moin nicki,
pipi in der wohnung:
wenns passiert, ohne dass du es direkt mitbekommst: kommentarlos wegmachen - am besten, wenn der hund es gar nicht mitkriegt.
erwischt du sie in flagranti erwischt: ein scharfes pfui, hund geschnappt und raus mit ihr.
pipi ins körbchen: ?? (lies mal in anderen threads, sind derzeit einige am laufen mit diesem thema)
beißen:
ein lautes, schrille "Aua!" von dir und lässt sie dennoch nicht ab: abdrehen, spiel (oder was auch immer) unterbrechen und IGNORIEREN. nach 5-10 min. kannste es nochmal versuchen. beisst sie wieder zu dolle: wie eben geschreiben. das kann aber seine zeit dauern!
respekt:
mach dich nicht allzu sehr zum "äffchen" (meine hat auch mitgeschimpft, wenn ich mal gemeckert habe! aber wenn ich feste mit dem fuß aufgestampft hatte, wurde sie aufmerksam und ruhig! das ist mir mal "aus versehen" und vor lauter zorn passiert: da habe ich richtig zickig mit dem fuß aufgestampft: das kam dann bei ihr an) heute reicht eine "drohung" (kommando) - und sie spurt.
bellen:
auch da hilft am besten das ignorieren. klar, die nachbarn werden dafür eher kein verständnis aufbringen. aber vielleicht könntest du sie informieren und auf ihr "mitgefühl" hoffen. hört sich so an, als fordere sie deine aufmerksamkeit.
draußen loben:
kann es sein, dass du deinem hund (noch) nicht wichtig genug bist?
du darfst nicht sofort und allzeit bereits "gewehr bei fuß" auf den hund warten. DU gibst den ton an und bestimmst, wenn gespielt, trainiert, geschlafen, etc. wird. und du solltest nicht immer auf den hund eingehen, bloß weil dich gerade süße knopfaugen zu irgendwas auffordern oder einfach nur deine aufmerksamkeit fordern.