hallöchen un moin, moin! 
hui, da ging's ja mal kurzfristig hoch her, gell. aber okay fand ich dein verhalten nicht. du hast durch dein "gebrüll" deinem hund in dem moment eher gezeigt, dass "attacke fahren" ganz gut ist....
dann hattest du auf seite eins, letzter beitrag das geschrieben (fett):
Zitat
Hätte ja auch ruiger reagiert, wenn sie "normal" geredet hätte und nicht gleich mit einer Beleidigung angefangen hätte und gleich wusste, wer wir sind, was wir machen und warum wir so drauf sind. :kopfwand:
aber im ersten beitrag stand, dass du nach dem "schschsch-Aus"-rufen der tante postwendend losgezetert hast. na, was denn nun?
stimmt die reihenfolge von deinem ersten (eröffnungs-)beitrag, dann bist du in meinen augen im unrecht. stimmt aber die aussage des nächsten (oben) beitrages, dann kann ich dich sogar verstehen (finde es aber immernoch nicht gut - wegen deinem hund).
du wirst doch soo oft mit ärgernissen bombardiert. und da dein hund doch eh schon - ich nenne es jetzt mal so: - problematisch ist, solltest du einfach ein stück holz inner tasche haben, draufbeißen und denken "l.m.a.a." - und voller hochmut und ignoranz weitermarschieren.
(aber hand aufs herz: wer reagiert nicht mal über??
)
zu huskies & co.: wie ja schon geschrieben, brauchen huskies nicht zwingend eis und schnee, bevorzugen aber sicher diese temperaturen. doch dazu müsstest du nun auch noch die berner, neufis, landseer, leos, usw. zählen. die finden tamperaturen über 20 grad auch nicht grade erquickend :/ und das sind keine speziellen "schnee-rassen". doch darüber brauchen sich die halter jener hunde ja (LEIDER) z.z. keine gedanken machen - wo bleibt der sommer????