
höm höm *räusper!!
mein hund tickt anders??? *empörtguck :gruebel: *lach
ja, ein berner ist ein berner. sensibel sind sie auf jeden fall! nie lauter ansprechen oder gar brüllen. schimpfe ich durch 3 zimmer mit meinem sohn, verzieht sie sich schleunigst auf ihren platz - am besten noch in den garten. schon richtig: der berner mag es, wenn man ruhig mit ihm umgeht - und das reicht dann auch schon, er kapiert. auch sind sie super-behutsam! ich habe keinen bernerjüngling gesehen, der forsch auf andere draufgehüpft ist. auch kleinen kindern gegenüber sind sie zart (meine jedenfalls). für uns war die wahl eines berners jedenfall die richtige (außer, dass ich mich jetzt schon hin und wieder schwer an ihrem gewicht tue... aber das vergeht ja, muss sie nur noch selten ins auto "wuchten" *lach).
nemo:
du wirst bestimmt einen "fertig" geimpften und entwurmten hund ohne flöhe bekommen. ist der züchter seriös, brauchste dir da keine gedanken zu machen. die nächste wurmkur in form von tabletten dürfte i.d.r. nach 3 monaten stattfinden. bei unserer war es jedenfalls so. wann dann die nächste folgt, weiß ich gar nicht wirklich... aber 2 mal im jahr ist üblichl! und damit ist dein hund gegen würmer immun (aber herzwürmer: da frag mal deinen TA. das ist eine klasse für sich, wird über schafs-kot übertragen!!) und vorsicht: nur einen kerngesunden hund, der mind. 10 tage keine medizin (antibiotika) nehmen musste, entwurmen. das mittel ist echtes gift, welches einem welpenkörper schon etwas zusetzen kann. und in diesen 2-3 tagen den hund auch etwas schonen.
ein flohmittel zu hause zu haben, ist bestimmt nix falsches. meine hundis hatten auch nie flöhe...
gegen zecken gibt es gute mittel beim TA oder apotheke. das sind öle, die dem hund ins genick getropft werden. mein trainer schwört auf die ganz einfache art: knoblauchgranulat (supermarkt!) 1 x woche aufs trofu. frag mich jetzt aber nicht, wie dann die pupse muffeln: wir sind noch nicht soweit, dass wir es ausprobiert haben... *lach
von schweine-produkten jeglicher art würde ich die ersten monate abstand halten. die dinger sind alle zu fett! macht durchfall! vor dem zahnwechsel kann ich straussensehnen empfehlen, danach alles vom rind. schwein wird es bei uns übrigens nie geben...
alleinebleiben:
den kleinen purzel sollte man schon mal drangewöhnen, dass er mal für 3 minuten im raum bleibt, während man ein paket annehmen muss, mal in den keller flitzt, etc. aber das eigentliche training würde ich auch erst anfangen, wenn er mind. 4 monate alt ist und auch wach ist. nicht dass er panik bekommt. ein ausrangiertes babyphone leistet hier gute dienste. ich habe unsere, wenn sie richtig feste schlief, mal zum einkaufen alleine gelassen. im nachhinein weiß ich, es hätte schlimme folgen haben können... und eines tages, als ich wieder davonstehlen wollte, stand sie putzmunter neben mir und ich guckte genauso doof aus der wäsche wie sie. das war dann der zeitpunkt, dieses training zu starten. kaya war da ungefähr 4 monate alt. hartes training - aber es dauerte nicht lange, ca. 2 wochen. ich habe sie 3 mal täglich kurz alleine gelassen. erst ganz kurz - und war sie ruhig: loben, leckerli, loben, etc. nach ca. 2 wochen blieb sie dann auch schonmal 30 min. und ab da ist dann bei uns alles klar gewesen. hund kennt übrigens keine uhr!
noch was vergessen???
bestimmt!
dann frag nochmal.
lg
ulli :blume: