Beiträge von ulliskaya

    hi catapa,

    oijoijoi - da haste ja ein thema gewählt... *luftraus. ;)

    ich habe mir mal eben den o.a. link über den tornjak durchgelesen. ganz ehrlich?: ich würde mir diesen hund nicht zutrauen. und erst recht nicht mit (kleinen) kindern. schon alleine die 45-50 kilo.... und ich weiss nun wirklich wovon ich rede: habe eine 44 kilo-madame bei 11 monaten. prost!
    auch unsere dicke ist ganz viel draußen (wenns trocken ist) im garten - aber die türe ist halt immer für sie offen. und über nach bleibt sie nicht draußen - da hätte ich angst vor giftködern etc. aber das ist der stand heute mit knapp 11 monaten. wer weiß, wofür SIE sich in einem jahr entscheidet? wir hätten auch noch einen garagen-schuppen wo unsere meerschweinchen "wohnen". aber das war auch nie unser ziel! aber eben eine möglichkeit, die wir haben und nutzen KÖNNTEN - wenn sie es will.
    und wenn sie mal reinkommt und grade im sandkasten "gearbeitet" hat oder durch die thuja-hecke geschlumpft ist könnte ich auch ****. aber kurz den besen geschnappt und alles ist wieder gut. ist wirklich nicht so schlimm! mein sohn alleine schafft da mehr... ;)

    lässt es sich denn bei euch z.b. nicht so einrichten, dass der hund wenigstens in den flur oder ein anderes zimmer könnte? mein hund durfte vom ersten tag an NICHT in die küche (da dürfen dann auch kurzfristig ängstliche kinder hinflüchten). ich will dir damit nur sagen, dass dein hund es durchaus lernen kann, wo er hin darf und wo nicht.
    ganz viele hunde lieben es viel draußen zu sein und dort in ihrem revier "patroullie" (?) zu laufen. aber das weiss man bei einem jungen hund kaum vorher. zumal der hund ja dafür (also fürs wachen) noch viel zu jung ist. das kommt doch erst später.
    daher würde ich euch auch direkt von einem welpen abraten. du musst da wirklich ein adlerauge auf ihn haben - und das den ganzen tag und auch die nacht!! mal vom trennungsschmerz - den DU mildern musst - ganz abgesehen. ein welpe muss dicht bei dir sein können!!! andernfalls: problemhund!?! ab ca. 9 monaten wäre die sache evt. wieder eine andere. aber auch da ist dein waches auge gefragt. mindestens für eine gewisse eingewöhnungszeit - und deren dauer kann dir leider keiner sagen.

    mein tip:
    zieht in dieses land, in euer haus ein. schaut euch bei vielen hundehaltern um und lasst euch zeigen, wie die hunde sind. dabei lernt ihr so viel. und ihr könnt so auch prima abschätzen, ob gerade so ein hund zu euch passt, was deine kinder überhaupt dazu sagen, usw.
    und vielleicht habt ihr ja auch das super-riesen-glück und EUER traumhund hockt dort und wartet nur auf euch. wer weiss...??

    ich wünsche euch auf jeden fall, dass es euch in kroation richtig gut geht und alles so wird, wie ihr es euch wünscht - und JEDER dabei zufrieden ist.

    hi hanna,

    hmm, dieses problem hatten wir auch. und noch eines, welches mich viel mehr gestört hatte: das umgestalten der rasenflächen... :schockiert:

    ich könnte (!!) mir vorstellen, dass meine vorgehensweise auf beide probleme passt:
    mein hund durfte nicht mehr in den garten!
    nur, wenn ich zu 100% dabei war und sie genauestens im auge hatte - dann wieder rein. ich weiss nicht wie - aber meine hat es kapiert. nun muss nur noch der sandkasten öfters "umgeschichtet" werden... :kopfwand:


    und irgendwann habe ich doch tatsächlich mal das hier im forum gelesen:

    "schimpfe und tadele das häufchen! im beisein des hundes." denn nicht nur der hund kriegt schimpfe...!! und die kommandos "pfui, nein, aus etc." kennen ja die meisten hundis. ich selber habe das noch nicht ausprobiert - weiss also nicht, ob es wirklich was bringt oder ob es sich hierbei ggf. um einen scherz handelt.
    aber versuch DU es doch mal - und schreibe, wie es beim hund "angekommen" ist.

    hi jenny,

    die gelassenheit brauchste auch noch - halt sie gut fest ;)

    nein, so wie es bei euch "gelaufen" ist, ist es doch normal. klar, die einen bleiben bis zur 12. woche, andere eben ab der 8.ten.
    pass mal acht, diese nachbarin wird bestimmt noch soooooo vieles mehr und besser wissen...
    wahrscheinlich ist dann dein hund, wenn nicht auf die minute mit 3 monaten sauber, psychisch verknorrt, zu dünn, zu dick, zu kurz, zu lang, etc. pp
    trags mit fassung, denk dir deinen teil, grüße höflich und gehe schnell an ihr vorbei.
    ich weiss, kann ganz schön schwer sein.... (konnte selber meine klappe gestern nicht halten....!) :roll:

    hi,

    der boerbel war auch bei uns mal ein thema.
    wir hatten einen super-netten züchter bei gießen gefunden und mit diesem via e-mail kontakt aufgenommen.

    leider weiss ich die net-seite nicht mehr, lässt sich aber bestimmt leicht finden, denn der boerbel ist ja nun nicht sooo verbreitet in D.

    versuchs mal: auf der seite ist auch viel über die rasse an sich geschrieben. und gaaaaaanz viele fotos (mit kindern).

    kostenpunkt: zwischen 900 bis 1200 euro. das, finde ich jetzt, ist kein wucherpreis für diese tiere.

    wünsche viel glück!

    hallo,
    leider kann ich dir beim "süppchen" auch nicht recht weiterhelfen. aber ich denke, wenn du sie kühl stellst und erst vorm fressen kurz in der micro aufwärmst (also die menge, die du gerade brauchst), sollte sie schon 1-3 tage halten.

    wie sieht es denn mit kartoffelpürre aus der tüte aus? haste welchen? von dem weiss ich nämlich, dass er recht flott hilft und anschlägt. einfach mit etwas (hühner-)brühe (instant) anrühren. :^^:
    geschäfte haben ja hoffentlich bei euch noch eine weile offen.

    von royal wurden wir damals (auch) recht enttäuscht. auch unsere maus hatte diesen brei-durchfall. wir haben dann sofort umgestellt und es wurde genauso sofort besser.

    schau auf jedenfall genau hin, wieviel dein kleiner trinkt! und wenn der durchfall ins wässrige umschlägt: SOFORT zum TA. da ist nix mehr mit selbstversuche - ein welpi trocknet rucki-zucki aus.

    huhu,

    sowas "deppertes" ist mir auch schon passiert.... ;)

    meine dicke hat nicht recht gehorcht und dann kam trainer und sie saß! perplex habe ich wie beim tennis erst den hund dann den trainer angeschaut... DER HATTE FROLIC IN DER TASCHE!!! :schockiert:

    er lachte herzlichst und gab mir schnell ne handvoll. ab da war ich wieder sowas von attraktiv! ab da habe ich nun auch zu hause frolic. allerdings mische ich die einfach unter die "gesunden", so dass diese ebenfalls gut riechen - aber auch nur riechen.

    und dann wollte sie das letzte mal einfach nicht ins platz. wie gut, dass trainer und auch die anderen teilnehmer einen riesen humor haben.
    meine dicke hat sich zwar gesetzt - und dann beide vorderfüße fest in die erde gerammt. da konnte ich machen was ich wollte - selbst aufsitzen hätte nix gebracht! muss recht ulkig ausgesehen haben, meine hoffnungslosen versuche...
    unser trainer wollte es nicht glauben. kaya ist sonst IMMER die erste, die liegt! typisch berner: gemach, gemach! und frolic fand sie genau da auch "banane" :irre:
    ich habs dann dabei belassen, es außerhalb der trainingswiese nochmal versucht. und siehe da: bumms, da lag sie beim ersten kommando. so, wie ich sie eben kenne. auch der trainer lobt uns: "dein hund hat dich genau im auge" - sie fixiert mich also nonstop. mehr kann ich doch nicht erwarten, gelle.

    ich habe diesen tag aufs konto "schnell vergessen" gebucht. denn ich weiss ja, sie kann es und macht es auch meistens. nur eben nicht an diesem tag (geht de' menschen wie de' leut').

    huhu murmelchen :D

    klar, da haste ja mal wieder voll recht!
    der hund muss auf einen treffen, der in mal unterwirft. aber ich fände sowas eigentlich am besten unter "proffessioneller" aufsicht - und nicht per zufall auf der gasse.

    und noch was:
    tequila, du hast irgendwo im anderen thread geschrieben, dass bei dir auf der strasse ein mann mit hundeerfahrung stunden gibt. seid ihr denn bei ihm im unterricht? wenn er wirklich so gut ist, wird er das "problem" sicher gut mit dir zusammen meistern können.

    hi,

    hmmm, 20 euro ist schon für eine stunde welpenkurs nicht gerade wenig. selbst hier im rhein-main ballungsgebiet haben wir "nur" 10 euro gedrückt.

    in manchen hundevereinen kann man, wenn man mitglied ist, diese ganzen kurse um einiges billiger bekommen. frag doch mal nach.
    die jungehunde-gruppe wurde dann auch etwas teurer (ich glaube für 10 std. 200 euro. aber da wurde auch mehr gemacht. auch wir sollten dann direkt aufs halti umsteigen - wir sahen darin überhaupt keine veranlassung und haben in einen verein gewechselt.)
    nun zahlen wir einen dünnen vereinsbeitrag, zus. 5 euro für die wöchentliche stunde und werden bald die vorbereitung zur BH1 angehen.

    super ist bei uns, dass sich die zweibeiner auch so supergut verstehen. es macht einfach nur spass. die vergangenen grillabende, feiern usw. haben uns allen sooo viel spass gemacht! das alleine ist schon grund genug :D
    nach der stunde sonntags bleiben wir eigentlich alle noch mind. 1 stunde länger zusammen und klönen über dies und das während die hunde noch über die wiese toben dürfen. die anlage ist halt auch schön und gemütlich zum "sitzenbleiben".... und zu diesem zeitpunkt kommen dann auch noch "die anderen vereinsmitglieder" und die hunde haben eine altersspanne von jung bis alt/älter. also die sozialisierung ist somit auch prima (zumal wir und die trainer immer ein waches auge auf die truppe haben).
    ich kann also eine huschu oder verein für alle beteiligten nur empfehlen.

    hi,

    ich denke auch, dass du da eine kleine "krawallschachtel" hast. und wie benni schrieb: da besteht behandlungsbedarf.
    nicht nur, dass dein hund mal an den falschen gerät - auch sollte dein hund keine anderen attakieren!

    seid ihr in einer huschu?
    sprich dort das thema gezielt an und lass dir (euch) helfen. gerade mit der rasse... da heisst es doch dann wieder "***" (inhalte kennen wir ja alle, gelle!) jetzt, wo der hund doch noch so jung ist, geht das mit sicherheit viel besser.