hi catapa,
oijoijoi - da haste ja ein thema gewählt... *luftraus.
ich habe mir mal eben den o.a. link über den tornjak durchgelesen. ganz ehrlich?: ich würde mir diesen hund nicht zutrauen. und erst recht nicht mit (kleinen) kindern. schon alleine die 45-50 kilo.... und ich weiss nun wirklich wovon ich rede: habe eine 44 kilo-madame bei 11 monaten. prost!
auch unsere dicke ist ganz viel draußen (wenns trocken ist) im garten - aber die türe ist halt immer für sie offen. und über nach bleibt sie nicht draußen - da hätte ich angst vor giftködern etc. aber das ist der stand heute mit knapp 11 monaten. wer weiß, wofür SIE sich in einem jahr entscheidet? wir hätten auch noch einen garagen-schuppen wo unsere meerschweinchen "wohnen". aber das war auch nie unser ziel! aber eben eine möglichkeit, die wir haben und nutzen KÖNNTEN - wenn sie es will.
und wenn sie mal reinkommt und grade im sandkasten "gearbeitet" hat oder durch die thuja-hecke geschlumpft ist könnte ich auch ****. aber kurz den besen geschnappt und alles ist wieder gut. ist wirklich nicht so schlimm! mein sohn alleine schafft da mehr...
lässt es sich denn bei euch z.b. nicht so einrichten, dass der hund wenigstens in den flur oder ein anderes zimmer könnte? mein hund durfte vom ersten tag an NICHT in die küche (da dürfen dann auch kurzfristig ängstliche kinder hinflüchten). ich will dir damit nur sagen, dass dein hund es durchaus lernen kann, wo er hin darf und wo nicht.
ganz viele hunde lieben es viel draußen zu sein und dort in ihrem revier "patroullie" (?) zu laufen. aber das weiss man bei einem jungen hund kaum vorher. zumal der hund ja dafür (also fürs wachen) noch viel zu jung ist. das kommt doch erst später.
daher würde ich euch auch direkt von einem welpen abraten. du musst da wirklich ein adlerauge auf ihn haben - und das den ganzen tag und auch die nacht!! mal vom trennungsschmerz - den DU mildern musst - ganz abgesehen. ein welpe muss dicht bei dir sein können!!! andernfalls: problemhund!?! ab ca. 9 monaten wäre die sache evt. wieder eine andere. aber auch da ist dein waches auge gefragt. mindestens für eine gewisse eingewöhnungszeit - und deren dauer kann dir leider keiner sagen.
mein tip:
zieht in dieses land, in euer haus ein. schaut euch bei vielen hundehaltern um und lasst euch zeigen, wie die hunde sind. dabei lernt ihr so viel. und ihr könnt so auch prima abschätzen, ob gerade so ein hund zu euch passt, was deine kinder überhaupt dazu sagen, usw.
und vielleicht habt ihr ja auch das super-riesen-glück und EUER traumhund hockt dort und wartet nur auf euch. wer weiss...??
ich wünsche euch auf jeden fall, dass es euch in kroation richtig gut geht und alles so wird, wie ihr es euch wünscht - und JEDER dabei zufrieden ist.