Beiträge von ulliskaya

    hi,
    da machste wohl ähnliches wie ich damals durch. wobei für mich feststand, wenn sie unters messer kommt, dann erst nach der 1. oder 2. hitze.
    die 3. hitze ist lange her und nun läuft sie immernoch "intakt" durch die gegend - und das recht munter :D
    nein, die hündin wird sich nicht schlagartig nach der hitze verändern. sie wird wohl erstmal ihre kleine, heile welt nicht mehr verstehen aber das legt sich. sicher wirst du auch ein paar momente haben, wo du dir eine kastra-hündin wünscht. nur: das ist DEIN gedanke, um es dir selber leichter zu machen. sei dir gewiss: du wirst immer einem "deppen" begegnen, der überhaupt nicht verstehen kann, dass die hündin intakt ist und du doch gar net züchten willst. pfeiff drauf! halte dich einfach an ein paar dinge und du wirst sehen, es geht auch so.

    mit jeder hitze wird die hündin erwachsener. aber das werden rüden mit den jahren auch ;)

    hi,
    ohhh tolle hunde!
    ich hatte, als das thema "hund" bei uns akut wurde mit einem super-netten züchter kontakt. das war in bzw. um/bei gießen. die familie (mag die fast gar nicht züchter nennen, so familiär sind diese leute :D ) habe ich beim g**geln gefunden.
    beim telefonieren und auch beim mailen waren diese leute einfach nur nett.
    dann wurde "es" doch ein berner =)

    oha, ein verbaler ausraster mag ja noch zu verstehen sein - aber tätlicher angriff (=schubbsen) geht mal gar net. kannst froh sein, dass du dir keine anzeige kassiert hast. ich hätte mir das sicher überlegt.
    und wenn ich nicht will, dass mein hund angefasst oder gefüttert wird, dann halte ich ihn fern. spätestens nach dem ersten unerwünschten lekerli wäre meine direkt bei mir und würde mit mir zusammen weggehen.

    aber ich sehe das nicht so eng, habe aber auch keine probs mit hundis verdauung. und ich habe sogar gerne gesehen, wenn die leute ihr ein lekerli zugeschoben haben (oft auch aus meiner tasche und auf meinen wunsch hin). kaya sollte doch lernen, dass menschen prima sind. ausserdem hört sie auf nein und überlegt mittlerweile schon, ob sie es nehmen darf oder lieber nicht. daran üben wir noch, klappt aber schon recht gut.

    bei diesen keksen mag wirklich zeug drinne sein, was nicht wirklich hundgerecht ist :/

    back dir doch selber welche!! ist super easy, geht flott und ist dann gesund (bzw. gesünder)
    und bei käse ein bissi vorsicht: der ist u.u. salzig und macht durstig.

    Marlis: nein, du bist deshalb doch nicht streng! du hast halt eine klare linie, that's all. heisst doch nicht, dass dein hund nicht auch "seine" lekerlis kriegt, oder?

    du solltest das wasser nachfüllen wenn es leer ist, aber auch mind. noch einmal dazwischen bzw. davor/danach.
    du magst sicher auch kein "abgestandenes" und warmes wasser, gell :^^:
    auch wenn krümel und brocken im wasser treiben würde ich es wechseln. übern sommer hat kaya drinnen wie draußen wasser zur verfügung. sie nimmt es dann draußen am liebsten, und noch viiiiiel lieber aus dem laufenden wasserhahn.

    ha! genau wie bei uns.
    nach der letzten runde und ihrem "betthupferl" wird noch mal ordentlich "getankt" und dann geht madamme zur bettruhe über.

    man sieht also, dass das bereitstehende wasser eigentlich gar nicht angenommen wird. es sollte aber auf alle fälle da und auch erreichbar sein. finde ich...

    hi,
    prima tipp mit der fotodose, wenn man den passenden hund dazu hat :D

    was ich ganz gerne beim "normalen" training mache: leckerlis (trofu und diese kleinen kekse) in die tüte, dazu ein paar frolics, käsestückchen (bergkäse ist der renner - und auch schön fest) oder fleischwurst-stückchen. das alles schön durchgeschüttelt und -schwupps- riecht so olles trofu nach dem, was ich dazugestopft hatte. :D

    unsere züchter haben das auch gemacht :/ bei den 3 großen.
    aber nie und nimmer bei den kleinen!
    und wenn ich so darüber nachdenke, ging und geht meine über nacht gar nicht ans wasser. aber sie könnte... und da der napf nicht weit weg von meinem bett steht, würde ich sie auch hören. ohja - sie trinkt sehr geräuschvoll :D

    hi,
    wir haben unserer keinen flotten slip verpasst :^^:
    brauchten wir aber auch nicht, da überall laminat oder fliesen und auf möbeln darf sie nicht.

    ich war aber auch die zeit, in der sie getröpfelt hat schwer hinterher, dass sie sich selber putzt. immer wieder habe ich sie dazu animiert. hat sie dann auch so übernommen und es ist bis heute so.
    ob das mit so nem höschen auch so gut klappt? keine ahnung und keine erfahrung.
    was natürlich immer passiert: beim aufstehen oder auch beim laufen verliert sie schonmal hier und da nen troppen. den brauche ich ihr aber dann auch nur zu zeigen und - schwupps - wech isser.
    wäre bei teppich allerdings nicht so einfach...