sorry justel, wenn ich hier ganz entschieden dagegen schreibe.
aber dir, bernie, wird schon der ta oder der jetzige welpen-halter das richtige empfehlen. pauschal kann man das nicht sagen - weder meines noch das von justel geschriebene.
nimm zu anfang das futter (nat. noch welpe) und wenn du dann wechseln möchtest: immer mehr vom neuen unter das alte untermischen. NIE von 0 auf 100! gibt evt. arge magenprobs.
in 2 wochen sauber?? - in welchem alter kriegst du ihn denn? mit 2 jahren? *lach. nein, 1-5 monate "arbeit" einfach mal einplanen. klappt es früher: na, dann haste grund zur freude!
zähne hat er von alleine, die fallen auch meist von alleine (ganz unbemerkt!) raus. das geschieht so ca. zweischen 4 - 5 monat. merkste gut daran, dass vieles angeknabbert wird (auch der mensch!) *grinz
krach?? - super, dann weiß er gleich von anfang an damit umzugehen und wird nicht gleich panisch. ein welpe ist zuerst sehr aufgeschlossen fürs neue und hat noch keine großen ängste (vorausgesetzt, er kommt aus einem "guten zu hause"). er findet alles einfach nur aufregend und höchst spannend. die angstphase kommt i.d.r. mit ca. 5-7 monaten (auch die flegelphase!). nach einer gewissen eingewöhnungszeit: rein ins volle leben mit dem welpen. mal mit wasser abwaschen, bürsten, ins maul schaun, etc. alles vom ersten tag an üben, dann kennt er es und wird später kein großes theater machen, wenn diese dinge erledigt werden MÜSSEN.
stell dem hund wasser- und futternapf hin, bereite ihm sein schlaflager (decke, korb, teppich, box,...) vor, kaufe eine passende halsung mit leine und lass den hund einziehen. evt. hat euer kind ja ein hübsches spielzeug fürs hundchen?
auch ganz wichtig: die erziehung fangt in der allerersten stunde an!!! 
LG
:blume: ulli