Beiträge von Amy-Mama

    Mannmannmann…… Leinenführigkeit hat schon was…… Wenn sie denn auch funktionieren würde……

    Heute Gassi mit dem 11-monatigen Minimonster, geht superbrav auf meiner rechten Seite, Blick strahlend auf die Leckerlispenderin. Kommt uns ein ca. 60jähriger Försterverschnitt entgegen, macht den Fehler meinen Ministreber anzugrinsen. Der Zwerg hat auf Begegnungshöhe (links von mir!) nix anders zu tun als wie von der Tarantel gestochen um mich rum loszurasen um den Mann seitlich zu touchieren (für Anspringen war die Leine zu kurz :zany_face:). Ich: Merlin, ZUUUURÜCKCKCKCK! Der macht ne Kehrtwendung und sprintet wieder an meine Seite, ein Unschuldslamm vortäuschend: ich war nie weg, was hast du denn für einen Adrenalinschub, Mama????

    Hab mich sogleich zerknirscht entschuldigt, der Mann lacht voll los und meint, ach, der ist eh sooooo brav :rolling_on_the_floor_laughing: :rolling_on_the_floor_laughing: :rolling_on_the_floor_laughing:

    Na, wenn er meint……

    Dogs-with-Soul: Ich benutze diese für Merlin, er liebt sie :rolling_on_the_floor_laughing:, springt begeistert auf die Bettbank und haut sich in Position, und wenn wir fertig sind, findet er das absolut unnötig, bitte weitermachen!!!!!

    Wir haben damit übrigens beginnenden Zahnstein an den großen Backenzähnen und den Zähnen dahinter weggebracht.

    So verschieden sind Hunde……

    Mein Mann hat gestern Abend, da waren Merlin und ich schon im Bett, noch eine Champagnerpraline gekostet, und das Packerl dann halboffen auf dem niederen Wohnzimmertischerl stehen gelassen.

    Ich musste flugs nach dem Frühstück zu einem Arzt, hab also keinen Kontrollblick durchs Zimmer gemacht, ob noch wo was leckeres Hundeverbotenes rumliegt, bevor ich Zähneputzen bin.

    Tja, nach dem Verzehr von 3 oder 4 Pralinen (weiße Schoki Gott sei Dank!) schläft unser 7kg-Zwerg seitdem ziemlich gut, hat LEICHT unsicheren Gang und wär beim Wutzeln beinah von der Bettbank geknallt…. Bin gespannt, ob noch was nachkommt (also hinten raus, Durchfall).

    Er würd das wahrscheinlich gern jederzeit wiedermachen :nerd_face:

    Gar nirgendst ziehe ich da die Grenze, außer dort, wo es wirklich nicht vertragen wird.

    Minze ist z.B. in fast jedem Kräutertee drin, die trinken viele einfach zum Durstlöschen oder weils eben schmeckt, ich bekomm seit jeher von Magentee magenweh, weil auch da ordentlich Minze drin ist und ich als magenkrank diese NICHT vertrage.

    Ich seh aber kein Problem, Kräuter, die man verträgt, regelmäßig zum Würzen zu verwenden, wenn sie keine krankmachenden Effekte haben (Beispiel leberschädigendes Schöllkraut im Iberogast). Deshalb hab ich auch mit Wolfsblut und dergleichen Null Probleme, zumal diese Kräuter da schon in nahezu homöopathischen Dosierungen drin sind, liest sich halt gut, ist mir egal, solang sonst die Qualität passt.. Und wenn mein Hund dieses Futter auch verträgt, erträglich viel/wenig Output hat, warum nicht!

    Nachdem der Mund auch zum Kopf gehört, wird wohl die Schnauze auch dazu gehören, ich vermute mal, es wird die Gesamtlänge gemessen. Für mich ist eher die Frage, von welchem Punkt HINTEN aus gemessen wird.

    also 10cm Gesamtlänge, bei 40% wäre das dann mind. 4cm davon Schnauze.

    Merlin hat einen Leistenhoden, der bei Stress sofort in den Bauchraum gezogen wird.

    Uns hat eine Tier-Physiotherapeutin geraten, dass man diesen EINEN Hoden mit 1-1,5 Jahren entfernen sollte, weil er, wenn er normal groß ist, durchaus einen negativen Effekt (Druck!) auf das entsprechende Hüftgelenk haben kann.

    Wir werden übrigens tatsächlich auch nur diesen einen Hoden entfernen lassen, wenn Merlin auch weiterhin keine Liebesprobleme entwickeln wird, deshalb kann es auch schon vor beendeter Pubertät gemacht werden.

    Würden wir ihn beidseitig kastrieren lassen müssen, würden wir erst mit 2,5-3,5 Jahren machen lassen, beidseitige Leistenhoden wohl eher früher als später aus genanntem Grund.

    Für mich ist Kastration immer ein Abwägen von allen Möglichkeiten und Risiken, zumal es doch auch ein riesiger Eingriff in die physische und psychische Integrität des Hundes ist, ein Verstümmeln.

    ……oder welchen Hund man hat :rolling_on_the_floor_laughing:

    Unsere Amy war ein soooo sauberer Hund, hat sich nie gewälzt, ist jede Lacke sowas von umstelzt…..

    Wir waren mit einer größeren Hundegruppe unterwegs, alle Hund bis obenhin eingesaut, es gab genug Schlammlöcher. Amy hat einen Riiiiesenbogen um die kleinen Schweinchen gemacht und sie so angewidert angeschaut, was haben wir gelacht, es war ein regelrechter Hindernislauf für sie.

    Danach haben uns alle, nachdem wir gerade auf unseren zweiten Hund warteten, ein solches richtiges Dreckschweinchen gewünscht - schiefgegangen, sie wälzt sich, aber ZU stinkend darfs auch nicht sein, wahrscheinlich dahingehend von Amy erzogen worden :rolling_on_the_floor_laughing: