pfeiffer,
willkommen im club der "flummi-besitzer" 
mit unseren wird es jetzt endlich besser - nach ca. 5 monatigem üben! und von einem eingesuddelten berni angehüpft zu werden... nunja.
justels tip ist echt genial, aber für meinen geschmack zu extrem *lach.
vor allem könnteste dann gleich ca. 1000 kopien bereithalten, wo deine versicherungs-nummer draufsteht *schmunzel.
nein, mal ernst: ich finde auch, dass ein hund NIEMANDEN anspringen sollte, außer er beherrscht dieses als kunststück und führt es ausschließlich auf kommando aus. das wäre was ganz anderes.
unterbinde es mit einem kommando, z.b. nein, und greife notfalls mit der hand ein (also an der leine zurückziehen, an halsung festhalten, etc.).
mein trainer hat mir folgenden tip gegeben: zieh das knie an! hat bei uns prima geklappt (jetzt springt sie beim spielen nur noch an einem vorbei!). doch sag das mal der älteren dame von 78 jahren, die im sonntagsrock spazierengeht *gröhl. geht ja nicht, gelle. oder dem kleinen enkel von gegenüber, der selber die beine noch nicht unter kontrolle hat...
üben bis der arzt kommt: mit kommando. und das kann schon einen moment dauern. aber es klappt irgendwann - und dann für immer :freude:
bleibt dran - und übt!! wird schon
gruß
:blume: ulli :blume: