Beiträge von ulliskaya

    Zitat

    Soll ich dich mal schocken :?:

    Das wird bald schlimmer - wenn er anfängt zu zahnen.

    Dann bekommt er einen unheimlichen Kaudrang weil ihm das Zahnfleisch so juckt.

    OH JAAA- diese zeit wird noch mal schlimm *kopfnicken

    dein hundi muss lernen, seine zähne "dosiert" einzusetzen. er macht das nicht, um dir "eins auszuwischen" oder dir gar wehzutun. das macht auch kein brüllendes baby - dir die nerven rauben, just for fun!

    ich kann dir auch nur dringend empfehlen: nerven behalten, von mir aus nimm baldrian, strenges "nein" und abgedreht.
    bei meiner hat das super geholfen: vom "sitz" ins "platz" (unterwerfung!) und dann bin ich wortlos weggestampft. meistens kam sie mir hinterher und wollte beschwichtigen. war sie lieb - und das war sie meistens dann auch - wurde gelobt und gekuschelt - nix spielen!! nur nicht wieder wild werden lassen. aber ich habe einen berner, die sind von natur aus etwas ruhiger als andere.

    notfalls solltest du dich - oder die kids - im bad verbarrikadieren. da ist er dann auch ausgeschlossen - aber nicht eingeschlossen.

    es wird noch eine ganze zeit dauern (wochen!!) aber da müsst ihr alle samt besuchern durch. und ihr werdet das auch - wie wir hier alle - schaffen. nur mut und gute nerven!!

    grüßle
    ulli :blume:

    :hallo:

    höm höm *räusper!!

    mein hund tickt anders??? *empörtguck :gruebel: *lach

    ja, ein berner ist ein berner. sensibel sind sie auf jeden fall! nie lauter ansprechen oder gar brüllen. schimpfe ich durch 3 zimmer mit meinem sohn, verzieht sie sich schleunigst auf ihren platz - am besten noch in den garten. schon richtig: der berner mag es, wenn man ruhig mit ihm umgeht - und das reicht dann auch schon, er kapiert. auch sind sie super-behutsam! ich habe keinen bernerjüngling gesehen, der forsch auf andere draufgehüpft ist. auch kleinen kindern gegenüber sind sie zart (meine jedenfalls). für uns war die wahl eines berners jedenfall die richtige (außer, dass ich mich jetzt schon hin und wieder schwer an ihrem gewicht tue... aber das vergeht ja, muss sie nur noch selten ins auto "wuchten" *lach).

    nemo:
    du wirst bestimmt einen "fertig" geimpften und entwurmten hund ohne flöhe bekommen. ist der züchter seriös, brauchste dir da keine gedanken zu machen. die nächste wurmkur in form von tabletten dürfte i.d.r. nach 3 monaten stattfinden. bei unserer war es jedenfalls so. wann dann die nächste folgt, weiß ich gar nicht wirklich... aber 2 mal im jahr ist üblichl! und damit ist dein hund gegen würmer immun (aber herzwürmer: da frag mal deinen TA. das ist eine klasse für sich, wird über schafs-kot übertragen!!) und vorsicht: nur einen kerngesunden hund, der mind. 10 tage keine medizin (antibiotika) nehmen musste, entwurmen. das mittel ist echtes gift, welches einem welpenkörper schon etwas zusetzen kann. und in diesen 2-3 tagen den hund auch etwas schonen.
    ein flohmittel zu hause zu haben, ist bestimmt nix falsches. meine hundis hatten auch nie flöhe...
    gegen zecken gibt es gute mittel beim TA oder apotheke. das sind öle, die dem hund ins genick getropft werden. mein trainer schwört auf die ganz einfache art: knoblauchgranulat (supermarkt!) 1 x woche aufs trofu. frag mich jetzt aber nicht, wie dann die pupse muffeln: wir sind noch nicht soweit, dass wir es ausprobiert haben... *lach

    von schweine-produkten jeglicher art würde ich die ersten monate abstand halten. die dinger sind alle zu fett! macht durchfall! vor dem zahnwechsel kann ich straussensehnen empfehlen, danach alles vom rind. schwein wird es bei uns übrigens nie geben...

    alleinebleiben:
    den kleinen purzel sollte man schon mal drangewöhnen, dass er mal für 3 minuten im raum bleibt, während man ein paket annehmen muss, mal in den keller flitzt, etc. aber das eigentliche training würde ich auch erst anfangen, wenn er mind. 4 monate alt ist und auch wach ist. nicht dass er panik bekommt. ein ausrangiertes babyphone leistet hier gute dienste. ich habe unsere, wenn sie richtig feste schlief, mal zum einkaufen alleine gelassen. im nachhinein weiß ich, es hätte schlimme folgen haben können... und eines tages, als ich wieder davonstehlen wollte, stand sie putzmunter neben mir und ich guckte genauso doof aus der wäsche wie sie. das war dann der zeitpunkt, dieses training zu starten. kaya war da ungefähr 4 monate alt. hartes training - aber es dauerte nicht lange, ca. 2 wochen. ich habe sie 3 mal täglich kurz alleine gelassen. erst ganz kurz - und war sie ruhig: loben, leckerli, loben, etc. nach ca. 2 wochen blieb sie dann auch schonmal 30 min. und ab da ist dann bei uns alles klar gewesen. hund kennt übrigens keine uhr!

    noch was vergessen???
    bestimmt!
    dann frag nochmal.

    lg
    ulli :blume:

    :hallo: bernie,

    jep, berners sabbern. zwar nicht unbedingt literweise aber es läuft schonmal. beim gassigehen "schäumt" kaya sogar. der schaum ist wie beim bier: fest *gröhl. aber es ist nicht viel. wir haben hier in der wohnung immer ein altes gästehandtuch rumliegen. einmal unterm kinn gewischt - und gut ist. sie sabbert ja auch nicht konstant den ganzen tag. meistens, wenn sie etwas fressbares für sich erhofft.

    alleine bleiben: meine bleibt jetzt lässig 2 stunden zu hause. ich denke, wenn es mal 30 min. mehr sind, merkt sie es auch nicht. ich kann sie aber (solange es das wetter / temperaturen mitmachen) gut im auto sitzen lassen. das habe ich auch dann gemacht, als sie nicht mehr 2 stunden FEST schlief und spitzgekriegt hat, dass ich nun gehen will und zum üben keine zeit mehr war. aber die zeit habe ich rasch gehabt! dennoch nehme ich sie, wenns geht, gerne im auto noch mit.
    bis du dann wieder etwas arbeiten gehst, kriegt der hund das dann bestimmt gut hin.

    anfangs bin ich mit ihr ca. alle 2 stunden für ca. 10 min im feld gewesen. je nachdem, wie ko sie war. aber länger als 10 min. sind wir nie gelaufen. oft haben wir gestanden, geschaut, gespielt. heute, nach 5 monaten, gehe ich 3-4 mal am tag: 8, 13, 17 und 22 uhr ungefähr. zusammen komme ich da ungefähr auf 2,5 stunden spazieren. ansonsten ist sie auch ganz viel im garten. futter kriegt sie jetzt 2 mal: 8 und 16 uhr ungefähr. umstellung von 16 auf 19 uhr ist letzte woche gründlich daneben gegangen: die nacht musste sie groß!! nächster versuch folgt.

    noch fragen?? *lach
    ansonsten auch euch ein prima rest-sonntag.

    ulli :blume:

    :hallo:

    ja, ja, das futter vom TA. hills ist zwar klasse und sehr gut, wenn hund mal krank. aber für meinen geschmack zu teuer. du kannst ja mal im net bei öko-test die getesteten trofus nachlesen. lidl, aldi und auch ja! von rewe haben am besten abgeschnitten (aber adult!). bis jetzt füttere ich die hausmarke vom fressnapf. aber man sollte sich nicht "auf einer marke ausruhen". zwischendrin und dazu gibt es mal möhren, tomate, paprika, salatgurke (ich habe meerschweinchen!!!), hüttenkäse, joghurt. der hund sollte möglichst "alles" an hundefutter fressen. es kommt vielleicht mal der tag, da MUSS er dieses tun...

    zum auto: mein mann hat einen t5 (vw-bus) und ich NOCH einen a-mercedes. unsere sitzt (auf kurzen strecken) im bus zwischen den sitzen (ich weiß: ganz falsch!) und in meiner schüttelrübe im kofferraum. der ist dann aber auch voll. d.h. auch ich schaue nach einem größeren: evt. ein zafira.
    auf den sitzen wollte ich sie nie haben, es wäre u.u. zu eng mit ihr. und da du ja auch für einen berner bist... ich würde es mir überlegen. ich habe nicht nur immer ein kind im auto, sondern oft auch kumpels vom sohn. und dann die haare, sabber, erde, etc. och nö. heute nach der huschu z.b. sah sie aus wie ein super-ferkel. im kofferraum liegen decken und alte duschtücher. das ist ok.

    mir fällt bestimmt gleich noch viel mehr ein...

    ulli :blume:

    :hallo: bernie,

    ja, schecker kenne ich - aber bestellen von lebensmitteln ... ich weiß nicht. ich sehe und "begrabsche" lieber das, was ich kaufe. ja, ich gehe viel in den fressnapf aber auch zum metzger (knochen, sehnen). habe mir jetzt sogar mal trofu aus dem aldi gekauft (stiftung öko-test: sehr gut!). werde ihr das mal als leckerli geben, evt. mit ins futter geben. aber aldi-pubse sollen tödlich sein... *lach

    unsere kaya stammt von einem ex-züchter. der hatte aus altergründen vor ca. 2 jahren aufgehört, hat aber aus dieser zeit noch seien rüden "fred" und zwei hündinnen. im urlaub hat dann die erwachsene tochter nicht gescheit aufgepasst: unser glück!! das ehepaar stammt aus gründau - also nicht weit weg. zwar hat unsere keine papiere, aber sie hat vorbildliche ahnen. wir durften sie oft besuchen und auch die großen waren immer mit dabei (alle 3).
    der mann hat uns empfohlen, vorerst KEIN körbchen zu kaufe, da diese rasse lieber die kühleren stellen im haus zum ruhen aufsucht: er hatte recht. wir haben uns mal bei einer schnäppchen-aktion in ikea flickenteppiche gekauft. die reichen ihr hin. desweiteren hat sie sich selber den sitzsack unseres sohnes ausgesucht.
    zum futter: da hat der züchter uns empfohlen, nur einen sack welpenfutter zu kaufen, und ab dem letzten drittel adult unterzumischen. die großen rassen dürfen nicht "gepusht" werden. und diese aussage wurde mir nun schon soooo oft bestätigt.

    was wir ihr aber gleich gekauft haben: eine transportbox XXL (110 cm). die hätte bei fressnapf z.b. 190 euro kosten sollen. im net habe ich die gleiche (!!) für 100 euro ersteigert. man muss schon gucken, und kann dann richtig sparen. halsband habe ich aus der huschu, war in der masse auch billiger. die box stand eine ganze weile als ihr domizil bei uns im wintergarten. als wir sie dann für eine längere fahrt brauchten, machte kaya auch überhaupt kein theater. wieder etwas, was frühzeitig gelernt werden sollte - und sich dann richtig gut auszahlt. :gut:

    wo wohnst du denn??

    ulli :blume:

    :hallo:

    hich - im military-nestchen... :lol:

    nein, das weiße wird bestimmt nicht komplett verschwinden. das bleibt schon, wir nur evt. weniger aussehen, da kopf wächst, aber nicht der strich.

    sieht total putzig aus!! richtig kess.

    lg
    ulli :blume:

    :hallo:

    probiert es doch vorher mal kurz aus: lasst bei alleine, schielt zum fenster rein oder so.

    gebt eurem großen doch zu verstehen, dass ER jetzt eine ganz tolle maus hat. ist er lieb zu ihr - lobt ihn auf teufel komm raus. vielleicht (!!) ist es gerade in den ersten tagen besser, den "alten" zu bevorzugen. die lütte merkt das ja noch nicht... wie gesagt: vielleicht. kenne den großen ja nicht.

    lg
    ulli :blume:

    :hallo: bernie,

    wohne in rödermark / ober roden. kaya wird am 10.3. 8 monate alt.

    ja, dieser angebliche boxer hat beim ersten treffen einen 1-a-eindruck gemacht. bis sie ohne vorwarnung meiner dicken ein piercing ins lied verpasste. das sah ich nicht, es war dunkel. sie hat auch nur ganz mini gequiekt. zu hause hatte sie etwas blut im auge. nächster tag: TA. gott sei dank nur etwas angeritzt, war nicht mehr viel zu erkennen. alles gut.

    und der halter, ein junger mann ca. 25 jahre, weiss, dass sie sich bei begegnungen mit anderen hunden so in die leine hängt. angeblich wäre das nur show. aber es sieht gruselig und geföhrlich aus, ich möchte es nicht draufankommen lassen... ich habe ihm gesagt, dass er da schon ein problem hätte und gefragt, ob er was dagegen tut? - nö, ginge ja schon. er nimmt sie dann eben an die leine (und sie hört eigentlich richtig klasse). schade fürs tier.
    deshalb: ich finde es wichtig, dass ein hund so früh wie möglich mit allen situiationen konfrontiert wird. das spart spätere komplikationen (vielleicht).

    grüßle
    ulli :blume:

    :hallo: alive,

    super, dass ihr jetzt wohl eine huschu gefunden habt, wo ihr beide euch gut aufgehoben und verstanden fühlt.

    läuft wohl so ähnlich, wie in unserer jetzt: nach der ersten stunde wollte ich eigentlich gar nicht mehr hin: meine dicke hat nur gespielt, gerannt, etc. und der trainer stand wie ein fels in der brandung und schaute einfach nur.
    er nahm sozusagen "maß". und zwar beim hund und beim halter!! aber das wusste ich ja da noch gar nicht. nach der stunde im vereinsheim redeten wir seeeeeehr lange. er erzählte so viel über sich und seine fast 40 jährige arbeit mit / an hunden etc. und heute: ich vergöttere diesen menschen! er führt unsere hunde (alle etwas über 7 monate) erst jetzt ganz behutsam ans "sichere" hören heran. er vertritt die meinung: der hund ist jung, will und muss spielen. mit der ersten pubertät ändert sich das. erst dann fängt auch das gehirn an, sich vom "windelalter" zu lösen. und das hört sich für mich soooo gut an. obwohl es eben wieder mehr spielerei und gerenne gegeben hatte... ich hätte schwören können, mein hund hätte davor weißes fell irgendwo gehabt *lach.

    wenn die huschu passt und gefällt: dann ist das doch schon die halbe miete. freue mich mit euch!! :gut:

    lg
    ulli :blume: