Beiträge von ulliskaya

    ich sehe es eigentlich ähnlich wie DK+MK. wenns möglich ist, geht unsere dicke mit. und sie benimmt sich wirklich auch immer sehr anständig, ist lieb zu allem und jedem und bleibt solange ruhig wie sie mich sehen kann.

    allerdings habe auch ich eine große verwandschaft und da ist kaya nicht überall "willkommen". immerhin wohnen "die" auch soweit weg, dass mindestens eine übernachtung sein sollte. und ich akzeptiere das ohne wenn und aber, wenn kaya eben nicht kommen soll. das hat verschiedene gründe bei verschiedenen verwandten - und es gibt natürlich auch diese, wo sie gerne mitkommen darf.

    aber ich würde NICHT mit der familie (verwandtschaft) brechen wegen kaya. und ehrlich gesagt lasse ich sie hin und wieder lieber zu hause - oder bringe sie später heim. kommt ganz auf die gegebenheiten an. sie ist halt auch kein westentaschen-fiffi...

    klar, ich freue mich immer wenn kaya ausdrücklich geladen ist.
    doch muss ich mir selber einen schuh anziehen: als wir noch ohne hund waren, habe ich auch immer "gebetet", dass zwei cousins von mir ihre hunde zu hause ließen wenn sie übers wochenende zu besuch kamen... taten sie auch. und nun darf ich doch nix anderes erwarten - und das ist auch okay so (für alle).
    ich denke, wenn sie mal nicht mitdarf, geht es ihr trotzdem gut dabei.
    schließlich kann sie ja nun auch mal ein paar kleine stündchen alleine bleiben, gell.

    edit:
    und wie silke so schön sagt: "die musik macht den ton!"

    hi melsun,

    danke für deinen hinweis!
    ne, kaya kriegt nur die, die du aufgeführt hast und auch die tomis natürlich schöööön reif - wie sie ja eigentlich meine meeris am liebsten mögen. kaya darf da auch nur mal naschen :D

    rosinen sind giftig??? :D
    meine heilpraktikerin hat sie mir empfohlen - und selber füttert sie die dinger als leckerli (wie ich ja auch, wenn sie sie bekommt) ihrem 15 wochen alten cattle-dog.
    und nu? lass ich sie wohl mal lieber weg, hä? sie braucht sie ja schließlich nicht zwingend und wenn es schon die "möglichkeit gift" gibt, na dann halt lieber net.
    danke!

    ich lasse mich auch immer ganz gerne von verkäufer, TA, heilpraktiker, trainer und anderen hundehaltern "beraten".
    gottlob muss ich nicht aufs geld schaun und kann kaufen, was meiner meinung nach das beste/gesündeste für meine dicke ist.
    derzeit knackt sie noch einen 15-kilo-sack vom fressnapf (select gold): das verträgt sie prima. nur frisst sie seit ein paar tagen noch nicht mal mehr 200 gramm am tag :schockiert:
    aber das schiebe ich mal aufs wetter - jedenfalls nicht aufs futter.

    demnächst wird in unserem verein ein mensch einen vortrag über die ernährung des hundes halte. und schiele ja schon immer zum barfen.... und zusammen mit trofu könnte ich mir auch das gut vorstellen.

    desweiteren kriegt sie (wenn sie es denn will: derzeit aber nicht!) möhrchen, paprika, gurke, usw. alles, was auch meine meerschweinchen bekommen, dazu noch büffelhaut-zeugs, joghurts, hüttenkäse, bergkäse, rosinen, trocken brot,... also quer beet und das, was sie eben als hund kriegen darf (auch in maßen).

    hi andrea,

    du schreibst, es gibt methoden der endoskopischen kastration?

    weisst du da mehr drüber?
    ich kann mir selber (als laie) nicht gut vorstellen, wie eine gebärmutter z.b. durch so ein dünnes röhrchen "abgesaugt" werden könnte.
    bin aber an jede information zur kastration (sterilisation) schwer interessiert!

    Pebbels:
    sorry, ich wollte gar nicht diskutieren. denn auch wir stehen noch in der überlegung kastration oder sterilisation (wobei mir (!) letzteres lieber wäre). sauge hier also alle pros und contras wie ein trockener schwamm auf. :D

    Zitat

    was ist eigentlich mit meinem Hund los? Sie hat absolut gar keine Zecken obwohl sie ständig in irgendwelchen Gebüschen etc. unterwegs ist.
    Ich untersuche sie schon jeden Tag und finde nichts.

    Mein letzter Hund war ein Zeckenfreizeitparadies gewesen. Wenn er im Gebüsch war und wieder raus kam waren sämtliche Zecken auf ihm drauf.

    Was ist an Sally so eklig, dass Zecken sie nicht mögen? ich finde, das grenzt ja schon an Mobbing!!

    lg
    pinga :D

    huhu pinga!!

    wenn du dieses rätsel dann mal gelöst hast: HER MIT DER FORMEL !!! :D
    das ist ja schon fast unverschämt *grins.

    aber wie gesagt - bei uns hält dieses band die sch*** viehcher recht gut in schach... was aber nicht heisst, dass sich doch mal so ein fiesling im dichten fell auf schusters rappen macht.

    hi miriam,

    wie alt ist denn dein hundi?

    meine frisst nämllich seit ca. 5 tagen auch suuuuuper-schlecht. von den normalerweise 450 gr., verteilt auf 2 mahlzeiten, schafft sie, wenns hochkommt, grademal 250 gr. :schockiert:

    wir füttern aber ausschließlich trofu.
    auch haben wir schon einiges versucht: etwas brühe übers futter, anderer platz für die näpfe, futter während wir am tisch sitzen, usw. nix hilft wirklich. gestern hat sie dann recht viel aus meiner hand gefressen - bis ich mich gefragt habe "Was mach ich hier eigentlich??"

    mir fiel der spruch "noch kein hund vorm vollen napf verhungert" ein und so werde ich es jetzt auch "durchziehen". das wetter ist ja auch mörderisch drückend, sie ist nicht zu dürre und sie könnte jetzt "scheinschwanger" sein (gott sei dank aber ohne geschwollene zitzen etc. - nur deppert eben).

    hoffe, ihr bekommt das genauso schnell wieder "in den griff" wie wir!

    hi,

    es gibt die scalibor-halsbänder nicht für katzen??? hups, hätte ich jetzt aber nicht gedacht.
    frag doch mal den TA, ob die katze es nicht trotzdem anziehen könnte. ich würd mal fragen!

    meine hündin hat dieses band auch um - und seit dieser zeit recht wenige zecken *freu.
    davor hatten wir FrontLine benutzt. bin echt froh, dass wir eine viel bessere lösung gefunden haben: erstens ist das band billiger und hält länger, ist für "streichelnde hände" weniger aggressiv und vor allem - das wichtigste - soll es wohl viel, viel sanfter zum körper des hundes sein.

    eines weiss ich: wir bleiben bei scalibor-bändern. ;)
    und die zecken-zange ist für meinen geschmack bei weitem nicht so gut zu handhaben wie die zecken-HAKEN. meine trefferquote mit dem haken: 100 %!!

    white_Tina:
    so sehen bei uns hier alle zecken aus, die noch nicht "zugebissen" haben. findest du die echt groß?

    hi pebbles,

    du hast mit deinem beitrag vollkommen recht.

    aber warum denn dann kastrieren und nicht sterilisieren??

    hier war das ausgangsargument "krebsvermeidung" = kastration.
    da hst auch du gesagt, dass dieses argument schrott ist = finde ich ja auch.
    um welpen zu vermeiden reicht aber schlicht und ergreifend eine fast schon bibo-OP = sterilisation. und damit bleibt der hund (fast) heile und komplett, darf durch die weiterproduzierten hormone weiterwachsen bzw. sich weiterentwickeln, usw.

    hi lili,

    wie alt ist deine maus denn jetzt?
    war sie schon einmal heiss?
    darf sie denn vor kastration lt. tierheim einmal heiss werden?

    wenn du jetzt die letzten fragen mit "ja" beantworten kannst, dann ist es leider nicht die ganze wahrheit über "kastration verhindert krebs bei hündin". denn auch in den milchleisten setzt sich nur allzu oft der krebs. so - und diese werden natürlich bei keiner kastration entfernt. um dieses risiko ebenfalls auszuschließen, müsste dein hund VOR der ersten hitze ihres lebens unters messer - wovon ich abraten würde!!!

    mit diesem argument werden dir nur "geldgei**" TAs einen op-termin geben. irgendwie ist mir doch im ohr, eine medizinisch nicht begründete kastration ist gesetzeswidrig... was aber sinn machen würde, wäre eine sterilisation. zwar hätte die hündin ihre hitzen mit all' ihren vor- und nachteilen, könnte aber nicht mehr schwanger werden.

    überleg es dir doch noch mal - und wenn der hund zu 100% "dein eigentum" ist, musst du sie doch nicht kastrieren lassen - jedenfalls nicht unter diesen umständen. konfrontiere doch mal das tierheim mit der gesetzesfrage! wurde hier im forum schon öfters diskutiert. kannst ja mal suchen.