Beiträge von Bellchen

    Petsam Bestellung mit den Fettleder Leinen ist heute angekommen, ausgepackt und bereits getestet 😆

    Bin mit beiden sehr ZUFRIEDEN und gefallen mir wirklich sehr gut 👍

    Gerade stellt sich mir die Frage, ob ich eine Umfrage starten sollte mit

    "wieviele Fettleder Leinen braucht der Mensch" 🤪😂

    Da kann man doch nie genug von haben....

    Danke, das wollte ich hören 😂😊

    Petsam Bestellung mit den Fettleder Leinen ist heute angekommen, ausgepackt und bereits getestet 😆

    Bin mit beiden sehr ZUFRIEDEN und gefallen mir wirklich sehr gut 👍

    Gerade stellt sich mir die Frage, ob ich eine Umfrage starten sollte mit

    "wieviele Fettleder Leinen braucht der Mensch" 🤪😂

    Hallo als erstes,

    Ich muss gestehen ich bin nach dem Lesen deines Beitrages auch etwas geschockt... Ich finde übrigens nicht, dass dein Alter das Problem ist (wie alt bist du eigentlich? 🤔)

    Wurde glaub ich bereits gefragt, sind das deine Kinder? Falls ja würde ich mich fragen, was ich in der Erziehung falsch gemacht habe und wahrscheinlich den Welpen zurück zum Züchter geben. (ich hoffe, da kommt er her - Kommentar ist ohne eine Unterstellung meinerseits !!) ich halte es auch für schwierig, es deinen Kindern plötzlich klar zu machen, wie sie mit einem Lebewesen umzugehen haben. Und du kannst nicht 24/7 aufpassen. Mir wäre das Risiko zu gross. Wie alt so die Kinder eigentlich, nur fürs Verständnis?

    Falls es nicht seine sind, würde es für die Kids eine Ansage geben die sich gewaschen hat..

    Darf ich fragen wie das vom Geruch ist? Wie oft hast du die gewechselt bzw gewaschen?

    Es ging, wenn man wirklich regelmäßig sauber gemacht hat. Ich habe täglich die Pipi Pads gewechselt, das Heu und die Köttel vom Fleece abgekehrt (hier ist ein Gummibesen einsame Spitze) und alle 5-7 Tage alles gewechselt. Bei 4 Tieren war das alles noch total human, da sie viel Fläche hatten. Da hat nichts gestunken, aber es roch eben immer etwas...anders. Das Fleece riecht irgendwann einfach komisch. Ich hab das alle 6 Monate gewechselt und weg geschmissen. |)

    Bei 6 Tieren am Schluss war es nicht mehr schön. Entweder hätte ich die Fläche aufstocken müssen oder Tiere reduzieren müssen. Da hat selbst täglich wechselt und all 5 Tage alles nichts mehr gebracht...

    gewaschen habe ich es dann mit Baby Waschmittel (weil ohne Geruch und Zusätze, man ist ja etwas bekloppt. :lol:) und einen Schuss Essig Essenz. Das nimmt den Urin Geruch Etwas heraus. Riechen tut man es dennoch. Obwohl man irgendwann echt Geruchsblind wird. Ich hab jetzt nach Monaten Fleece im Keller gefunden - frisch gewachsen damals! - und es stinkt einfach so dermaßen nach Urin der Tiere. |)

    Ich glaube, Ich weiss was du meinst, danke dir 😉😆

    Nein, Späne muss es nicht sein. Meine hatte ich irgendwann auf Fleece. Also eine Schicht urinundurchlässiges wie teichfolie, darüber Inkomatten wie in der Pflege verwendet und darüber dann fleece decken. An viel belegenden Ecken hatte ich noch zusätzlich Pipi pads. Das ist viel Arbeit und vor allem Wäsche... aber es lohnt sich. Es ist weniger Staub, weniger Müll und die Tiere flitzen mehr, weil sie nicht mehr weg rutschen.

    Was man auch machen kann, ist Kokos Einstreu. Das soll weniger staunen, den Geruch aber genauso gut binden.

    So sieht das dann aus

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Darf ich fragen wie das vom Geruch ist? Wie oft hast du die gewechselt bzw gewaschen?

    stellt sich natürlich die Frage: Woran erkennen wir seriöse Tierpflege/Tierschutz/Tierheime? Macht es Sinn eine Hundetrainerin (haben eine in der Nachbarschaft) mitzunehmen, um einen objektiven und professionellen Eindruck von den Tieren und Haltern zu bekommen?

    Würde es vorrangig im Tierheim versuchen,

    SavoirVivre hat ja schon welche genannt.

    Hundetrainer klingt doch super, 😉 wenn die Trainingsmethoden und die Chemie passt, würd ich auf jeden Fall drauf zurückgreifen...

    Viel Glück euch, finde ihr macht das wirklich gut 👍

    Wollte noch schnell was loswerden.

    Bin ja kein Spezialist für Hunderassen. Aufgrund deines Eingangsposts finde ich einfach, ihr sucht doch eigentlich einen Hund, keine Rasse....

    Klar ist es wichtig sich einen Überblick zu verschaffen und eine grobe Richtung einzuschlagen. Aber ihr habt ja geschrieben, reinrassig ist euch nicht wichtig. Deshalb noch mal mein Vorschlag: Tierheim/ seriöser Tierschutz. Da gibt es viele tolle Kandidaten, die bei euch bestimmt sehr glücklich werden könnten. Vorteil, ihr könnt den Vierbeiner schonmal kennenlernen, Schaun ob das passt (gerade mit Kind ein wichtiger Punkt).. Und häufig sind die schon aus dem gröbsten raus 😉😆

    Schaut euch doch da parallel mal um 😉 für mich klingt ihr nach einem tollen Zuhause für eine Fellnase 😉

    Ich kann nicht einschätzen ob du mit einem Welpen oder nordischen oder etwas anderem klar kommst. Kenne dich nicht persönlich.

    Deine Beiträge klingen für mich nur leider etwas "planlos" (sorry) als würdest du irgendwie jetzt sofort auf biegen und brechen einen Hund bzw eine passende Rasse suchen.. (nicht böse gemeint, ist einfach mein Eindruck)

    Ich habe gestern übrigens noch mit einer Bekannten gesprochen, deren Freundin hat einen Shiba Inu natürlich sind wir hier nicht bei einer "Nordischen Rasse", allerdings soll der Hund wohl gut zu mir passen, was ihre persönliche Einschätzung war

    Warum denkt sie das denn? Also weswegen sollte der shiba passen?