Nervt mich eh, wenn manche davon ausgehen, dass Haltung in einer Wohnung = wenig Auslauf heißt. Man könnte auch meinen, umgekehrt wird ein Schuh draus, weil ein Garten dazu verleitet, wenig rauszugehen.
Und ich glaube auch nicht so ganz an die vermeintlich unüberlegten Anschaffungen. Die Leute wissen ja, dass ein Hund Zeit erfordert, sonst hätten sie ja nicht im Lockdown die perfekte Möglichkeit gesehen. Da werden sich viele ganz bewusst ein Tier für den Lockdown angeschafft haben mit der Absicht, es später wieder abzugeben.
Ja das stimmt leider...
Wir haben zB einen Garten und mussten uns schon anhören, wie praktisch das wäre. "Dann braucht ihr nicht Gassi" (wir haben einen Chi Mix) ähm, ich gehe gerne spazieren, einer der Gründe warum ich einen Hund hab, aber gut.
"Nachbarshund" geht wirklich nur zum Geschäft erledigen vor die Tür oder mal ne Dorfrunde an der Leine (10 Minuten) er ist mittlerweile 7 Monate alt :|
Ich weiss nicht, ob viele Hunde unüberlegt angeschafft wurden, wahrscheinlich schon schneller bzw leichter weil man ja aktuell viel Zeit hat. Häufig unterschätzen viele die Hundehaltung einfach und denken, daß geht schon ....