huhu,
bei uns gibt es außer meiner bernerin noch 5 meerschweinchen.
leider habe ich keine aktuellen fotos - und ältere muss ich erst noch von cd suchen. die 5 leben aber draußen im garagen-schuppen. wenn die tiefstwerte nicht mehr unter 10 grad ungefähr sind, kommen die ställe u.u. wieder ganz nach draußen in den garten. das müssen wir aber noch planen, denn meine madame hat nun auch ihre hundehütte im garten stehen - und irgendwann ist auch mal der größte garten am ende
sicher aber ist: meine meeris werden tagsüber, wenns trocken ist, aufm rasen in sehr großen freigehegen rumsausen - wie schon die letzten 4 jahre. das wird luschtig, wenn kaya zum erstenmal bewusst die kleinen flitzen sieht. momentan darf sie sie "nur" durch maschendraht beschnuffeln (das machen beide parteien!!) oder beim stall-sauber-machen darf sie mal den bock (paul, ganz ganz liebes meeri) abschlabbern und herzeln. fotos folgen....
ha: unsere letzte wutz, name hexe, habe ich doch noch "erwischt":