fluffy,
jaaa - weiss ich doch
nur hat holzkohle fast jeder zu hause - und das für weniger geld. so wars ja gemeint...
fluffy,
jaaa - weiss ich doch
nur hat holzkohle fast jeder zu hause - und das für weniger geld. so wars ja gemeint...
ZitatAber mal´ne Frage an die anderen. Hab jetzt von mehreren Hundehaltern gehört, dass sie ihrem Hund bei Durchfall Kohletabletten geben. Kann mir nicht so recht vorstellen, dass es sinnvoll ist, da damit ja nur die Syptome bekämpft werden. Wenn´s also´ne bakterielle Ursache hat oder so, ist das doch auf jeden Fall der falsche Weg, oder seh ich das falsch? Bitte um Aufklärung :help:
das hat meine mutter unserer hündin früher auch bei druchmarsch "verpasst" - dazu noch schwarzen tee (anstatt wasser). ich fand es "ekelig", denn die kohle-dinger haben sich überhaupt nicht gelöst. und neugierig, wie ich ja mal bin, habe ich mal so ne tablette probiert: kannst auch an einem stück holzkohle lutschen!! Bääh! seit dieser zeit habe ICH das zeug nie wieder angerührt. aber schaden tun die dinger nicht, die helfen schon!! gibt es ja auch in der humanmedizin - und bei schwangeren, glaube ich, gibt es auch nicht viele alternativen. ist recht "naturell". *schüttel
da sieht man es mal wieder: 's geht den hunden wie de' leut.
die einen müssen gleich morgens, wenn die augen noch halb zu sind, die anderen brauchen abends, wieder andere gehen sowas von unregelmäßig...
letztendlich hilft nur ausprobieren.
wie es bei uns auch sein wird. momentaner zustand: 8 und 16 uhr futter, 7:45 und 17:30 "haufen". so, nun könnt ihr rechnen. ich weiss aber nicht, welche mahlzeit wann hinten rauskommt, gelle!! vielleicht das futter mal mit lebensmittelfarbe einfärben. interessanter gedanke.... :freude:
... wenns hier eine in der nähe gäbe.
werde mal ausschau halten nach anderen hoppla-kandidaten. ggf. muss mal wieder männe herhalten... :flehan:
ZitatAls erstes mal die Kiste weg ... das ist für den Hund sonst wie ein Drive In Schalter, warum soll er sich gross draussen bewegen, wenn er alles auch bequem erledigen kann.
Hinzu kommt dann noch das übliche, wenn der Hund draussen machen - Leckerlie rein und loben wie ein Eichhörnchen auf Droge.
huhu bennis
sach ma, woher nimmst du dir am monatg-mittag nur diese herrlichen sprüche (drive-in, eichhorn auf droge)???? ich habe eben mal kurzfristig unterm tisch gelegen :rofl:
mach weiter so - und für meinen geschmack hast du das thema genau im zentrum erwischt - d.h. die tipps sind genial und gut umsetzbar!!
also in dem alter (11 - 14 wochen) könnten die mäuse schon ihre 8 stunden in der nacht aushalten. aber dreimal würde ich auch noch füttern. 2 mal kannste so ab 4./5. monat langsam anfangen.
ich habe die letzte mahlzeit "schmilzen" lassen und auf die beiden anderen verteilt - bis auf einmal die 20 uhr-mahlzeit ganz weg war und die 14 uhr-mahlzeit mehr wurde und auf 16 uhr gewandert ist. (alles natürlich paralell - kompliziert hört sich das jetzt an, gelle)
mal eine frage zum kot: ist er fest, breiig oder gar beides??
wenn beides: erst fest, dann wirds breiig = zuviel futter, der darm transportiert überflüssige nahrung einfach mit raus und das ist dann der brei-anteil.
zu beachten sei hier noch, dass die verdauungszeit eines welpen nicht gleich die eines erwachsenen hundes ist. frag jetzt bloss micht nicht, welche zeiten... beim erwachsenen glaube ich, sind es zwischen 10 und 14 stunden.
auch bei uns haben sich nun feste zeiten eingeschlichen:
morgens 8 uhr: pipi und puh. zwischen 12 und 13 uhr: pipi, gegen 17 uhr: pipi und puh, letzter gang 22 uhr: pipi.
da sie aber ganz oft, wenn es mal nicht regnet, im garten ist, meldet sie sich entsprechend nicht. bestimmt strullert sie dann mal hier und dort. das ist mir aber noch (!) egal, ist sie ja erst 9 monate alt. bis zum herbst sieht es dann bestimmt schon wieder anders = besser aus. ist sie drinne und muss: wird gefiepst.
jutetuetchen,
... fütterungszeiten wie bei uns
kaya kriegt ausschließlich abends noch einen 20:00 uhr-keks und dann nur noch ein paar "leckerlis" auf der letzten gassirunde, so gegen 22 uhr. zwischen 8 und 16 uhr kann sie sich mit knochen, sehnen, anderen kaukrams beschäftigen. da muss ich ja sagen, bin ich streng und konsequent. denn: auch wir haben überall laminat und nur 2 teppiche im haus. ne, danke! lass mal.
wie du sagst: man ist ja nicht immer glockenschlag zu hause. deshalb möchte ich jetzt auf die warme jahrezeit hin auch gerne die letzte mahlzeit in den abend verlegen. wer hat bei sonne und warm schon recht appetit (außer er ist mein mann!). und wie oft hatten wir schon den fall, dass wir schnell mal zum füttern heim mussten... werden wir doch öfters mal zum kaffeeklatsch eingeladen...
na, das ist ja mal eine bilderbuch-story mit einem super happy-end.
freue mich für euch!!!!!
um doch nochmal ein wort zum "welpen-alleinelassen" trotz arbeit abzugeben: ich verurteile niemanden!
es kommt immer wieder vor, dass eine situation sich um 180 grad dreht und dann MUSS man ganz anders handeln, als geplant. das ist dann eben so und da würde ich NIE dran rumnörgeln. im gegenteil!
aber: wenn ich die nächsten wochen einschätzen kann, und weiss, welche arbeit mit einem welpen zu erledigen sind, dann fange ich zu grübeln. auch ist nicht jeder welpe gleich. dem einen macht das alleinesein viel freude, dem anderen welpen fallen vor trauer die haare aus (sinnbildlich!). doch genau DAS weiss ich doch vorher gar nicht! und deshalb darf ich mich darauf auch gar nicht verlassen - oder es voraussetzen.
meine konnte ich schon früh mal kurz alleine lassen, bei anderen funktioniert das mit 7 monaten noch nicht wirklich. das ist doch das problem, welches ich meine.
um gottes willen, ich finde es großartig, wenn hund lange alleine bleiben kann - mein traum, auch wenn er bei uns (derzeit) nicht geträumt werden muss. mir geht es einzig und allein um die überlegungen DAVOR.
ansonsten ist ja alles gut und richtig