Beiträge von Amy-Mama

    Hab jetzt auch mal eine Frage bzgl. Nassfutter…..

    Ich hab hier einige Dosen mit verschiedenem Juniorfutter rumstehen, teils im Anfangsüberschwang gekauft, teils noch von der Züchterin. Die müssen natürlich verbraucht werden.

    Ich kann mich erinnern, unsere Cavi-Mädls sind jeweils mit einer Dose 1,5 Tage ausgekommen, also ca. 125g/ Mahlzeit, 250g/Tag, bei 7,2-7,5kg.

    Bei identem Gewicht sagt mir jetzt Futternapf bei normaler Aktivität bei allen 4 Sorten rund um 400g/TAG?? Ist das nicht viel zu viel? :thinking_face:

    Beim Trockenfutter stimmt die Menge für Merlin haargenau, deshalb bin ich grad etwas verwirrt….

    Merlin ist jetzt 8,5 Monate alt, und im Grunde genommen am Beginn seiner Sheltie-Karriere bei uns.

    Agility wird bei uns nix, weil ICH schlicht kaputte Knie habe, da ist leider kein Laufen drin. Im Moment bauen wir ein wenig Dogdance und Tricksen auf, ich überlege, ob wir Richtung Hoopers gehen sollen, aber insgesamt braucht Merlin nicht viel Programm, eher das Programm, wie ruhe ich mal länger als 45 Minuten am Stück. Am Abend gibts (nicht immer) ein bissl Aktivität im Garten (max. 15min, meist weniger), Ballspiele, Zergelspiele, wir fangen grad an mit Kopfarbeit draußen und drin mit um Beete oder Gegenstände laufen durch Anweisung. Ja, ein längerer Spaziergang am Tag mit ein bissl Arbeiten an seinen Baustellen (z.B. Autos jagen, Schlittenhund“spielchen“), 1 Lösegang mit 15min in der Früh und (dzt. noch) weitere 2-3x 5min zum „Auspieseln“.

    Im Moment macht er grad einen Riesen-Entwicklungssprung, Bellen ist sofort abbrechbar, er verzichtet oft schon freiwillig nach einem Blick zu mir drauf, was da heißt u.a., er hat den Menschen nicht mehr als unnötiges Anhängsel am anderen Ende der Leine, sondern beginnt sich toll an uns zu orientieren :smiling_face_with_hearts:

    Zumindestens was Merlin betrifft, sehe ich den Sheltie als einen Hund, der sich auch super und gern an den Lebensablauf seiner Menschen anpasst, halt etwas schneller ist als manch andere Hunderasse, etwas offener für Reize (was aber auch gut managebar ist), der nicht nur unglaublich liebenswert sondern auch liebesbedürftig ist, wie auch die Besitzer der anderen Hunde von seiner Züchterin berichten.

    Ich bereue die Entscheidung für diese Rasse echt keine Sekunde, auch wenns mir ein bissl zuviel Plüsch ist und er frisieren hasst :smiling_face_with_halo:, aber das ist letztlich nebensächlich.

    Dooooch!

    Weil im Glas nie mehr drin ist, als ich als Anstellgut fürs nächste Mal brauch

    Versteh ich nicht

    Wieso nicht?

    Ich setz mir genau soviel Sauerteig an, wie ich brauche, plus so 20 oder 30g mehr Mehl plus entsprechend Wasser. Das nehm ich dann vom fertigen Sauerteig wieder ab und gebs ins Glas zum Aufbewahren bis zum nächsten Backen (also zum Vortag vom Backen). Dann wird wieder auf etwas mehr als der benötigten Menge aufgefrischt usw. So hab ich auch nie Überschuss an Sauerteig.

    Alles andere wär für MICH Verschwendung von Ressourcen (Platz im Kühli und Mehl) und Geld.

    Versteh ich nicht.

    Wieso bleibt ASG übrig?

    Damit backt man doch….Und wenn man mehr ASG zu den anderen Zutaten nimmt, macht man halt weniger Mehl rein.

    Oder mach ich das falsch? :ka:

    Man setzt den Sauerteig ja je nach Versäuerungsgrad nur mit einem kleinen Teil ASG an - nicht mit dem kompletten Glas

    Dooooch!

    Weil im Glas nie mehr drin ist, als ich als Anstellgut fürs nächste Mal brauch :rolling_on_the_floor_laughing:

    Was meinst du, ich will seit Ewigkeiten diese Cracker probieren, aber ich hab nie ASG übrig :face_with_monocle:

    Mal ne andere Frage:

    Was macht ihr mit übrig gebliebenem ASG?

    Von Weizi ist es im Moment arg viel bei mir. Kann man das gut verwerten?

    Mit noch mehr Mehl plus etwas Salz verkneten, flach ausrollen, in kleine Stückchen schneiden (mit dem Pizzaroller am besten) und knusprig backen. Sauerteig-Cracker zum Naschen zwischendurch oder fürs Heimkino……

    Du könntest auch in einen türkischen Supermarkt gehen, dort ist definitiv kein Hauch von Schwein zu finden.

    So haben wirs auch gemacht, als unsere Mädls noch roh gefüttert wurden, sowohl Rinder- als auch Lammhack wurden beim türk. Händler gekauft - wo ichs auch ganz frisch faschiert bekommen hab, aus den Stücken, die ich mir selbst aussuchen konnte, was gibts besseres?

    Ich habs aber nicht verraten, was der Verwendungszweck war :smiling_face: