Beiträge von ulliskaya

    Zitat

    Ich bezweifle auch garnicht, dass du alleine nicht "manns genug" bist. :) Grutz
    Coona

    so hatte ich dich auch gar nicht verstanden ;) wusste schon, wie du es meinst. habe auch schon mal schwer drüber nachgedacht, was man wie schreiben kann.
    ich werde aber sicherlich die leute (evt. auch namentlich - denn er kennt die ja nun schließlich auch!) erwähnen und ihm damit verdeutlichen, dass ich nicht alleine dastehe. nur werde ich diese leute vorher auf jeden fall um ihr einverständnis fragen (müssen). er kennt ja auch meinen mann... und mit dem rest der nachbarschaft ist die familie auch nicht gerade "bestens befreundet". schon alleine durch den armen hund.
    ach mann, mittlerweile tut mir der hund mehr leid als ich heute noch wütend bin.

    hallo fokkos,

    lass mal ruhig jetzt die zinksalbe weg.
    es könnte sein, dass der körper jetzt reagiert und den fremdkörper nach draußen "schafft". es wird sich eine art schorf bilden, der irgendwann samt zeckenrest abfällt.
    lass mal ruhig der natur ihren lauf und schmier jetzt nix mehr. behalte es nur noch im auge. denn ggf. könntest du jetzt einen natürlichen prozess stören. ist ja keine "normale" wunde wie ein kratzer ode so. es ist eben noch ein fremdkörper drin. wird schon!!
    gut im hause zu haben ist auch sog. "silberpuder". das ist leicht antibiotisch - sollte aber nicht abgeleckt werden. wird z.b. vom TA bei op-wunden etc. benutzt. aber auch das würde ich nicht bei zecken-wunden, wo noch etwas zecke steckengeblieben ist, benutzen. nur auf "saubere" wunden.

    moin,
    ob ein halter es seinem hund gestattet oder nicht - das ist eine absolut persönliche einstellung. meine spricht deutlich dagegen - jedenfalls als "dauerlösung".

    mein sohn durfte, als er noch mini war, auch mal flott in die hecke pieseln. meist war er da aber im sandkasten, und bevor ich das kind "ausgeklopft" hätte, wäre die buxe nass gewesen. also war die hecke mal kurzfristig (eine saison lang) für mich okay. meine meerschweinchen strullern und "kugeln" sowieso überall dort hin, wo ich sie aufn rasen setze. das ruiniert aber meinen rasen nicht - im gegenteil. scheint eine art dünger zu sein. auch kaya pullert noch mal hier und da hin. diese "spuren" aus ihrer welpenzeit kriegen wir nun langsam wieder grün (rasen). hundepipi ist wohl doch um einiges "schärfer".

    aber wenn ich sie heute dabei "erwische" gibt es ein "pfui". schließlich gehe ich 3-4 mal am tag mit ihr auf die wiese. und ich bin mir sicher, mit der zeit wird sie es auch ganz lassen.
    ich rege mich schließlich auch maßlos darüber auf, wenn irgendwelche katzen bei uns aufm grundstück ihr klo gesucht und gefunden haben. einfach ekelig! gut, das hat sich nun durch die anwesenheit meines hundes stark reduziert.
    trotzdem: ich hege und pflege meinen garten und bin stolz auf einen herrlich grünen rasen und auf jede priemel. und das alles wird nicht "zugemüllt". schließlich geht auch ein garten mal gut ins geld.

    wie gesagt: als notlösung und nur mal ist okay. aber als dauerlösung niemals. jedenfalls nicht bei mir/uns.

    hi,
    ich denke, man kann "sofort" mit denksportaufgaben anfangen. solange es beim welpen als spiel betrieben wird und der welpi oft erfolgserlebnisse hat, wird er es auch mögen. am anfang ist hilfestellung erlaubt.
    doch nicht enttäuscht sein, wenn der hund schon nach 5 minuten keinen bock mehr hat. welpis sind schnell ko. ist doch auch so bei "kopftraining". also die zeiten lieber kürzer und öfter auf den tag verteilen. auch mal von selber das spiel beenden (also bevor der hund das interesse verliert).

    moin forum!

    ... womit ein vergleich zwischen menschenkindern und (jungen) hundis mal wieder schön gepasst hätte. :p
    (wenns denn wirklich so ist)

    bei kaya ist es eigentlich ähnlich, aber die ersten 5-10 minuten peilt sie noch, wo es hingeht. bei mir hockt sie im kofferraum (hat da etwas mehr platz als in ihrer reisebox) und kann weltbest gucken. und ich fahre ja mit ihr auch nur die "kurzestrecken". wird die fahrt länger, nehmen wir ein anderes auto (bus) und da muss sie in die box = weniger aussicht. und darin wird geschnarcht.

    Leslie:
    schön, dass du herzlich lachen kannst ;)
    kennste den spruch etwa nicht? *lach

    Zitat


    Also ich hatte während der Läufigkeit von Mandy immer eine zweite Leine und eine Wasserspritzflasche dabei (Leine: um evtl. einen Rüden der kommt anzuleinen, Wasserspritzflasche: um den Rüden zu vertreiben).

    Lg
    Nicole

    danke für den tip, aber ich sage es nochmal:
    ICH FASSE DIESEN RÜDEN NICHT AN.
    und alle anderen halter, denen wir hier regelmäßig begegnen (fast alle aus dieser wohngegend) haben ihre hunde gut im griff oder eben an der leine.

    oropax und bei krupp-stahl nach drahtseil(-nerven) nachfragen! :lachtot:

    sorry, bin wieder mal gehässig.
    aber das wird bestimmt kein "spaziergang" die raudis zu ignorieren. was besseres fällt mir da auch nicht ein.

    Zitat

    hi kiitti!

    ein welpe braucht dich 24 stunden am tag und das so EINIGE monate!!!

    deshalb finde ich auch die idee, mal im TH nach nem erwachsenen hund zu schauen, am besten!!!

    viel spaß und viel glück!!!! :gut:

    Brini:
    na, du bist mir ja eine! da haste jetzt aber doch arg übertrieben, gelle :p
    nein, sooo lange nun doch nicht - außer du brauchst "gewichte am rockzippel" :lachtot: der hund muss auch mal lernen, alleine zu sein. und das darf schon gerne ab der 12. woche anfangen. brini: üb das bloß! und nicht erst in monaten.

    Kiitti
    ich würde euch auch einen junghund mindestens empfehlen. so ab 6-8 monaten dürfte das schon gehen, wenn wirklich nicht mehr als 2-3 stunden. aber eine "ordentliche" eingewöhnungszeit muss da schon sein (also ein zeitraum von ca. 2-4 wochen). ansonsten gleich nen erwachsenen hund. und da gibt es ja auch unmengen an tieren, die in frage kämen. in THs könnten die euch auch bestimmt viel zum hund direkt erzählen.