Beiträge von Bellchen

    Vielleicht weil man irgendwo anfangen muss und es mehr als in Ordnung ist, wenn die erste Rasse-Suchliste nicht gleich perfekt ist?

    Ich hingegen frage mich was für eine Erwartungshaltung Du an eine „Erstliste“ hast :ka:. Die Familie ist doch hier um sich helfen und beraten zu lassen. Oder bist Du als Rasseprofi vom Himmel gefallen?

    Die einzige Erwartungshaltung, die ich an eine Rasse-Suchliste habe, ist, dass sie realistisch ist. Dass der TE die beiden Rassen überhaupt kennt, zeigt doch, dass er sich darüber informiert hat. Und dann verstehe ich halt nicht, wie der Toller unter diesen Voraussetzungen überhaupt noch in Frage kommen kann. Genauso der Field Spaniel.

    Ich finde diesen Trend sehr gefährlich da mir dies leider regelmäßig im Alltag begegnet. Ersthundehalter suchen sich immer exotischere Rassen aus, die sie weder angemessen führen noch beschäftigen können. Dementsprechend blitzen sie bei seriösen Züchtern ab und holen sich dann eben aus Trotz einen Vermehrerhund dieser Rasse. Dieser hat dann noch Wesensmängel und/oder gesundheitliche Mängel. Und dann ist das Dilemma perfekt. Hier in meiner Nachbarschaft so geschehen mit einem AL-Labbi, einem X-Herder und einem Cane Corso. Ich mache einen großen Bogen, wenn ich diesen Gespannen begegne.

    Wie gesagt, ich wäre bei einem Begleithund aus der Gruppe 9. Jeder Hund möchte gerne beschäftigt werden und für die angedachte Beschäftigung braucht es doch keinen Spezialisten wie einen Toller oder einen Field Spaniel.

    Ich persönlich finde den TE gar nicht so uninformiert bzw unvorbereitet. Er stellt hier seine Frage und kann damit ja nochmal Informationen sammeln 🙃

    Ich hätte auf meiner "ersten Wunschliste" auch einige ungeeignete Kandidaten stehen gehabt, hatte sie ausgesucht weil ein Kriterium gepasst hätte. (Klein) viele andere Eigenschaften dann leider nicht mehr, Wusste ich allerdings als "Anfänger" nicht und hat sich erst bei meiner Recherche ergeben 🤷‍♀️

    Er ist is noch am Anfang seiner Suche und fragt nach Meinungen und sammelt Wissen, Find es nicht schlimm, wenn mal eine "ungeeignete" Rasse drauf steht. Ist ja noch nichts entschieden.. 😉

    Super danke, eine Vierer Gruppe wäre ja auch meine Wunschvorstellung 🙃 mal Schaun was sich findet..

    Hast du Erfahrung mit einem Gehege/Stall auf 2 Ebenen? Hab mir überlegt unter dem "Hauptstall" im Gartenhaus nochmal die komplette Grundfläche zur Verfügung zu stellen, würde sich anbieten...bin mir aber sehr unsicher ob das von den Schweinchen dann überhaupt genutzt wird... 🤔

    Bei uns würde die 2. Ebene super genutzt, nur die Rampe hoch muss relativ flach sein und auch nicht glatt.

    Wir haben die 2. Ebene nur über einen Teil der Fläche gemacht dann war es einfacher mit dem sauber machen.

    Danke,

    stimmt, das mit dem Saubermachen hatte ich gar nicht auf dem Schirm.. 🤔 Unterm Stall ist das wahrscheinlich nicht sooo toll😏 ich seh mich schon ins Gehege krabbeln 😬

    Das ist unterschiedlich, da ich ja nicht täglich miste.

    Wenn es rasch gehen muss und ich nicht viel Zeit habe, kann ich in einer Viertelstunde beide Gruppen (zweimal 4 Schweinchen) füttern, Heu und Wasser nachfüllen, kurz beobachten, ob alle gesund sind und gut fressen.

    An Mist-Tagen muss ich hingegen etwa 1 Std. investieren und an TÜV-Tagen (wiegen, Zähne, Fell, Augen, Ohren, Hinterteil und Bauch kontrollieren, Krallen schneiden

    Super danke, eine Vierer Gruppe wäre ja auch meine Wunschvorstellung 🙃 mal Schaun was sich findet..

    Hast du Erfahrung mit einem Gehege/Stall auf 2 Ebenen? Hab mir überlegt unter dem "Hauptstall" im Gartenhaus nochmal die komplette Grundfläche zur Verfügung zu stellen, würde sich anbieten...bin mir aber sehr unsicher ob das von den Schweinchen dann überhaupt genutzt wird... 🤔

    Beschäftigung kann vieles sein, und es muss nicht immer super aufwändig sein, wenn man keine sportlichen Ambitionen hat. Manche Hunde tricksen gerne. andere räumen die Schmutzwäsche in die Waschmaschine oder erledigen andere Dinge im Haushalt.

    Bei uns ist zB "verstecken" super beliebt... Sohnemann versteckt sich (Garten oder Haus, je nach Wetter und Tageszeit) und Hund sucht 😆🙈) allerdings ist sie auch sehr genügsam was Beschäftigung angeht... Wenn möglich super, wenn nicht pennt sie auf der Couch 🙃😂

    Ach jetzt versteh ich auch, warum du so wenig Leinen hast 😉🙃😂 (Vorsicht Ironie😆)

    Ich hab tatsächlich manchmal mehrerer Leinen in der Jacke auf nem Spaziergang dabei, manchmal extra, teils aber auch welche die da vergessen wurden und ich konnte das auch schon gebrauchen, als ich mit einem Freund unterwegs war, dessen Hund eigentlich immer frei läuft, er ne Leine vergessen hatte und er seinen Hund aber anleinen wollte, als uns ein Hund begegnet ist. (Muss mir das irgendwie schön reden, warum ich mit einem Hund soviele Leinen brauche :ugly:)

    ... meine darf fast nie offline...

    Sie vergisst bei Eichhörnchen und Mäusen gerne mal, dass sie Ohren hat 🙄😆 ich BRAUCH wirklich viele Leinen (das ist mein schönreden 😬🤣)

    Ich wüsste gar nicht wann das bei uns Sinn machen würde. Selbst wenn es genauso wie beschrieben funktioniert, habe ich wohl den falschen Hund dafür. Bei seltenen Stadtbesuchen brauche ich eh eine richtige Leine (am besten zum umhängen, dann hab ich die Hände frei) und da gehe ich auch nicht auf unbekannte Hundewiesen, frei flitzen kann der Hund wieder zuhause im Dorf, da kenne ich die anderen Hunde, was ich hier so lese kann ich auf Hundebegegnungen auf Hundewiesen gerne verzichten. Und zuhause ist eine Leine das geringste was ich auf Wald- und Wiesenspaziergängen mit habe.

    Ach jetzt versteh ich auch, warum du so wenig Leinen hast 😉🙃😂 (Vorsicht Ironie😆)

    Hallo als erstes,

    Das klingt doch nach guten Vorraussetzungen und einem durchdachten Plan...

    Zu deinen ausgesuchten Rassen kann ich dir leider keine Empfehlung geben.

    Mein erster Rat, wenn kein grosser Fokus auf eine bestimmte Rasse liegt, ist immer TS. Natürlich sind da die "gewünschten Familienhunde" nicht massig vertreten, aber ich würde mich einfach mal umschauen und nachfragen. Oft ist da ein passender Kandidat dabei (wir haben unsere chi Mix Hündin aus dem tierheim, für uns wars perfekt.)

    bei einem Welpen muss euch halt bewusst sein, dass ihr euch ein Baby ins Haus holt 😉