moin,
<--- auch 1. mal läufig!
haben die weibsen sich alle abgesprochen?
moin,
<--- auch 1. mal läufig!
haben die weibsen sich alle abgesprochen?
ZitatDie Aussage "Alles, was er jetzt erlebt und mitnimmt, wird er später nicht nachholen wollen." hätte ich so interpretiert bzw. interpretiere ich aus meiner Erfahrung so, dass alles, was der Hund in jungen Jahren lernt, im Alter richtig gut sitzt.
Liebe Grüße
Kathrin
das war mein beitrag. ich hoffe, ich selber verstehe deine interpretation jetzt richtig. ich meinte damit schon, nicht auf die faule haut legen und gar nix mehr üben / trainieren. die grundkommandos sollten schon sitzen und in diesen ersten monaten richtig gefestigt werden. also tägliches üben. der hund soll sich jetzt sozialisieren, neues kennenlernen, gewohnheiten aufnehmen. aber nicht das kontinuierliche steigern des pensums an kommandos. natürlich würde ich den hund, wenn er es "verlangt" mit mehr kommandos füttern, aber eben das würde ich nie unter druck machen, bloß weil es mir irgendwelche leute sagen.
der hund ist jung und sollte ein recht auf eine "artgerechte" kindheit haben. und ist hund mal ca. 1 jahr alt, ist er immernoch jung genug, um vieles zu erlernen. da ich das glück habe, einen lieben hund zu haben, sehe ich den nächsten wochen noch recht entspannt entgegen. hätte ich aber einen ganz anderen hund, würde ich natürlich "härter" arbeiten / trainieren.
huhuu forum,
na, das thema kommt ja für mich wie bestellt: meine dicke ist doch tatsächlich auch lauwarm bis heiß.
letzte woche mittwoch sah ich etwas dünnes (helles) blut... heute ist es schon richtig rot. ich weiß nicht wie - aber meine maus hält sich vorbildlich sauber. nur wenn sie sich freut tröppelt es ein bißl. selbst morgens finde ich - trotz akribischer suche - nüscht. da bin ich schon sehr froh drüber.
so, wenn ich jetzt also rechne, bleiben uns noch gute 2 wochen. mir wurde hier im forum berichtet, dass es bei der hündin gut zu erkennen ist, wann sie "deckbereit" ist: an der schwanzwurzel kraulen. wenn sie dann den schwanz "zur seite legt" isse soweit. aber da auch meine gerade ihre erste hitze erlebt, mag ich mich darauf nicht verlassen.
auch ihr verhalten ist etwas verändert: eher zögerlich gehorsam und sehr schmusig...
auch ich halte sie strikt an der leine (ist hier sowieso grade pflicht). wo ich mir jetzt aber nicht sicher bin: hat sie "bauchweh" oder liegt es an den temperaturen, dass sie so viel rumliegt und döst? beim gassi eben habe ich das gefühl gehabt, ich hätte eine "oma" an der leine. schön gemaaach... ist das normal?
mein cousin wollte dort oben im friesenland auch mal nen hund. da sieht es aber mit THs nicht soooo dolle aus.
ich würde dir die örtliche zeitung empfehlen. dort stehen doch schon hin und wieder welpen zur vermittlung drin. und bevor sie übers TH zu dir kommen....
warum sollteste keinen hund vom bauernhof übernehmen, der aber gut gehalten worden sein sollte. einen versuch wäre es doch bestimmt wert, oder nicht?
hallo melanie,
ich befürworte deine absichten.
unser trainer hatte mal gesagt: "der hund ist jetzt jung und man sollte ihm seine kindheit auch gönnen. alles, was er jetzt erlebt und mitnimmt, wird er später nicht nachholen wollen." das leuchtete mir richtig gut ein. wir sind derzeit in der junghunde-truppe und machen da eigentlich "nur" vertiefung der bereits erlernten grundkommandos. mit 10 bis 11 monaten frühestens fängt er die vorbereitung auf die BH1 an. das ist dann aber wieder abhängig vom hund. (vergleichbar mit der einschulung von kindern *lach)
wir haben uns also dazu entschieden, dem hund auch ein jahr "narrenfreiheit" zu gönnen (=kindergarten), um dann mit ca. 1 jahr in die "richtige Schule" zu gehen.
ohjeeh - hier sieht es ja schlimm aus. da kann man ja mittlerweile ALLE bedauern. aber gut, hilft ja keinem weiter.
dass der hund in den ersten tagen/wochen so ruhig war, liegt bestimmt daran, dass er noch ganz viel und auch richtig fest schläft. nun ist die zeit des "erwachens" und kennenlernens. der hund wird mobil. und das ist nunmal (hier: leider) eine tatsache. jetzt wäre fast schon stündliches training angebracht.
hei - es sind doch jetzt osterferien. da haste doch zeit, dem hund wenigstens mal das längere alleinebleiben beizubringen.
ein welpe KANN nur dann etwas lernen, wenn er dazu auch die gelegenheiten hat. aber nicht nach der methode: "ab ins kalte wasser!!" das muss step-by-step geschehn. gib gas, damit die ferien gut genutzt werden können. und sorg dafür, dass der hund schön ausgepowert ist, bevor er alleine bleiben soll. auch kopfarbeit macht müde - nicht nur bällchen werfen usw.
doch einen kleinen vorwurf habe ich auch noch aufm herzen: du wirfst der lebensgefährtin vor, keine ahnung zu haben. und nun stehst du selber vor problemen? sei jetzt nicht sauer, hier werden dir bestimmt noch einige gute tips geben können! ist auch nicht böse gemeint, sicher wolltest du ja auch nur das beste. aber ihr braucht einfach ZEIT - und davon schon recht viel.
fröhliche ferien und viel spass beim üben!
... da mein dreijähriger geburtstag nun doch schon eine weile zurückliegt, dürfte ich wohl keine probleme mit dem haken haben. gut, ich bin plont, aber eben schon etwas älter...
und wozu hat man sich denn erst den neuen brockhaus zugelegt:
die nahaufnahme eines "holzbockes" bzw. zecke.
ist "etwas" unscharf, aber ich denke, den "dübel-Rüssel" kann man schon erkennen...
by the way: ich habe einen haken, zeckenzange (mit sprungfeder) und pinzetten. dennoch ist mir die hand das liebste, sie ist genauso ruhig wie mein hund in dem moment. aber jeder, wie er mag und wie hund es gefällt.
ZitatHier kurz meine derzeitigen Voraussetzungen:
- der Hund sollte KEIN Kläffer sein, das ist das Wichtigste
- sein Jagdtrieb sollte möglichst gering sein, da ich noch Kleintiere halte (Hase, Meerschweinchen) und in naher Verwandtschaft Katzen sind
- er sollte vom Wesen her auch mögl. nicht aggressiv gegenüber Artgenossen sein- er sollte allein bleiben können (momentan wäre er das kaum, zukünftig evtl. jobbedingt mal ein paar wenige Std die Woche
Liebe Grüße
Hi Jantje,
die von dir aufgelisteten wünsche sind alle zu erfüllen: WENN DU DAS dem hund beibringst. alle dinge da oben sind deine aufgaben, sie dem hund beizubringen. so "fix und fertig" wird kein hund geboren. oder wolltest du keinen welpen??
für einen rassehund wirst du schon tiefer in die tasche greifen müssen... auch der weg sollte da kein großes problem sein. wenn es aber doch so ist, dann würde ich dir empfehlen, bei g**gle nach tierheimen in deiner nähe zu suchen. die können dir ganz oft zu den hunden dies und das sagen (also charaktereigenschaften und was sie so können oder eben auch nicht können). manchmal sitzen dort auch rassehunde. kannst aber auch mal im net nach der rasse-in-not gucken (wie z.b. collie-in-not.de)
der pudel (auch als mix) ist ein prima hund. lernt flott, ist super-agil, haart nicht, und wenn man seine schnauze nicht kahlrasiert, sondern einen "bart" stehen lässt, sehen sie echt goldig aus. aber das ist geschmackssache. aber er muss geschoren werden! wie übrigens alles rassen, deren fell übers jahr verteilt wächst.
egal, für welche kleine rasse oder mix du dich entscheiden wirst: 2 stunden pro tag musst du auf jeden fall nur für den hund einkalkulieren (ggf. noch mehr). und wenn er welpe ist, dann liegen zwischen diesen zeiten oft nur kurze "pausen". alle 2-4 stunden: pipi und haufen, 3-4 mal am tag füttern, etc. mit einem erwachsenen hund gehste z.b. 3 x 45 min./tag, mit welpi 15 x 8 min./tag (leicht übertrieben). konnte man mich da jetzt verstehen?? dann sollte auch die welpen- bzw. hundeschule nicht zu kurz kommen. damit ist dann wohl wieder ein halber tag auf kosten des hundes "hin". wobei: ich genieße diese zeit, denn bei uns sind tolle menschen dabei. wir haben viel spaß...
du siehst, deine fragen sind recht "massig". zur rasse oder zum mix mag ich nicht soviel sagen. erstens kenne ich nicht jede im detail und zweitens hängt da ja noch viel mehr mit dran: dein umfeld, familie, urlaube, etc. ein kleinerer hund ist oft besser "unterzukriegen" und mitzunehmen.
ich empfehle dir wirklich, dich einfach mal so in die tierheime zu begeben - gerne auch vorab im net - und dann wirst du ihn/sie schon finden!!
hannes - fühl dich mal geehrt!!
was dein hund da gebracht hat, ist einsame spitze!! so müssten alle "wald-kacker" empfangen und begrüßt werden.
ich finde es ungeheuerlich, wenn menschen sowas machen (kinder mal ausgenommen). könnten ja wenigstens ein loch buddeln oder sowas...
es gibt nix ekeligeres für einen hundehalter, als wenn der hund schnurstraks ins gebüsch flitzt, um dann an menschlicher hinterlassenschaft zu *** :kotz2:
durfte ich auch schon 3 mal (!!) mit meinem hund erleben... prima bratwurst, sage ich da nur.
knuddel deinen hundi mal nachträglich dafür (von mir).
Zitat
Gerade durch die Drehbewegung hat die Zecke keine Chance sich festzukrallen.Das läßt sich an einem ganz einfach Test ausprobieren. Man nehme einen Besenstiel (o.ä.) in die Hand und schließe die Hand ganz fest. Versucht dann jemand daran zu ziehen ist es nicht sonderlich schwer den Stock weiterhin zu halten. Wird der Stock jedoch gedreht, geht die Hand spätestens nach einer halben Drehung auf. Und nach genau diesem Prinzip funktioniert der Zeckenhaken. Und da immer 2 verschiedene Größen da sind bekommt man selbst die kleinsten Zecken damit raus. Einzig bei den ganz Fetten gibt es Probleme, aber die fallen dann ja meist schon von alleine ab.
bitt korrigiert mich, falls ich gleich "voll daneben" liege:
ich meine zu wissen, dass der zecken-saugrüssel, der wie ein gewinde mit widerhaken ausgestattet ist, bei näherem betrachten wie eine schraube im dübel steckend aussieht. und jeder dübel hält die schraube in der wand, weil 1) widerhaken und 2) "dehnt" der dübel sich beim schraube reindrehen. genauso passiert es bei zecke in haut: tiefer in der haut ist das "loch" größer - und da noch drehen? wofür?
damit hinkt der vergleich zum besenstiel schon (splitter zählen hier nicht *grins). desweiteren würde ICH den besenstiel auch sofort loslassen, aber aus dem einfachen grund: meine haut "dreht" sich mit ein und das tut weh!! wahrscheinlich deshalb, weil meine haut "klebt". würde ich talkum in die hand reiben, könnte man den genauso gut ziehen.
es hat sich doch allgemein so rumgesprochen, dass einfaches ziehen mindestens genauso gut klappt - wenn nicht sogar noch besser. mit haken lässt sich eine drehbewegung MIT zecke bestimmt nicht wirklich ausführen - oder doch?? ich ziehe jedenfalls kerzengrade raus und schwupps, wech isse.